• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ja, schrecklich, nicht zum Anschauen, das... :ugly:

naja, wenn dir die Referenzbildchen im Forumsformat langen und das deinem Anspüchen gerecht wird...bitte.:evil:
--->Aber dafür hab ich wie gesagt S1;)

Schau dir die jpg's der D800 an.
Das sollte drin sein, bei dieser 3k Kamera!!
Glättung und Artefakte bei BaseISO,
das kann wohl kaum als Referenz oder gar gut bezeichnet werden.
Das kann meine S95 auch...
 
... und jetzt nicht anfangen welche Kamera bessere JPG´s macht ;)

Ich kenne die Homepage und die Fotos von Hugo Habicht ... und die sind einfach super!
 
Es zweifelt keiner eure guten Pics an, die ganz sicher dem jpg entstanden sind:lol:;)
Keine Panik, dennoch sei ein Vergleich gestattet:rolleyes:
Wir alle wissen um die BQ der 5er.
Ich mag den jpg Output nicht, er reicht dennoch fürs Grobe.
Dir reicht er. Prima:top:
Schlimm?

cheers
 
modus-wahlrad auf M, ISO auf auto, C.nF1 safety shift auf ISO
nun blende und verschlusszeit nach gusto einstellen.

kann das zu fehlbelichtung oder einem anderen nachteil führen?
 
war ne geschlossene Frage:lol:
Belikorrektur fehlt wie erwähnt.
Überlichtungen können nicht verhindert werden
Auch ist die Belimessung ein Faktor...

modus-wahlrad auf M, ISO auf auto, C.nF1 safety shift auf ISO automatische belichtungsoptimierung akivieren
nun blende und verschlusszeit nach gusto einstellen.

wirds jetzt die belichtung korrigiert?
 
Von der 1D Mark IV kommend, erfreut es mich doch des öfteren, das die 5D3 einen elektr. ersten Verschlussvorhang im LiveView hat.
Wollt ich nur mal gesagt haben :D

(Jeweils 5D3: Links LV, rechts "normal" ausgelöst), jeweils mit 10s Timer.
 
Keine Panik, dennoch sei ein Vergleich gestattet:rolleyes:
Wenn du behauptest, mit einer S95 das gleiche Bild wie mit der Kombi 5DIII & 400/2.8 machen zu können, bist du an ernsten Vergleichen nicht wirklich interessiert, oder? Maßlose Übertreibungen kosten die Glaubwürdigkeit :).

(Jeweils 5D3: Links LV, rechts "normal" ausgelöst), jeweils mit 10s Timer.
Ich sitz auf der Leitung ... versteh kein Wort :). 10s Timer? Und der elektronische Verschluss macht das linke Bild scharf??
 
Wenn du behauptest, mit einer S95 das gleiche Bild wie mit der Kombi 5DIII & 400/2.8 machen zu können, bist du an ernsten Vergleichen nicht wirklich interessiert, oder? Maßlose Übertreibungen kosten die Glaubwürdigkeit :).

Peter. Entspann dich mal...
Was du hier schreibst, bzw. reininterpretierst, habe ich nirgend geschrieben oder behauptet!
Zum Vergleich auf Augenhöhe bei den jpgs, sichte erwähnte FF/FX Kameras!
Da gibts gravierende Unterschiede!

Zur erwähnten S95: Da steht lediglich, das die auch gute jpgs kann.
Pics, welche mit gleicher Bildwirkung gemachten werden, sind selbst von Vollprofis, schwer zu Unterscheiden!
Normale Output/Druckgröße vorrausgesetzt.
Oder meinst du die 12MP langen nicht..?;)


Ich sitz auf der Leitung ... versteh kein Wort :). 10s Timer? Und der elektronische Verschluss macht das linke Bild scharf??
Damit ist wohl der schwere Spiegelschlag der 1er gemeint.
Bei der DX nun besser:)
 
Um das irgendwie bewerten zu können, fehlen aber noch ein Bild mit dem weichen Anschlag (Leisemodus) und natürlich Angaben zur Lagerung der Kamera und der Verschlusszeit.
 
Von der 1D Mark IV kommend, erfreut es mich doch des öfteren, das die 5D3 einen elektr. ersten Verschlussvorhang im LiveView hat.
Wollt ich nur mal gesagt haben :D

(Jeweils 5D3: Links LV, rechts "normal" ausgelöst), jeweils mit 10s Timer.

Oh ja! Das kann ich verstehen!:D DAS hat mich bei der 1DIII / IV auch immer geärgert. Die 1DX hat ihn endlich auch.
 
Das Bild ist eher ein Extrembeispiel und unter ungünstigen Bedingungen entstanden. Ich fand es mal interessant zu sehen wie sehr sich der Spiegelschlag und der Verschluss bemerkbar machen kann. Den Silentmode und mit / ohne SVA hab ich nicht ausprobiert.
Im LiveView ist das Bild schön scharf geworden, das wäre mit der 1er so nicht gegangen.

Ich sitz auf der Leitung ... versteh kein Wort :). 10s Timer? Und der elektronische Verschluss macht das linke Bild scharf??
Der 10s Selbstauslöser war gemeint. Das Bild wird durch den nicht vorhandenen Spiegelschlag und den ersten elektr. Verschlussvorhang scharf. Mit der 1er hat man im LV zwar auch keinen Spiegelschlag, aber der Verschluss bewegt sich, das merkt man!

Um das irgendwie bewerten zu können, fehlen aber noch ein Bild mit dem weichen Anschlag (Leisemodus) und natürlich Angaben zur Lagerung der Kamera und der Verschlusszeit.
1/6s, bei 600mm. Auf stabilem Stativ (kein Manfrotto :D).
 
Ich habe jetzt schon diverse Fotos aus der 5D³ hier im Forum mit TOP eingestellt....warum wird die Messmethode nicht angezeit???
Anbei nur ein Beispielbild...
Bei den Exif`s in DPP steht`s drin "Mehrfeldmessung"

PS: Ich muss meine Aussage revidieren... es ist nicht immer so, habe ich gerade gesehen.
hier noch 3 Beispiele, wo bei zwei Bildern die Messmethode steht und bei einem nicht.
Könnte auch an TOP liegen, oder????
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10593770&postcount=836
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten