• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III + EF 24-70 2.8 L II Bundle

Na, auf Dich habe ich nur gewartet!:D:lol:
Aber im Ernst, über den Preis der 5D3 lasse ich ja noch mit mir reden, aber das 24-70 L II zum doppelten Preis des Vorgängers zu bringen ist absoluter Wahnsinn! Mich würde mal interessieren, was das Marketing-Team an dem Tag geschnüffelt hat, als es sich auf diesen Mondpreis festlegte:angel:

Das Zeug will ich auch:cool:
 
Na, auf Dich habe ich nur gewartet!:D:lol:
Dachte ich mir! ;)

Aber im Ernst, über den Preis der 5D3 lasse ich ja noch mit mir reden, aber das 24-70 L II zum doppelten Preis des Vorgängers zu bringen ist absoluter Wahnsinn!
Canon fertigt vornehmlich in Japan und dadurch unterliegen die Preise eben Kursschwankungen. In $ ist es auch teurer geworden. Ausserdem vergleichst du den Strassenpreis der I-er Version mit dem UVP der II-er Version. Also Äpfel mit Birnen.. :ugly:
 
Natürlich. Jeglicher Elektrokram wird immer günstiger. Nur Canon zockt die Leute ab. Nikon kann ja auch für weniger Geld, die (aus meiner Sicht) besser ausgestattete Kamera anbieten. Zudem ist der Aufpreis auf die "Neue" bei Nikon sehr viel geringer, die D700 war teurer als die 5D II, die D800 ist günstiger als die 5D III (plus die Tatsache, dass mich die Nikon mehr überzeugt). Man muss ja auch irgendwie die Produkte der Konkurrenz im Auge behalten.

Ich kaufe im Moment jedenfalls rein garnichts mehr von Canon. Nichtmal die Sachen, die jetzt aktuell nicht teurer geworden sind. Entweder finde ich doch noch ein Sigma 50er, bei dem der Fokus passt, dann kaufe ich vielleicht das und behalte meine alte 5D und das 135L oder ich wechsel von Canon weg. Mal gucken.
 
Schöne Rechnung hast du da aufgemacht.Bedenke mal das ein PKW im Ostblock auch günstiger angeboten wird weil dort die Kaufkraft auch nicht so hoch ist wie bei uns. Also könnte das Canon doch auch machen oder nicht? Aber es gibt ja genug Leute die jeden Preis mitmachen und Canon lacht sich schlapp:D Schau dir mal das IPad3 an ist auch nicht teurer geworden als sein Vorgänger,also es geht doch.:angel:

Apple produziert zu drecks Arbeitsbedingungne und Löhnen in China und nicht in Japan, einem Land mit ähnlichen sozialen Absicherungen udn Löhnen wie bei uns. Die angefressene schimmlige Banane kann man nicht als Vergleich heranziehen.
 
Apple produziert zu drecks Arbeitsbedingungne und Löhnen in China und nicht in Japan, einem Land mit ähnlichen sozialen Absicherungen udn Löhnen wie bei uns. Die angefressene schimmlige Banane kann man nicht als Vergleich heranziehen.

Recht hast du! Aber Apple hatte trotzdem den Preis locker anheben können ohne gleich seine Käufer abzuschrecken. Übrigens habe ich kein IPad das nur am Rande.
 
Mich würde mal interessieren, was das Marketing-Team an dem Tag geschnüffelt hat, als es sich auf diesen Mondpreis festlegte:angel:
Egal was es war: Es muss refinanziert werden! :lol:

Und wieder zum ernsten Teil zurück:
Schöne Rechnung hast du da aufgemacht.Bedenke mal das ein PKW im Ostblock auch günstiger angeboten wird weil dort die Kaufkraft auch nicht so hoch ist wie bei uns. Also könnte das Canon doch auch machen oder nicht?
Ich weiß leider nicht, zu welchem Preis Canon die Mark III im Ostblock verkaufen wird, aber wir sind nunmal nicht im Ostblock! Und bei uns zahlst Du auch knapp 30.000 EUR für nen einigermaßen gut ausgestatteten Golf, egal was der im Osten kostet...

Und zum iPad: Ich bin selber "Apple Jünger" - und zwar seit über 20 Jahren, als die Dinger noch "Profis" vorbehalten waren und 2 stellige Tausenderbeträge gekostet haben. Hat was mit dem Job zu tun.
Aber das iPad ist ein Goldesel für Apple, der sich durch enorm geringe Fertigungskosten und eine unfassbare hohe "after sales"-Marge mit Musik-, Video- und App-Downloads sowie über nochmals apothekenpreisträchtige "Zubehörteile" derart bezahlt macht, dass Canon davon sicherlich nur träumen kann.....

Ist aber - wirklich - auch ziemlich egal! NIEMAND muss eine Mark III kaufen, die Mark II ist eine verteufelt gute VF-Kamera, zu einem mehr als angemessenen und "jedermann"-tauglichen Preis. Und in 3-4 Jahren ist die Mark III sicherlich auch deutlich günstiger zu haben, als ihr dann evtl. kommender Nachfolger. :cool:
 
Als die 5D II 2008 vorgestellt wurde lag ihr UVP bei 2.499 EUR - also sind es ziemlich genau 32% Steigerung und ganz gewiss keine 70-100%...

Ich glaube das bezog sich mit den 70-100% auf den Preis des 24-70er II,... und da stimmt es eben, wenn man den aktuellen Preis des alten mit der UVP des neuen vergleicht,...
 
Recht hast du! Aber Apple hatte trotzdem den Preis locker anheben können ohne gleich seine Käufer abzuschrecken. Übrigens habe ich kein IPad das nur am Rande.

Das sagt jetzt aber nichst darüber aus, wie man bei Canon dann zu der Entscheidung kommt, das 24-70er im Preis so einfach zu verdoppeln, und im Vergleich Nikon produziert auch weitestgehend in Japan. Samsung als Tablet-Konkurent zu Apple produziert auch noch sehr viel in Korea, auch nicht gerade ein Billiglohnland.

Ein Vorteil hat das ganze, diese Preispolitik lässt gebrauchte Linsen im Preis / Wert steigen.Sieht man auch ab den neuen 24er 2.8 IS und 28er 2.8 IS. Die UVP ist geradezu ein Witz, genauso wie ich an einem 24er nicht wirklich nachvollziehen kann, warum da ein IS drin sein soll!?!?!?!

Ich denke, also ein Bundel mit 5D3 und 24-70er II macht schlicht recnerich zur Zeit keinen SInn und verschreckt nur die Kunden.

Tip: Ich hab ein 28-105er USM II für den Preis der linse und die Qualität und den Ring USM im Vergleich zum 24-70er geradezu ein Schnäpchen und Dritthersteller wird es auch freuen, wenn die da so durchtillen,...
 
Egal was es war: Es muss refinanziert werden! :lol:

Und wieder zum ernsten Teil zurück:

Ich weiß leider nicht, zu welchem Preis Canon die Mark III im Ostblock verkaufen wird, aber wir sind nunmal nicht im Ostblock! Und bei uns zahlst Du auch knapp 30.000 EUR für nen einigermaßen gut ausgestatteten Golf, egal was der im Osten kostet...

Und zum iPad: Ich bin selber "Apple Jünger" - und zwar seit über 20 Jahren, als die Dinger noch "Profis" vorbehalten waren und 2 stellige Tausenderbeträge gekostet haben. Hat was mit dem Job zu tun.
Aber das iPad ist ein Goldesel für Apple, der sich durch enorm geringe Fertigungskosten und eine unfassbare hohe "after sales"-Marge mit Musik-, Video- und App-Downloads sowie über nochmals apothekenpreisträchtige "Zubehörteile" derart bezahlt macht, dass Canon davon sicherlich nur träumen kann.....

Ist aber - wirklich - auch ziemlich egal! NIEMAND muss eine Mark III kaufen, die Mark II ist eine verteufelt gute VF-Kamera, zu einem mehr als angemessenen und "jedermann"-tauglichen Preis. Und in 3-4 Jahren ist die Mark III sicherlich auch deutlich günstiger zu haben, als ihr dann evtl. kommender Nachfolger. :cool:
Das war noch zu DM Zeiten wo es noch keinen PC gab und als diese dann auf den Markt kamen war Apple fast Pleite. Aber wenn einige die Preissteigerung von 1000€ für ein 24-70L für gerechtfertig halten dann bitte schön. Canon wird sich freuen, aber jeder soll den Preis zahlen den er für richtig hält.
 
Und in 3-4 Jahren ist die Mark III sicherlich auch deutlich günstiger zu haben, als ihr dann evtl. kommender Nachfolger. :cool:

Ich denke die Zeiten sind vorbei, zeigen die duaerhaft hohen Presie der neuen Linsen, wenn man mal so schaut was die hochwertigen kosten. Einzig das 100er 2.8L macro ist deutlich gesunken. Alle anderen Linsen sind sogar deutlich teurer in den letzten drei Jahren geworden.
 
Das war noch zu DM Zeiten wo es noch keinen PC gab und als diese dann auf den Markt kamen war Apple fast Pleite. Aber wenn einige die Preissteigerung von 1000€ für ein 24-70L für gerechtfertig halten dann bitte schön. Canon wird sich freuen, aber jeder soll den Preis zahlen den er für richtig hält.
:top:
 
Natürlich. Jeglicher Elektrokram wird immer günstiger. Nur Canon zockt die Leute ab.

Objektive sind kein Elektrokram, bei Optik und Feinmechanik ist es wie eh und je, Qualität kostet.
Solange es im Markt Alternativen gibt, zockt auch niemand ab. Wenn MFT und sogar Handys immer besser werden verkauft Canon auch weniger Linsen.

MFDBs kosten immer noch 20.000€, alles Abzocke, deshalb kämpfen diese Firmen auch ums Überleben...
 
Ja, klar. Letztendlich wird der Markt das regulieren, das ist klar. Ich werde meinen Teil zur Regulierung beitragen, indem ich vorerst nichts mehr von Canon kaufe und alle geplanten Investitionen zurückstelle.

Auf der anderen Seite ist Fotografie nunmal gerade ziemlich en vogue, das treibt die Preise nach oben. Wir werden sehen, ob Canon die geforderten Preise am Markt erzielen kann. Ich persönlich bin jedenfalls nicht bereit sie zu bezahlen.
 
Ja, klar. Letztendlich wird der Markt das regulieren, das ist klar. Ich werde meinen Teil zur Regulierung beitragen, indem ich vorerst nichts mehr von Canon kaufe und alle geplanten Investitionen zurückstelle.

Auf der anderen Seite ist Fotografie nunmal gerade ziemlich en vogue, das treibt die Preise nach oben. Wir werden sehen, ob Canon die geforderten Preise am Markt erzielen kann. Ich persönlich bin jedenfalls nicht bereit sie zu bezahlen.

Da bin ich genau deiner Meinung!:top:
 
Wo sind eigentlich die Beispielbilder des 24-70L MKII zu sehen, die einige hier zu einem finalen Werturteil kommen lässt?

Oder widerspricht die Preisfindung von Canon schlicht einem fiktiven ius naturae, das besagt, dass einem jeden Fotointeressierten der Erwerb eines L-Standardzooms, aus höheren Ideen abgeleitet, finanziell zumutbar sein muss?

.
 
Vor Jahren waren die L-Gläser den Profis vorenthalten bzw. wurden nur in kleiner Zahl von Amateur/Hobbyfotografen gekauft, da die UVPs sich auch real in höheren Sphären bewegten. Ein Profi ist bereit und hat auch das nötige Kleingeld (hier eher Grossgeld). Bin sicher Canon will diese Kundschaft ansprechen. Ein anderer Grund kann auch sein, wenn man sich für ein System entschieden hat, ist man fast gezwungen, dabei zu bleiben. Also "hoch mit den Preisen".

Und wie schon erwähnt, dieses immerwährende Zeugs von "viel zu teuer", zwingen tut euch niemand. Bleibt cool und geniesst doch die MKII und 24-70 I.
In 2 Jahren sieht alles wieder anders aus.

Habe fertig.
 
Vielleicht war Canon ja der Meinung, das sie als Marktführer auch die teuersten Linsen haben müssen. Da wollten sie dann das Sony-Zeiss 24-70 mit jetzt 1999€ Liste deutlich übertreffen. Sonst könnten ja die Kunden auf die Idee kommen: was halb so teuer ist, ist auch nur halb so gut!?!

Und nachdem Sigma das mit dem Preisverdoppeln beim 70-200er vorgemacht hat...

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten