• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III + EF 24-70 2.8 L II Bundle

Das Ding ist - zumindest den technischen Daten nach - so gut, dass das den Wiederverkaufswert der 1Ds III wohl deutlich schmälern wird. ...

Das freut mich auch zu hören;)

Es gibt diesesmal eigentlich keinen Punkt, der mir bekannt wäre, indem die 1D3 trumpfen könnte.

Vor 2015 rechne ich nicht mit einem potentiellen Nachfolger für die 5D III... :evil:

Bei CR kam mehrmals der Kommentar auf, dass die Produktionszyklen jetzt größer werden. Darum ist die 5DIII auch so Makellos in vielen Belangen.
Könnte man auch 4-5 Jahre als Modell anführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloerstmal
Der Unmut über die Preisgestaltung von Neuprodukten oder erneuerten Produkten ist ein.
Interessant ist, ob dem Mehrpreis für zB. das 24-70er auch ein Mehrwert in der Leistungsfähigkeit gegenübersteht. Unterschwellig hat man doch die unbewiesene Vermutung, das Neue ist vielleicht besser, aber vielleicht nur 30%, dafür aber fast 85% teurer.
Die einzige Entscheidung, die jetzt zu treffen ist: Will ich mir das leisten, ist es mir das wert?!
Meckern über die Preisgestaltung - bringt eh nix.
Vielleicht eher das Alte kaufen....
Gruss Ralf
 
Ich denke neben allen wirtschaftlichen Zusammehhängen ist es doch auch interessant zu sehen, dass es andere japanische Hersteller schaffen die Preise konstant zu halten, oder ?

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die aus reiner nächstenliebe Verluste schreiben wollen ....

Also ist die Preispolitik von Canon m.E. schon etwas hinterfragenswert ....

lg, Philipp
 
im System der Intervallschachtelung wird ausgelotet wie weit wir bereit sind zu zahlen....

...den Nagel auf den Kopf getroffen!nur scheint Canon nicht bewusst zu sein dass es für die Mehrzahl der Fotografen immer schwieriger wird,ein einigermassen erträgliches Auskommen zu erwirtschaften!
Prophet bin ich nicht,aber ich weiss auch so dass der MKIII bei dem Preis nicht der grosse Erfolg a la MKII beschieden sein wird...wer bitte soll´s denn kaufen?die MKII reicht noch für einige Jahre,wenn man in erster Linie Studio und Hochzeit abdeckt...

Gruss
William Cazaluz

http://cazaluz.zenfolio.com
 
...Interessant ist, ob dem Mehrpreis für zB. das 24-70er auch ein Mehrwert in der Leistungsfähigkeit gegenübersteht.
Unterschwellig hat man doch die unbewiesene Vermutung, das Neue ist vielleicht besser, aber vielleicht nur 30%, dafür aber fast 85% teurer...

Das ist keine "unterschwellige unbewiesene Vermutung", sondern kalter Wirtschaftskaffee, wie man nicht nur hier nachlesen kann.
Der große Rest ist Marketing.:ugly:
 
Ich hatte die Gelegenheit das neue EF 24-70 2.8 II auf einer kanadischen Messe kurz zu testen.

Das neue EF 24-70 2.8 II fokussiert sehr schnell. Bei einem 100%-Crop konnte ich keine CA erkennen.

Trotz des enormen Filterdurchmessers liegt das Objektiv gut in der Hand. Die Gewichtsreduzierung konnte ich allerdings nicht großartig spüren.

Der Preis wird sich nach einiger Zeit auf ein vernünftiges Maß einpendeln.

Das EF 24-70 2.8 II wird in ca. zwei bis drei Wochen vorab an die Personen ausgeliefert, welche bereits ein 1D X Vorserienmodell mit dem neuen 600 mm Objektiv erhalten haben.

Erstaunlich ist, das CPS Deutschland selbst CPS-Platin-Mitgliedern keine Fragen zur normalen Lieferfähigkeit beantwortet.
 
Mein voriges Posting muss ich leider korrigieren.

Das EF 24-70 II habe ich direkt von Canon erhalten, getestet und wieder zurückgeschickt. Während die Vorserienmodelle durchaus überzeugten, gibt es anscheinend Probleme bei der Produktion der Serienmodelle. Aus diesen Grunde hat sich Canon entschlossen, erst Mitte September (oder später?) nach Beseitigung der Probleme die Objektive auszuliefern.

Von zwei Tamroms SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD die ich zuvor zum testen hatte, musste ich ein Objektiv ebenfalls an Tamrom wegen gravierender Mängel zurücksenden.

Aufgrund der großen Nachfrage nach dem EF 24-70 II wird Canon auch im September nicht in der Lage sein, alle vorbestellten Objektive zu liefern.

Daraus ergibt sich, dass der Preis des EF 24-70 II über einen längeren Zeitraum auf einem relativ hohen Niveau bleiben wird.
 
Ist doch ok, lieber noch ein paar Monate warten und dafür perfekte Objektive als einen Haufen Montagsmodelle... Ärgerlich ist nur, dass es inzwischen kaum noch die alte Variante gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten