• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Lackabrieb am Gehäuse

Also meine Kameras sehen alle so aus, sind aber auch Arbeitstiere. Es stimmt, dass der Lack mit der Zeit abplatz, allerdings behandle ich mein Equipment sehr grob. Mir ist NICHT aufgefallen, dass das bei der 5d3 schneller geht als bei der 1dx oder davor 5d2 und 1d4. Ich denke Canon verwendet da schon immer überall den selben Lack!
 
Verzeiht mir, liebe Forumsgemeinde, dass ich meinen alten Thread hier nochmals hervor krame.
Am Datum sehe ich, wie lange ich jetzt um eine 5D III herumgeschlichen bin.
Vor ein paar Tagen hab ich jetzt zu einem Preis, der mir adäquat erschien, zugeschlagen. Gebraucht, neuwertig, keine Gebrauchsspuren, nur 3500 Auslösungen. Warum hab ich die Kamera nicht schon früher gekauft? Nach den ersten Fotos einfach top!
Low-Light-Fähigkeiten bei ISO-Automatik überragt alle meine bisherigen "alten" Kameras (1DsIII, 7D, 5DII). Und es ist das erste Gehäuse, mit dem mein 50mm/1.2L auf Anhieb scharfe Bilder macht - auch bei Offenblende (Da haben sich zwei gefunden - zum Glück).
Den Lackabrieb vergess ich mal, behandle meine Kameras ohnehin pfleglich...

Also dann: rausgehen, Fotos machen und nicht Pixel peepen!

LG Nohan
 
Habe meine seit rund 5 Jahren.
Aktuell etwa 25.000 Auslösungen, war von Griechenland, Madeira, Dänemark, Schweden bis zur Wüste von Arizona, Nevada und Death Valley im Einsatz.
Bis jetzt keinerlei Gebrauchsspuren am Gehäuse auszumachen.
Gut, ich gehe auch sehr pfleglich mit meiner Ausrüstung um.

Vanucci
 
Den Lackabrieb vergess ich mal, behandle meine Kameras ohnehin pfleglich...
Also dann: rausgehen, Fotos machen und nicht Pixel peepen!

Bravo!
Meine 5DIII, vor einem Jahr gebraucht mit 35000 Klicks gekauft, hängt auch ab und zu mit dem 100-400II am HuGu und sieht immer noch aus wie frisch aus dem Ei gepellt.
 
Mmhh - eigentlich schreit das nach einem nuen Thread.

Wie sieht Eure Kamera nach ein, zwei, drei, usw.Jahren Gebrauch aus?

Mit Schuttercount und Qualitätfoto. :D
 
Mmhh - eigentlich schreit das nach einem nuen Thread.

Wie sieht Eure Kamera nach ein, zwei, drei, usw.Jahren Gebrauch aus?

Mit Schuttercount und Qualitätfoto. :D

Mein Thread ist vom September 2017, also nicht soo alt. Eben weil ich wissen wollte, wie die Kameras nach ein paar Jahren aussehen. Aber es zeigte sich, dass das Nutzerverhalten mehr Einfluss hat, als allfällige Qualtitätsmängel...
Und das ist ja bei allen Modellen so.

Aber wenn die Moderation nichts dagegen hat, wär das eine interessante Idee mit Foto und Auslösungen ;)

Also meine soeben gebraucht erworbene ist neuwertig und hat im Moment 3545 Auslösungen :top:
 
wär das eine interessante Idee mit Foto und Auslösungen ;)
Praktischen Nutzen hätte es keinen, wäre mehr so ein Arkade-Spiel, denke ich.

Wenn man die Kamera nutzen will, bis sie nicht mehr tut, ist es ja komplett egal, wie sie aussieht. Von den Profis am Fussballplatz usw. hört man, dass sie ihre Objektive mit Gaffaband vor äußerlichen Gebrauchsspuren zu schützen versuchen. Wenn die Dinger dann ausgeleiert sind, wird das Band entfernt und ein "neuwertiges" Objektiv verkauft (natürlich eigentlich Betrug).

Man könnte also seine Kamera auch mit Band einwickeln. ;)

Ich finde es schön, wenn die Kamera etwas abgewetzt ist und man es ihr ansieht, dass sie nicht bloß in der Vitrine steht. ;)

An meiner 5D, besser, an deren Batteriegriff war der Lack nach zwei Wochen durch. Ich hatte sie jeweils vormittags beim Wandern am Sun-Sniper hängen und die Hose hatte am Gesäß einen Kevlar-Einsatz. War nicht beabsichtigt, hat mich erst ein wenig geärgert, aber sieht cool aus. Polierte Aluminium-Magnesium-Legierung. :)

In anderen Bereichen ist das gegenteilig, da ist neu aussehendes Werkzeug sogar peinlich. Z.B. Gitarristen bezahlen noch extra etwas, damit die nagelneue Gitarre aussieht, als wäre sie schon seit 40 Jahren in Verwendung. Aber Gitarristen sind eben etwas anders. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten