• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark V

Warum sollte ich mir dann noch eine DSLR kaufen, wenn DSLM die vermeintliche Zukunft ist?

Du darfst auch eine eigene Meinung haben... nur weil der Massenmarkt auf DSLM umsteigt muss das nicht heißen, dass Canon und Nikon nicht weiterhin die 3.000-4.000€ Klasse an DSLR-Bodies bedienen könnten. Vielleicht steigt dann der Preis halt auf 5.000€... na wenn's sein muss. Sofern das dann auch eine gewisse Hochwertigkeit mit sich bringt soll's mir recht sein - Leica fährt damit doch auch ganz gut. So könnte ich mir den Weg der 5D gut vorstellen...

Und falls doch nach der 5DIV nichts Neues mit Spiegel mehr kommt - wo ist das Problem? Kauf' jetzt oder in den nächsten ein zwei Jahren noch eine und Du hast noch locker ein Jahrzehnt Spaß dran, während alle Anderen nur noch in nen EVF schauen.
 
Ich denke, dass solange die Objektivpalette nicht vollständig auf RF verfügbar ist, hat das EF Bajonett auch in einer aktualisierten 5er seine Bereichtigung. Ich spreche da von Bereichen wie Fisheye, TS-E, Makro oder Supertele. Wenn das alles vollständig auf nativ auf RF verfügbar ist, dann hat es sich mit EF erledigt. Ein ständiges Wechseln von Objektiv und teilweise Adapter ist auf Dauer mühsam. Bis dahin halte ich eine Art EOS 5D Mark V mit EF-Bajonett - und sei sie spiegellos - für sinnvoll.
 
Na, da würde ich aber eher an jedem EF-Objektiv seinen eigenen RF-Adapter festkleben


Die brauchen damit ja noch mehr Platz in der Fototasche. Für ein Objektiv ja, für zwei Objektive; naja. Für 3 Linsen: Ne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten