• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D oder eine Canon EOS1D Mark II

Luke12

Themenersteller
Hallo und Guten Tag zusammen...
könnt ihr mal ein wenig professionalität heraus hängen lassen. Stehe kurz vor dem kauf einer Kamera. Mir ist wichtig das die Kamera lange hält. Und was mir auch wichtig ist das die Fotos gut werden sollen, auf anhieb... ohne großartige Bildnachbearbeitung... manchmal ließt man hier das kameras weit über 1000 Euro keine guten Fotos liefern. Ja kann das den sein.;-)

Die Kameras scheinen beide sehr gut abgeschnitten zu haben.Habt ihr ein Pro & Contra parat für diese beiden Modelle. Jetzt kommt der einzige nachteil wo die meisten
mal wieder mit buh antworten werden. Die Kameras werden beide aus China angeliefert, mit made in Japan status und mitunter deutsch sprachigem Menue.
Wo wir schon dabei sind gibt es sonst noch technische unterschiede? Das die Garantie hier nichts wert ist habe ich auch schon erfahren.

Wie würdet ihr Euch entscheiden?


Bis dahin

Ciao
 
Kommt drauf an was du fotografieren willst, wo deine Vorlieben liegen. 1D eignet sich besonders für Sport- Pressefotografie, gutes AF-System, schnelle Bildfolge im Serienmodus.
Die 5D ist eher ne Kamera für ruhigere Gangart :), Vollformat mit 16MP, sehr gut für Landschaft, Porträt, Feiern etc. und ist von der Grösse her handlicher.

Bist du dir sicher dass du überhaupt eine der beiden brauchst? Die lohnen erst wenn du wirklich Berufsfotograf bist und die Leistung brauchst bzw. sinnvoll nutzen kannst. Oder willst du angeben :evil:
Wenn du mit DSLR-Fotografie anfängst reicht die 30D dicke (bzw. ist auch schon sehr übertrieben). Dann lieber Geld in gute Objektive investieren als sich so einen teueren Body zu kaufen.
 
Die 5D ... Vollformat mit 16MP
Korrektur: 12MP
Die lohnen erst wenn du ...
ganz leichter Einspruch: "lohnen" ist völlig subjektiv (oder eine reine Kosten/Nutzen-Analyse, ablesbar am Kontostand ;) )


Wie würdet ihr Euch entscheiden?
Ich würde nicht, sondern habe mich entschieden: 5D
Wo wir schon dabei sind gibt es sonst noch technische unterschiede?
Canon EOS 1D Mark II , Canon EOS 5D
könnt ihr mal ein wenig professionalität heraus hängen lassen.
Ups, das kann ich leider nicht, ich bin Hobbyfotograf ;)

Übrigens: bei einer zu erwartenden Investition von weit über 2000.- Euro (plus Zubehör) käme ich niemals auf die Idee, eine derartige Frage (insbesondere wie andere sich entscheiden würden) in einem Forum zu posten. Statt dessen würde ich Tag und Nacht mit Google alle verfügbaren Infos aufsaugen und eine EIGENE Entscheidung treffen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografieren wollte ich so gut wie alles was mir
unter die Linse kommt. Also landschaft, Natur,Tiere,Portrait, Bewegende Motive, Architektur,
Eventuell mal Werbung aber durchaus auch Makro. Fotos aus dem Leben.

Zum protzen soll die eigentlich nicht gedacht sein.
Ich will in etwas gutes investieren, das vorallem lange
hält.
Das tolle an den beiden Modellen ist das ich beide weit unter dem Neupreis bekomme. .

Auch wenn man kein Berufsfotograf ist, mit so einer kamera in der Hand fühlt man sich gleich wie einer:lol:

Was meinst du den zu den Unterschieden der kamera?
weil sie aus china kommen!


Bis dahin


Ciao
 
nighthelper schrieb:
Übrigens: bei einer zu erwartenden Investition von weit über 2000.- Euro (plus Zubehör) käme ich niemals auf die Idee, eine derartige Frage (insbesondere wie andere sich entscheiden würden) in einem Forum zu posten. Statt dessen würde ich Tag und Nacht mit Google alle verfügbaren Infos aufsaugen und eine EIGENE Entscheidung treffen ...

:top: :top: :top: Zustimmung!!! :top: :top: :top: ..auf das was Andere sagen, ohne deren geistigen Background zu kennen, würde ich auch keinen Pfifferling geben.

Gruß Conrad
 
Also wenn schon soviel Geld zur Verfügung steht (Im Gegensatz zum Detailwissen) würde ich nicht kleckern sondern gleich die IIIer in die Auswahl nehmen.
Was ist denn der Grund für die Vermeidung von EBV? Bequemlichkeit oder besondere fotografische Fertigkeiten? Generell wäre halt der richtige Picturestyle zu wählen und andere Anpassungen wegen Schärfe etc. dann stände nur noch Weissabgleich und Bildausschnitt zur Disposition.
Ich finde die Angaben zum Einsatzgebiet und die Tatsache, dass bislang anscheinend noch keine Vor-Recherche stattgefunden hat schon etwas seltsam.
Wie schaut es denn überhaupt mit dem Objektivportfolio aus, da schon Ideen oder läuft es da auch nach dem Motto, hauptsache teuer und prestigeträchtig?
Kauf doch einfach beide, Du kriegst sie doch so günstig, dann bist Du gut gerüstet!
 
Hallo und Guten Tag zusammen...
könnt ihr mal ein wenig professionalität heraus hängen lassen. Stehe kurz vor dem kauf einer Kamera. Mir ist wichtig das die Kamera lange hält. Und was mir auch wichtig ist das die Fotos gut werden sollen, auf anhieb... ohne großartige Bildnachbearbeitung... manchmal ließt man hier das kameras weit über 1000 Euro keine guten Fotos liefern. Ja kann das den sein.;-)
Wie das sein kann ? Indem der Fotograf keine guten Bilder machen kann. Die Cam hat aber nichts, und rein GAR NICHTS damit zu tun, ob die Bilder, die dort herauskommen ohne Bearbeitung 'gut' sind.
Fotografieren wollte ich so gut wie alles was mir
unter die Linse kommt. Also landschaft, Natur,Tiere,Portrait, Bewegende Motive, Architektur,
Eventuell mal Werbung aber durchaus auch Makro. Fotos aus dem Leben.
Dann investiere nicht so viel in einen Body, sondern hol Dir ne 30D und versuche in den nächsten Monaten/Jahren erstmal Deine Prioritäten herauszufinden. Die 5D und mk2 sind eigentlich völlig unterschiedliche Cams. Die eine FF und sehr leicht, die andere sauschnell und sehr schwer.
Zum protzen soll die eigentlich nicht gedacht sein.
Ich will in etwas gutes investieren, das vorallem lange
hält.
Lange halten wird auch jede andere Cam. Sie werden alle länger halten, wie Du Deine Gier nach einem neuen Model unterdrücken kannst.
Auch wenn man kein Berufsfotograf ist, mit so einer kamera in der Hand fühlt man sich gleich wie einer:lol:
Tja, dann nimm sie mal in die Hand oder leieh sie Dir über WE. Aber wie gesagt, ich würde nicht mit einer Einstelligen beginnen. Der Objektivpark ist viel wichtiger, und dann entscheiden die nächsten Monate. Hol Dir ein schönes Immerdrauf und ein EF50/1.4 Alles weitere wird Dein Lebensweg entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: bei einer zu erwartenden Investition von weit über 2000.- Euro (plus Zubehör) käme ich niemals auf die Idee, eine derartige Frage (insbesondere wie andere sich entscheiden würden) in einem Forum zu posten. Statt dessen würde ich Tag und Nacht mit Google alle verfügbaren Infos aufsaugen und eine EIGENE Entscheidung treffen ...

Nun, alle verfügbaren Infos? Dazu gehören für mich auch die Meinungen anderer, die eventuell die eine oder andere Kamera haben. Auch können andere Menschen neue Aspekte in die Überlegungen bringen, auf die einer alleine manchmal gar nicht kommt.

Und zu den Hinweisen immer, dass eine einstellige Kamera nur für Profis wäre und für Hobbyfotografen overdosed kann ich nur sagen, dass gerade der Amateuer vielleicht eher einen Nutzen von einem 1er AF hat als ein Profi. Wenn ich sehe, wie oft bei meiner 20D der Fokus daneben haut, dann wünsche ich mir schon eine 1er. Alleine der Preis schreckt mich ab, nicht aber die Funktionsvielfalt!

Auch ein Amateur hat das Recht auf gute Technik. :)
 
Wenn man eine Kamera in dieser Preisklasse kauft, hat man normalerweiße eine Ahnung, was man braucht. Die Kameras sind so ziemlich das komplette gegenteil!
1DMKII
großes, schweres gedichtetes gehäuse extrem stabil(1,6kg mit Akku)
1,3er Crop
gigantischer AF
verdammt schnelle Serienbilder (8,5fps)
5D
leichter, nicht gedichtet
FF!
ABsolut geniales Rauschverhalten
weniger schnell (3fps)
Der AF kommt zwar nicht an eine 1er ran, aber ich muss sagen der meiner 400D hat mir bis jetzt meist gereicht und der der 5D ist besser ;)


Dazu kommt, dass diese Investition nicht mit der Kamera abgschlossen ist.
Da kommt noch Glas, Stativ +++ dazu.
Allein für Objektive, wenn du Natur und Tiere angemessen fotografieren willst, würde ich dafür einen 4Stelligen Betrag im Oberen bereich >7k€ einplanen. Selbst wenn man nur die F4 versionen der L's mit IS nimmt:
24-105 L F4 IS USM (850€)
70-200 L F4 IS USM (1000€)
300 F4 L IS USM (1300€
für Portrait
50 1,4 (350€) /50 1,2 L(1000€)
85 1,8 (350€) / 85 1,2 L (1800€)
sind wir mit den günstigeren FB's bei 3850€ (nur für Glas)
mit den teureren FB's sind es schon knapp 6000€
Klar muss dir auch sein, dass du mit solchen Kameras lernen musst zu fotografieren.
Immoment würde ich bei dir sagen, ein 400D oder 30D oder größere Kompakte würde besser für dich sein. (Nichts persönliches, nur aufgrund deines meiner Meinung nach nicht rüberkommenden Fachwissens )

Achja, bei den oben gennanten Objektiven ist noch kein richtiges WW (bei der 5d ist ein 24er ausreichen, bei der 1er nicht). Da musst du auch nochmal Geld mit einplanen!
 
full ack für grossmann :top:

VOLLE ZUSTIMMUNG!

Für mich klingt das so, als hätte der Threadstarter keinerlei Ahnung.

Von daher würde ich Dir Luke, zu einer 350D oder 400D raten. Damit kannst Du mal ein bischen üben und versenkst nicht gleich so viel Geld für etwas, was Du vermutlich derzeit nicht brauchst! ;)

Gruß, Oliver
 
Canon EOS 5D oder eine Canon EOS1D Mark II

Ohne Angabe deiner fotografischen Absichten ist keine Empfehlung möglich. Wenn es "die besten Kamera" gäbe, dann hätte jeder Fotograf genau dieses Modell und die Entwicklung unterschiedlicher Kameras wäre reine Geldverschwendung.

Sport = 1D
Landschaft = 5D oder analoges Großformat
scheue Vögel = Nikon D2X
street photography = Leica M8

In anderen Bereichen ist eine brauchbare Empfehlung evtl. nicht so leicht.

Nachtrag: Die verwendeten Linsen müssen auch vor dem Kauf der Kamera geplant werden. Nicht das du schon beim Kauf der 2. Linse feststellst, dass es die gar nicht gibt, aber für eine andere Kamera vorhanden wäre. (Versuche mal einen engen Innenhof mit 1D und 24mm Tilt/Shift abzulichten. Mit der 5D wird die Brennweite nicht "verlängert". Kürzere Brennweiten gibt es nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Für mich klingt das so, als hätte der Threadstarter keinerlei Ahnung.
Nichts persönliches gegen Luke12, aber das kommt mir bei der Fragestellung auch so vor.

Zudem möchte ich nicht wissen, aus welchen dubiosen Quellen in China die Kamera kommen soll, wenn die überhaupt kommt.....

manchmal ließt man hier das kameras weit über 1000 Euro keine guten Fotos liefern. Ja kann das den sein.;-)
Die Aussage ist schlichtweg falsch.
Die Kamera ist nur Werkzeug, die Bilder macht der jenige am Auslöser und ich kennen Profis, die machen mit der 30d bessere Bilder als andere mit der 1Ds.
Wenn man die Technik nicht beherscht oder einzusetzen weiss, ist die Ausgabe für eine Profikamera rausgeworfenes Geld.
 
Die Aussage ist schlichtweg falsch.
Die Kamera ist nur Werkzeug, die Bilder macht der jenige am Auslöser und ich kennen Profis, die machen mit der 30d bessere Bilder als andere mit der 1Ds.
Wenn man die Technik nicht beherscht oder einzusetzen weiss, ist die Ausgabe für eine Profikamera rausgeworfenes Geld.

Was er meint, ist das Fehlen einer Bildaufbereitung, die die Fotos mehr als nötig scharfzeichnet bzw. die Farben und den Kontrast mehr als nötig anheben. Diese Bildverschle..., sorry, ...verbesserung ist bei Kompaktkameras üblich und bei SLRs, wenn überhaupt, erst über Verstellung der Bildparameter zu erreichen.

Eine gute Kamera macht nicht automatisch gute Bilder. Das hat Luke12 nicht behauptet und wird er bestimmt auch wissen.
 
manchmal ließt man hier das kameras weit über 1000 Euro keine guten Fotos liefern. Ja kann das den sein.;-)

Jein. In gewisser Weise liefern sogar Kameras *unter* 1.000 Euro manchmal Bilder, die man sehr viel weniger nachbearbeiten muss. Denk einfach nur an Kompakte oder an bestimmte Motivprogramme (ggf. mit Picture-Styles kombiniert) der Einsteigermodelle. Da kommen schon bunte, kontrastreiche Pix aus der Kamera.

Natürlich geht das irgendwie auch mit den dickeren Modellen. Insgesamt sind die aber schon puristischer ausgelegt. Ich muss also entweder eher abstrakte Parameter in der Kamera einstellen (für JPG) oder eben hinterher viel am RAW machen (was natürlich auch mit der kleinen DSLR geht, keine Frage).
 
Hallo,

ich hatte die gleichen Überlegungen angestellt. Bei mir war es jedoch der Preisunterschied, der die 5D überhaupt in die Auswahl gebracht hat. Immerhin kostet die 1D fast doppelt so viel.

Die Zielrichtung war eigentlich klar:

- Motive: wilde Tiere, Sport, also schneller AF, lange Brennweite (bei vorhandenen Objektiven)

Logisch, daß hier die 1D mit ihrem Cropfaktor von 1,3 und dem schnellen Autofokus die bessere Wahl ist. Sie ist es dann auch geworden und hat meine Erwartungen weit übertroffen.

Bei Blümchen, Landschaften und Porträts kann sie jedoch die "billige" 400D nicht abhängen.

Fazit: Nur Du kannst entscheiden, welches die richtige Kamera für Dich ist (hier schon oft genug gesagt). Dabei spielen Deine fotografischen Neigungen, benötigte Brennweiten mit den dazugehörigen Objektiven und Dein Geldbeutel die entscheidende Rolle.

PS: Ich persönlich würde bei der Investitionshöhe nicht auf die Garantie verzichten. Vergiß bitte nicht, den Zoll für den vollen Marktpreis einzukalkulieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten