• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III oder auf die EOS 6D warten?

Geld spielt keine Rolle ?
Dann kauf doch jetzt die III und später die 6.
 
"...Du musst dich schon entscheiden: entweder baust du einen superempfindlichen mittleren Sensor ein oder du nimmst einen herkoemmlichen, dann hast du Platz fuer andere Kreuzsensoren! Beides zusammen geht nicht!..."

Ich habe das jetzt nicht kapiert, ich kenne Linien- und Kreuzsensoren. Kreuz = besser = teurer. Gibt es jetzt einen neuen Sensortyp, den Superempfindlich-Sensor? :confused: Und den hat nur die 6D? :confused:
 
Hallo,
ich war auch auf der Photokina und konnte alle neuen Canon und Nikon-Kameras ausgiebig ausprobieren.
Selber besitze ich die 7D und 5DMK3.
Das Beste an der 6D ist das integrierte GPS und WLAN-Modul. Wer darauf verzichten kann, sollte sich eine 5DMK2 kaufen oder wer das Geld hat, die 5DMK3.
Das WLAN-Modul hätte ich mir in der 5DMK3 gewünscht, habe das den Canon-Mitarbeitern auch am Stand mitgeteilt!
Wer noch nichts (Objektive) von Canon besitzen sollte und mit der 6D liebäugelt: Die Nikon D600 ist um Längen besser.
Ich konnte auch meine 5DMK3 mit der D800 vergleichen. Klar hat die Nikon den besseren Chip, aber das war es auch schon. Für mich stand nach dem Vergleich fest, die 5DMK3 war kein Fehlkauf!
Eines konnte man auf der Messe genau sehen, Canon hat die bessere Auswahl an Objektiven. Was nützt mir eine Megapixelkanone, wenn mein Objektiv die Auflösung nicht schafft!
Deshalb benutze ich Canon-Systeme.
VG
 
An die neue 5D Mark III dachte ich unter anderem wegen des deutlich verbesserten Autofocus. Der nervt manchmal bei der Mark II bei Nahaufnahmen und besonders bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Damit hast du deine Frage wohl selbst beantwortet.
Dich nervt der AF der 5dII und du überlegst wieder eine Kamera mit "gleichem AF" anzuschaffen? Wo bleibt die Logik:confused:

Ich konnte auch meine 5DMK3 mit der D800 vergleichen. Klar hat die Nikon den besseren Chip, aber das war es auch schon. Für mich stand nach dem Vergleich fest, die 5DMK3 war kein Fehlkauf!

*like*
Habe die gleiche Erfahrung gemacht
 
Also ich würde mir die 6D kaufen plus ein neues Objektiv der L Serie.
Und um die Frage zu klären Sensor ist nicht gleich Sensor. In der 5D Mk3 ist ein andere Sensoren drin also bei der 6D, den beim AF kommt man nicht einfach auf einen Lichtwert -3. Ich denke die haben da eine neue Generation von lichtempfindlichen Sensoren drin, die sie nun bei der 6D testen und nacher im Profisegment einbauen werden sobald sich diese Sensoren bewärt haben. Genau so wird es mit dem W Lan und den GPS sein.
 
Hallo,

ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung (d.h. das Update meiner 5DII/7D Kombi). Für einen kurzen Moment hatte wegen des Preises auch die 6D in Erwägung gezogen. Der AF ist zwar nicht revolutionär besser gegenüber der 5DII, aber von 9 auf 11 Sensoren, dazu die verbesserte Lichtempfindlichkeit und das in Verbindung mit einer modifizierten Version sollte schon hier und da etwas besser funktionieren. Und auch die HDR-Funktion, die ich für nebenbei nicht uninteressant finde, ist auch gleich mit dabei.

Die 6D hat aber keinen 100% Sucher, das empfindlichere Gehäuse, keinen zweiten Slot für eine weitere Speicherkarte und einen kleineren LCD Monitor. In Verbindung mit dem zweifelsohne deutlichem AF-Update mit 61 AF-Feldern und der für meine Hände zu kleinen Bauweise, war diese Überlegung aber nur kurz und ich werde nun in ein paar Wochen die 5DIII als Update kaufen.

Gruß
Finch
 
....und ich werde nun in ein paar Wochen die 5DIII als Update kaufen.

Wenn Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt würde ich definitf immer zur 5D MK3 greifen.
Diese beiden mit dcraw aus RAW entwickelten ISO 100 Bilder haben mich schon sehr nachdenklich gemacht.
http://www.etherpilot.com/photo/test/misc/5D3.jpg
http://www.etherpilot.com/photo/test/misc/6D.jpg
Die 6D bügelt kleinere Details wie zB. die Struktur des Buches oder des Hintergrundfotokartons einfach weg. Das 5D MK3 Bild wirkt deutlich schärfer und zeigt deutlich mehr Details, als das 6D Bild. Mag sein, daß das mit anderen RAW-Konvertern besser aussieht.
Es sieht zwar so aus, als ob die 6D etwas weniger Rauschen bei High ISO zeigt, wenn allerdings der Preis dafür ein noch größerer Detailverlust als bei der 5D MK3 ist, kann ich darauf sehr gut verzichten, zumal die 5D MK3 bis 6400 ISO hervorragende Ergebnisse liefert.
 
Wenn Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt würde ich definitf immer zur 5D MK3 greifen.
Diese beiden mit dcraw aus RAW entwickelten ISO 100 Bilder haben mich schon sehr nachdenklich gemacht.
http://www.etherpilot.com/photo/test/misc/5D3.jpg
http://www.etherpilot.com/photo/test/misc/6D.jpg
Die 6D bügelt kleinere Details wie zB. die Struktur des Buches oder des Hintergrundfotokartons einfach weg. Das 5D MK3 Bild wirkt deutlich schärfer und zeigt deutlich mehr Details, als das 6D Bild. Mag sein, daß das mit anderen RAW-Konvertern besser aussieht.
Es sieht zwar so aus, als ob die 6D etwas weniger Rauschen bei High ISO zeigt, wenn allerdings der Preis dafür ein noch größerer Detailverlust als bei der 5D MK3 ist, kann ich darauf sehr gut verzichten, zumal die 5D MK3 bis 6400 ISO hervorragende Ergebnisse liefert.

Wen ich mir die Karte oben links anschaue mag ich an SO einen unterschied fast nicht glauben...Warten wir ab bis LR und co. die 6D RAW im griff hat, war ja bei der Mark3 nicht anders.. Ansonsten wäre es natürlich eine blamage..

Grüsse
 
Die 6D hat aber ein extrem gutes Mittiges Fokusfelder.
Mir kommt zu gute das ich nur dieses Nutze.
Das dachte ich bis vor einigen Monaten auch. Ich habe vor knapp sieben Jahren mit der 5D angefangen. Dann kam die MK2 und ich dachte, daß mir auch weiterhin der mittlere Sensor vollkommen genügen würde,was es in der Regel auch tat. Trotzdem ging mir die blödsinnige Schwenkerei doch langsam auf den Geist. Nachdem ich nun knapp ein halbes Jahr mit der MK3 fotografiere, muß ich feststellen, daß der AF der MK3 auch bildkompositorisch enorme Vorteile mit sich bringt. Mit weniger, als dem AF einer MK3 werde ich mich in Zukunft wohl auch kaum zufrieden geben. Man gewöhnt sich sehr schnell daran :D.
Natürlich sollte der AF der 6D für Studioarbeit aber völlig ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte ich bis vor einigen Monaten auch. Ich habe vor knapp sieben Jahren mit der 5D angefangen. Dann kam die MK2 und ich dachte, daß mir auch weiterhin der mittlere Sensor vollkommen genügen würde,was es in der Regel auch tat. Trotzdem ging mir die blödsinnige Schwenkerei doch langsam auf den Geist. Nachdem ich nun knapp ein halbes Jahr mit der MK3 fotografiere, muß ich feststellen, daß der AF der MK3 auch bildkompositorisch enorme Vorteile mit sich bringt. Mit weniger, als dem AF einer MK3 werde ich mich in Zukunft wohl auch kaum zufrieden geben. Man gewöhnt sich sehr schnell daran :D.
Natürlich sollte der AF der 6D für Studioarbeit aber völlig ausreichend sein.

Dem ist von meiner Seite aus nichts hinzuzufügen, genauso sehe ich es auch.:top:
Das Beste AF System was ich bisher in Händen habe und hatte.....
 
Da ich sehr gerne außermittige Bilder mache und durch das Verschwenken mit offener Blende oftmals durch die geringe Schärfentiefe der Fokuspunkt an der falschen Stelle saß, bin ich nun endlich froh zuverlässige Sensoren auch am Rand zu haben.....
Die Liniensensoren der 5D2 haben mich bei schlechtem oder Kunstlicht doch oftmals im Stich gelassen.
 
Da ich sehr gerne außermittige Bilder mache und durch das Verschwenken mit offener Blende oftmals durch die geringe Schärfentiefe der Fokuspunkt an der falschen Stelle saß, bin ich nun endlich froh zuverlässige Sensoren auch am Rand zu haben.....
Das ging mir auch so. Um den goldenen Schnitt zu bekommen mußte man entweder verschwenken oder anschließend croppen. Ich finde Beides ist letztendlich eine Notlösung.

Deswegen meine ich ja die persönliche Arbeitsweise ist entscheidend....
Wenn das Ergebnis stimmt geht das auch in Ordnung :).
Ich verwende im Moment eine 5D MK2 und eine 5D MK3 im Studio. Ich muß sagen, mit dem neuen AF hat sich meine Arbeitsweise schon deutlich verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Ganze Geld kosten darf, ist die Entscheidung klar: 5D3: besserer AF, robuster und schneller ist das Teil ausserdem.

Die 6D ist eigentlich keine neue Kamera, sondern ein Derivat der 60D mit großem Sensor. Das Ding soll zwei Zielgruppen bedienen: Anfänger, die was großes wollen und vor allem Aufsteiger, die eine günstige KB- DSLR suchen. In Nutzerprofilen gesprochen ist die 6D eher für Landschafts- und Archiotekturfotografen gemacht und die 5D3 universell einsetzbar.

Wollst du was Neues um des Neuen willen, ist es egal, welche Kamera du nimmst.
Ein bisschen was sparen kannst du auch noch, wenn du auf den erste Preisverfall der 5D3 wartest; die sollte in der nächsten Zeit billiger werden.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten