• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark IV Beispielbilder

Bei starkem Gegenlicht mit dem Canon 85mm 1,8
Exifs im Bild

Lichter -75
Tiefen +15
Weiß +5
Schwarz -21
Sättigung +6
Schärfe 51
Details 39
Luminanz Rauschreduzierung 13
Vignette Betrag -16
sonst Standard

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3676037[/ATTACH_ERROR]

100%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3676038[/ATTACH_ERROR]
 
100% Crop mit dem 100-400 II und 1,4 TK III

Freihand aufgestützt mit Stabi
Iso 1250

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3679139[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

war mal Planespotten mit der 5er. Nebenbei, der AF ein Traum!
Einmal das komplette Bild verkleinert und dann der 100%-Crop aus dem Bild.
Aufgenommen mit dem EF100-400 L IS II.
RAW->LR CC mit meiner Standardentwicklung für die 5DMKIV->PS CC verkleinert und gecroppt.

Komplett:
20170106-5DM40352.jpg

100% Crop:
20170106-5DM40352_Crop.jpg



IGL
Günter
 
Und nochmal, Bedingungen und Bearbeitung wie Oben:rolleyes:
Allerdings schlägt wohl bei Blende 13 schon die Beugungsunschärfe zu....

20170106-5DM40381.jpg

20170106-5DM40381_Crop.jpg




IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die Propeller sollten sich ja auch drehen;)

Schon klar, hier im Beispielbilderthread ist es aber eher zweitrangig ob sich die Propeller drehen, wenn dadurch im Rest vom Bild eine eventuelle Unschärfe durch Verwacklung/Bewegung entsteht. Aber ich weiß was Du meinst, bei Motocross nehme ich auch 1/250 damit Bewegung in den Reifen ist
 
Schon klar, hier im Beispielbilderthread ist es aber eher zweitrangig ob sich die Propeller drehen, wenn dadurch im Rest vom Bild eine eventuelle Unschärfe durch Verwacklung/Bewegung entsteht. Aber ich weiß was Du meinst, bei Motocross nehme ich auch 1/250 damit Bewegung in den Reifen ist

Nun, da steckt schon eine gewisse Motivation dahinter, gerade solche Bilder im BBT zu posten.
Es geht ja auch darum, was mit der Kamera möglich ist. Und ob und wie weit sich Bewegungsunschärfe bemerkbar macht ist ja auch von der Pixelgröße abhängig. Und die Bilder sind halt für diejenigen nicht uninteressant, die diese Kamera nutzen wollen und Bewegung im Bild haben möchten, um eine Hausnummer zu haben, wie weit sie gehen können.
Sorry, ist jetzt vlt. OT aber manchmal muss man halt seine Intention verteidigen;)
Aber klar, da kann man geteilter Meinung sein.
Mehr will ich aber dazu nicht schreiben, sonst gibt es Mecker vom Mod;)

Edit
als OT-Verhinderer:
ISO12800 um 2 Blenden unterbelichtet und dann zwei Blenden in Lightroom hochgezogen, 100%-Crop

20170104-5DM40013.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Gleiche wie Oben, aber jetzt mit ISO12800 richtig belichtet.
Durch das Hochziehen im Konverter hat also das Rauschen exorbitant zugenommen.
Allerdings, wie man an den Belichtungsdaten sieht, waren die Beleuchtungsverhältnisse unterschiedlich.
Da steht jetzt natürlich die Frage im Raum, inwiefern das wohl relevant ist. Rauschen ISO12800 bei schlechtem Licht mehr als bei gutem Licht?
Ist ein Belichtungszeitunterschied von 1/250s zu einer 1/640s relevant für das Rauschen?
Dass das Rauschen bei Langzeitbelichtungen zunimmt ist ja klar, aber gilt 1/250 im Vergleich zu einer 1/640 schon als Langzeitbelichtung?
Ich werde mal in dieser Richtung weiter "forschen"...

20170105-5DM40133.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO12800 um 2 Blenden unterbelichtet und dann zwei Blenden in Lightroom hochgezogen, 100%-Crop

Naja, die korrekte Belichtung ist offenbar 1/640 - ISO 12800 - f5.6. Blende und ISO haben sich zwischen den beiden Bildern nicht verändert, also müssen die zwei Blenden ja aus der Verschlusszeit kommen. Heißt, theoretisch hätte die Belichtungszeit bei dem 2 Blenden unterbelichteten Bild bei ~1/2500 liegen müssen. Und lag faktisch bei 1/250. - ?
 
Naja, die korrekte Belichtung ist offenbar 1/640 - ISO 12800 - f5.6. Blende und ISO haben sich zwischen den beiden Bildern nicht verändert, also müssen die zwei Blenden ja aus der Verschlusszeit kommen. Heißt, theoretisch hätte die Belichtungszeit bei dem 2 Blenden unterbelichteten Bild bei ~1/2500 liegen müssen. Und lag faktisch bei 1/250. - ?

Allerdings, wie man an den Belichtungsdaten sieht, waren die Beleuchtungsverhältnisse unterschiedlich.

;)

IGL
Günter
 
Hier mal ein High Iso Bild @12800, mit 70-200mm f/2.8L IS II USM bei 1/80.
Raw zu JPG in LR, das Bild ist nicht entrauscht, das hätte imho den Nebel und die Atmosphäre verändert...

32141375201_e1fe4de691_b.jpg
 

Anhänge

Kurze Fragen zur Technik usw sind gemäß den Regeln gestattet. Fragen zum Aufnahmeort und Beiträge zum mulmigen Gefühl bei teurer Ausrüstung an Urlaubsorten gehören nicht dazu. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
mariella111171n2.jpg


ISO100
f/5.6
24-70 2.8 II
1/200sec
3 Blitze
Konstrasterhöhung und Abdunkelung der Tiefen in LR, verkleinert und geschärft in PS ansonsten Unbearbeitet.
 
Erneut high ISO, @ 12800 nicht entrauscht, weil es den Moment killen würde....der Body ist Top!!!
EF70-200mm f/2.8L IS II USM @ƒ/2.8 auf 200.0 mm bei 1/30,
Ich denke, das wäre sonst mit anderem Zeugs ein bisserl schwer geworden....

31449398314_fdc1d7d329_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde eine Frage an JensLPZ gestellt. Dieses technische Nachfragen, das durchaus erlaubt ist, sollte aber nur von ihm beantwortet werden. Spekulationen um die Antwort sind hier im BBT nicht erwünscht. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten