• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D - Spiegel defekt

Ist bei mir erst vor kurzen abgefallen. Lass es reparieren, Kostenpunkt bei Canon 102€ incl. Reinigung (CCD/CMOS und allgemeine), Justage AF-System , Counter auslesen und Versand.

Kannst vor Reparaturfreigabe einen Kostenvoranschlag anfertigen lassen, den du dann bezahlen musst, wenn du es nicht reparieren lassen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos war einmal. Die Zeit ist vorbei.

Aha. Na, dann hätte ich ja Glück gehabt.:)
 
Vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee, mal bei Canon nach dem Preis für die Reparatur zu fragen. Eine grundlegende Reinigung wäre sicher auch mal nicht schlecht...

LG Andrea
 
Hallo zusammen,

ich greife das Thema mal wieder auf, da ich gerade von meinem großen Fotogeschäft in München die Rückmeldung bekommen habe, dass meine 5D nicht repariert werden könne, da keine Ersatzteile mehr lieferbar seien.
(Es hatte sich zuvor der Spiegel beim Auslösen abgelöst.)

Weiß jemand zufällig mehr über die Ersatzteilsituation bzw. kann man den (ja noch vorhandenen) Spiegel nicht wieder ankleben (zur Not auch selbst)?

Danke und viele Grüße
 
Habe ich Sonntag gemacht und hält bisher.

Siehe anderer 5 D Thread.

Ich glaube es ist wichtig, a) wenig wenig Kleber zu nehmen und b) diesen wirklich nur auf den Gumminoppen anzubringen.

Im Übrigen gibt es in UK Ersatzteile. Der Spiegel kostet so 40 £.
 
Es gibt eine Webseite wo erklärt wird, wie man den Spiegel mit 2K wieder anbringen kann. Ich würde einfach mal Google bemühen, oder den Rainer Hönle (Nightshot) anrufen und fragen ob er da helfen kann.
 
Das wurde schon sehr oft richtig beantwortet in den letzten Jahren, ...es wird kein prophylaktischer Spiegelfix durchgeführt, der muss schon ab sein. Sollte doch mal der eine oder andere etwas gegenteiliges erlebt haben, war es eine reine Kulanz des Service oder er war schon lose etc.
Dieser Spiegelfix ist immer kostenlos an der 5D, ...nun bis 09/2016 (sofern keine anderen, äußeren Ursachen dafür verantwortlich waren).

Leider eine Falschaussage diesbezüglich in dieser Form, denn mein Mirrorfix an zwei meinen 5D Bodies wurde im genannten Support Zeitraum (August 2016) prophylaktisch bei Gheissler ausgeführt - ohne, dass der Spiegel zuvor abgefallen wäre, hatte ich auch hier schon mehr als einmal beschrieben, aber es hatten gewisse Leute einfach nicht kapiert.
 
Ok, aber kann der Canon-Service dann nicht einfach den Spiegel ankleben? Ich würde es im Notfall auch selbst probieren, aber durch einen Profi wäre mir lieber... wundert mich jedenfalls, dass mir das nicht vorgeschlagen wurde.
 
Ich habe den Spiegel meiner 5D vor anderthalb Jahren selbst geklebt, der hält bis heute und ich habe auch keinerlei negative Auswirkungen bemerkt.
 
Ok, aber kann der Canon-Service dann nicht einfach den Spiegel ankleben?...

Der offizielle Canon-Service fasst die Kamera nicht mehr an. die ist lange aus dem Produktprogramm raus und wie der Händler Dir mitteilte, keine Ersatzteile mehr.

Es spricht aber nichts dagegen, diese vergleichsweise einfache Reparatur durch eine freie Werkstatt (oder halt Rainer) durchführen zu lassen, wenn man es nicht selber machen möchte..

Karl
 
Gibt es eigentlich irgendwelche verlässlichen Informationen darüber welcher
Produktionszeitraum der 5D bzw. welche Seriennummern vom Problem überhaupt
betroffen sind ?
 
Diese Frage wurde schon oft gestellt und noch nie gab es dazu eine brauchbare Antwort. Entweder fällt er ab oder er bleibt dran. In den meisten Fällen, Letzteres. ;)
 
Aus irgendwelchen Gründen haben die meisten Angst, die Seriennummern von ihrem Zeugs bekanntzugeben und löschen die auch aus Fotos heraus.

Vielleicht, weil man nicht weiß, ob die Kamera irgendwann den Vorbesitzer auf nicht legale Weise gewechselt hat, oder so. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde sowieso nicht helfen wenn sich 10 Amateure melden und irgendwelche Zahlen posten. Es würde nur dazu führen, dass sich mindestens 50 Amateure - deren Kamera top in Ordnung ist- dazu berufen fühlen diese in Eigenregie kaputt zu reparieren :evil:
 
Wie gesagt.... es ist kein Hexenwerk.

Einfach vier klitzekleine Klebetröpfchen an die Gumminoppen am Spiegel, Spiegel auf Rahmen drücken, fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten