• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark IV Beispielbilder

@JensLPZ: Wie ist der helle Saum um die Wacholderdrossel zu erklären???

Hab mir gerade mal das "große Bild" angeguckt - da kann ich keinen hellen Saum erkennen. Möglicherweise sind das im 100% Crop JPG Artefakte (Screenshot und Verkleinern mit TOP fürs Forum).
 
Das ist dann aber kein 100% Crop. Den macht man indem man mit irgendeinem Programm einen Bildausschnitt macht der kleiner 1200x1200 Pixel ist. Diesen Ausschnitt dann hochladen.
 
Das ist dann aber kein 100% Crop. Den macht man indem man mit irgendeinem Programm einen Bildausschnitt macht der kleiner 1200x1200 Pixel ist. Diesen Ausschnitt dann hochladen.

Mit IrfanView Taste F ergibt die 100 Prozent Ansicht. Davon ein Screenshot bleibt eine 100 Prozent Ansicht. ;)
 
Mhhh .. Ich habe die Ansicht auf 100% gestellt und dann einen Ausschnitt 1200 (breite Seite)x xxx genommen .... Das ist falsch?

LG Nighty

Nein!

Hab mir gerade mal das "große Bild" angeguckt - da kann ich keinen hellen Saum erkennen. Möglicherweise sind das im 100% Crop JPG Artefakte (Screenshot und Verkleinern mit TOP fürs Forum).

Mit IrfanView Taste F ergibt die 100 Prozent Ansicht. Davon ein Screenshot bleibt eine 100 Prozent Ansicht. ;)

Nicht, wenn mit Verkleinern eine Veränderung der Seitenlänge einhergeht.

Man nimmt ein EBV-Programm seiner Wahl, macht einen Ausschnitt von z.B. 1200 px Länge und speicherte dieses Ergebnis mit einer entsprechenden Komprimierung ab, so dass es noch den Forumsrichtlinien entspricht und fertig.
 
Mit dem 135 L

Raw zu Jpeg mit LR
Temperatur etwas hoch
Lichter zurück
Tiefen etwas hoch
schärfen
weiß/schwarz leicht angepasst
Objektivkorrekturen ein
Vignette

Beim Sprint mit F2.0 saß der Fokus nicht immer zu 100%
aber die Schärfentiefe ist da auch ziemlich gering und das Af Feld genau auf dem Auge zu halten fast unmöglich

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3705549[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3705550[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal was versucht. Habe eine HDR Landschaftsaufnahme gemacht mit folgenden Belichtungszeiten. 8sec 15sec 30sec alles mit 2.8 und ISO 100 85mm.
Die hab ich dann in LR zusammengefügt und nach besten Wissen bearbeitet.

Danach hab ich das 15sec Bild genommen und die Tiefen so lange hochgezogen bis es fast gleich aussah. Man erkennt den unterschied kaum.

schwazhdr.jpg


schwaz.jpg


HDR war in dem fall fast schon Unnötig.
 
Hab mal was versucht. Habe eine HDR Landschaftsaufnahme gemacht ....

Danach hab ich das 15sec Bild genommen und die Tiefen so lange hochgezogen bis es fast gleich aussah. Man erkennt den unterschied kaum.


HDR war in dem fall fast schon Unnötig.

für mich ist das keine HDR-Aufnahme, jedenfalls keine praktisch richtig ausgeführte
 
Am Wochenende konnte ich die 5Div endlich mal ein bisschen testen. Ich bin schwer begeistert. Die 5Diii wäre mit starkem Banding ausgestiegen. Für Sony/Nikon-User vielleicht ein alter Hut. Aufnahme unten so aufgenommen, dass die Lichter nicht ausbrennen, ich glaube -3EV.

RAW, Lightroom: Unbearbeitet
5D4_8007-2.jpg

RAW, Lightroom: Begradigt, +1EV, Tiefen +100, Lichter -58, Kontrast +30
5D4_8007.jpg

Crop aus bearbeiteter Version:
5D4_8007-3.jpg

Crop +5EV, sogar die Felsen unter Wasser erkennt man noch.
5D4_8007-4.jpg
 
Nun denne: ;)

Ich nehme Action immer im manuellen Modus auf, gebe bis auf die ISO alles vor.

Zwischenablage01.jpg

Dateiname 5D4_8036.CR2
Dateigröße 33.9MB
Kameramodell Canon EOS 5D Mark IV
Firmware Firmware Version 1.0.3
Aufnahmedatum/-zeit 25.02.2017 10:39:55
Autor Jens Steyer
Copyright-Vermerk Jens Steyer
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv(Verschlusszeit) 1/800
Av(Blendenzahl) 7.1
Messmodus Spotmessung
Belichtungskorrektur +2/3

Filmempfindlichkeit (ISO) 400
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
Objektiv EF500mm f/4L IS II USM
Brennweite 500.0mm
Bildgröße 6720x4480
Ausschn./Seitenverh. 3:2
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Auto: Priorität Umgeb.
AF-Betriebsart AI Servo AF
AF-Konfigurationswerkzeug Case 2
AI Servo Reaktion -1
Nachführ Beschl/Verzög 0
AF-Feld-Nachführung 0
AF-Bereich-Auswahlmodus Automatische Wahl
AF Feinabstimmung 0
Bildstil Feindetail
Schärfe:Stärke 4
Schärfe:Feinheit 1
Schärfe:Schwelle 1
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung Aus
High ISO Rauschreduzierung Standard
Tonwert Priorität Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung Ausgeschaltet
Randlichtkorrektur Deaktivieren
Chromat. Aberrationskorrektur Deaktivieren
Verzeichnungskorrektur Deaktivieren
Beugungskorrektur Deaktivier.
Dig. Objektivoptimierung Deaktivieren
Staublöschungsdaten Nein
Transportart Reihenaufnahme mit geringer Geschwindigkeit
Livebild-Aufnahme AUS
Seriennummer des Kameragehäuses 023021003940
Kommentar
 
Beispielbilder sollten eine Eigenschaft der Kamera aufzeigen. Ein verkleinertes Webbild einer Flasche zeigt nichts von der angepriesenen tollen Bildqualität auf. Eine Bearbeitung bzw der verwendete Bildstil sind ebenso zu nennen. Bildkritiken sind hier nicht erwünscht. Entsprechende Beiträge, inkl des Beispielbildes entfernt
 

Lichter und Schatten nachjustiert.
ISO100 f/5.0 1/160s


beschnitten und in den Schatten aufgehellt.
ISO1000 f/6.3 1/80s

(beide mit Sigma 24-105 f/4 Art)

mfg chmee
 
Nachbarshund mit dem Canon 135 2.0 und der 100% Crop

RAW - LR6 - Jpeg
Leicht gecroppt
Temperatur auf 5800
Belichtung +15
Lichter -32
Tiefen +8
Weiß +22
Schwarz -12
Klarheit +2
Sättigung +4
Schärfe 54
Details 38
Maskieren 34
Profilkorrektur ein
Vignette -46

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3748440[/ATTACH_ERROR]

100%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3749452[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten