• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Neue Firmware 1.2.3

Ja. Wenn Du Dir die aktuelle FW bei Canon runter geladen hast, ist da auch ein PDF-File dabei, wo das idiotensicher erklärt wird.
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_III.aspx
 
Angeblich sollen die Chips der Akkus von Fremdherstellern mit der FW wohl teilweise nicht mehr erkannt werden. Was mit 1.2.1 noch nicht der Fall war.
 
Bei meinen Fremdhersteller Akkus wird nach wie vor beim ersten einschalten nur gemeldet, das die Akkus nicht erkannt werden und ob ich sie dennoch verwenden möchte. Beantworte ich das mit ja, funktionieren sie vollkommen korrekt. Auch bei der neuesten Firmware.
 
Wer nur filmt bleibt besser bei 1.1.3, weil nur dieser Stand
von Magic Lantern unterstützt wird. ML ist halt ein Hobbyprojekt
und die Entwickler fotografieren anscheinend nicht, sehen
daher keine Notwendigkeit für eine Anpassung an 1.2.3.

Für alle anderen bleibt die wichtigste Problembeseitigung
der AFMA-Bug, den ich auch hatte.

Dabei wird aus heiterem Himmel aus Gründen die mir nicht
bekannt sind (und daher nicht vermieden werden können)
das Autofocus Micro Adjustment auf -8 gestellt.

Kann einen schönen Stapel unscharfer Bilder geben, und das
fällt auf dem LCD nicht sofort auf, wenn man nicht feste
reinzoomt und alle paar Minuten lang nachsieht.
 
Wer nur filmt bleibt besser bei 1.1.3,

Tsja ... scheinbar brauche ich diese Funktion eh nicht ... obwohl sie mich beim Kauf reizte. Hab nur mal 2 Testvideos gemacht - der Rest (wenn ich wirklich mal ein Video mache) läuft über ein uralt Handy, da sind die Dateien kleiner ;) Was will ich denn mit einem 3 Minuten Video, das 2,5 GB gross ist :eek:

Liebe Grüsse:
Tammy
 
Qualität ist nicht mehr gefragt

Da schätzt Du mich wohl falsch ein ... sonst hätte ich mir eine 50 € Knipse aus dem Baumarkt gekauft. Man braucht allerdings eine Situation, wo man diese Qualität auch verwenden kann! Oft wird nämlich mit diesen tollen Kameras im XXL Format aufgenommen (auch Fotos) und dann wieder auf 600px fürs Internet runtergepixelt. Das macht doch keinen Sinn!
Wofür braucht eine Privatperson, die keine Poster druckt 22 Megapixel und fast 6000px Auflösung? Wofür ein HD Video? Selbst wenn ich das in Youtube einstelle, muss ich das wieder runterschrauben.
Ich freue mich diese Kamera gekauft zu haben, aber mir gehen langsam die Augen auf, das ich diese Highend Technik absolut nicht benötige. Ich mache ein paar tolle Fotos, schaue mir diese an -freue mich wenn welche was geworden sind - und dann liegen sie bis ans ende der Tage auf der Festplatte. Ich will und habe keine Kinder die vielleicht Fotos wert wären,
Hochzeiten, Konzerte oder andere Veranstaltungen besuche ich nicht - und Fotos machen eh die anderen.
Es gibt ein Projekt, wo ich die Kamera evtl. brauchen kann, aber da hätte es eine gute 500 € Kompakt-Kamera auch getan. Ebay Bilder mache ich derzeit zwar - um die Kamera kennenzulernen - mit meiner Mark III, aber ich weiss, das ich schon bald wieder alles mit meinem alten Handy machen werde.
Ich habe das Gefühl, das viele diese Kamera kaufen als Prestigeobjekt, um anderen zeigen zu können, was man tolles hat ... einen praktischen Nutzen haben wohl damit nur Berufsfotografen.

Ja ... Schade ..

Liebe Grüsse:
Tammy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten