• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D oder eine Canon EOS1D Mark II

Korrektur: 12MP
...

Auch falsch, 12,8 Mill. aktive Pixel.
Nach der allgemein anerkannten Rundungsregel also 13 MP. ;)
MfG Surfer
 
grossmann; schrieb:
Wenn man eine Kamera in dieser Preisklasse kauft, hat man normalerweiße eine Ahnung, was man braucht. Die Kameras sind so ziemlich das komplette gegenteil!
1DMKII
großes, schweres gedichtetes gehäuse extrem stabil(1,6kg mit Akku)
1,3er Crop
gigantischer AF
verdammt schnelle Serienbilder (8,5fps)
5D
leichter, nicht gedichtet
FF!
ABsolut geniales Rauschverhalten
weniger schnell (3fps)
Der AF kommt zwar nicht an eine 1er ran, aber ich muss sagen der meiner 400D hat mir bis jetzt meist gereicht und der der 5D ist besser ;)


Dazu kommt, dass diese Investition nicht mit der Kamera abgschlossen ist.
Da kommt noch Glas, Stativ +++ dazu.
Allein für Objektive, wenn du Natur und Tiere angemessen fotografieren willst, würde ich dafür einen 4Stelligen Betrag im Oberen bereich >7k€ einplanen. Selbst wenn man nur die F4 versionen der L's mit IS nimmt:
24-105 L F4 IS USM (850€)
70-200 L F4 IS USM (1000€)
300 F4 L IS USM (1300€
für Portrait
50 1,4 (350€) /50 1,2 L(1000€)
85 1,8 (350€) / 85 1,2 L (1800€)
sind wir mit den günstigeren FB's bei 3850€ (nur für Glas)
mit den teureren FB's sind es schon knapp 6000€
Klar muss dir auch sein, dass du mit solchen Kameras lernen musst zu fotografieren.
Immoment würde ich bei dir sagen, ein 400D oder 30D oder größere Kompakte würde besser für dich sein. (Nichts persönliches, nur aufgrund deines meiner Meinung nach nicht rüberkommenden Fachwissens )

Achja, bei den oben gennanten Objektiven ist noch kein richtiges WW (bei der 5d ist ein 24er ausreichen, bei der 1er nicht). Da musst du auch nochmal Geld mit einplanen!


gefällt mir inhaltlich sehr gut - Zustimmung also! :top:

Gruß Conrad
 
Wäre ich ein Troll, wüsste ich schon welches Thema ich als nächstes anschneiden würde. :D

Ahnungsloser Kerl mit Goldesel im Keller, der nach den Topmodellen frägt.
Mit den Kumpels Wetten abschliessen, ab welchem Post mir verboten wird diese Cams zu kaufen,oder ich beschimpft werde. :ugly:
 
Ahnungsloser Kerl mit Goldesel im Keller, der nach den Topmodellen frägt.

Nun ja, LEIDER LEIDER gibt es noch keine Einsteigerkameras für Millionäre. Wirklich bedauerlich!

Wobei ich da schnell abhelfen könnte. "Verkaufe 8 MP-Kamera für sagenhafte 10000 Euro pro MP!" :lol:

Da kommt noch Glas, Stativ +++ dazu.

Wenn Geld keine Rolle mehr spielt, würde ich etwas in der Art eines Zeiss Apo Sonnar 4/1700 vorschlagen: http://www.letsgodigital.org/de/10628/zeiss_apo_sonnar_1700mm_lens/ :D

Leider nur für Hasselblad. Aber ich denke, ein Canon EF-Anschluss wird auch kein Problem mehr sein.

Womit wir wieder bei der Frage wären: ob nun für die 5d oder die 1d...

Ja ja, ich weiß schon: Jetzt kommt gleich wieder das typisch deutsche Anti-Sozialneidgedöns nach dem Motto was das schon wieder für ein typisch deutscher Sozialneid sei... Nun, das wäre dann aber ein anderes Thema... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Bitte beim Thema bleiben ernsthaft oder gar nicht antworten. Danke! ;)

Gruß, Sascha
 
Er hat doch nur gesagt, er bekommt sie weit unter Neupreis...von Gold/ Geldesel war doch gar nicht die Rede.

Für meine Zwecke ( fotografiere schnelle Dinge / Kinder ) ist die Mark 3 die beste Cam.

Wenn Du die sehr günstig bekommst , dann nimm sie !

Ich kann mir das Gequatsche der Eifersüchtigen auch langsam nicht mehr anhören.
Mir war von Anfang an klar das die Leute wieder wg. dem Geld zu stänkern anfangen .

Wie gesagt ich empfehle Dir die Mark 3 !

Häusser und Portraits kann man auch damit abllichten :cool:
 
Immoment würde ich bei dir sagen, ein 400D oder 30D oder größere Kompakte würde besser für dich sein. (Nichts persönliches, nur aufgrund deines meiner Meinung nach nicht rüberkommenden Fachwissens )

Und warum? Eine 400D ist in der Handhabung schwieriger als eine 1D.

Ich sage nur Flächenautofokus und "augenblickliche" Scharfstellung. Winziger Griff, wenig Masseträgheit, fehlende S/W-Displays und dichte Tastenanordnung sind auch kein Vorteile für die Ergonomie.
 
Und warum? Eine 400D ist in der Handhabung schwieriger als eine 1D.

Ich finde die Handhabung der 400D nicht einmal so schlecht. Man kann eigentlich alles mit einer Hand einstellen, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Bei der 1D brauche ich oft zwei Finger der linken Hand für die Tasten und den Daumen oder Zeigefinger der rechten Hand für das jeweilige Rad.

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Der AF der 1D ist fast unschlagbar, würde ich aber hauptsächlich Porträts, Landschaften oder Hochzeiten fotografieren - würde ich die 5D bevorzugen !!!

Dazu kommt, daß man mit der 1D auch entsprechend schnelle Objektive einsetzen sollte ... und das geht auch noch einmal an den Geldbeutel :rolleyes:! Ein "Suppenzoom" oder anderes Billigobjektiv "hebt" den AF der 5D quasi fast auf das Niveau der 1D :evil:!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten