• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III + EF 24-70 2.8 L II Bundle

Naja... die Einsteigerkameras haben ja auch 'nen Modellzyklus von nur einem Jahr. Das ist etwas anderes, als bei einer Kamera deren Modellzyklus 3 Jahre beträgt. Im Grunde find' ich es positiv, wenn sich die Preise halten...

Ja schon, darum fand ich die Aussage "Der Preis wird schon noch gescheit fallen, und wenn der Nachfolger erstmal raus ist, was im DSLR Geschäft ja nicht so lange dauert, dann bekommt man den ollen Kram hinterher geschmissen..." nicht gerade zutreffend.
 
Ja schon, darum fand ich die Aussage "Der Preis wird schon noch gescheit fallen, und wenn der Nachfolger erstmal raus ist, was im DSLR Geschäft ja nicht so lange dauert, dann bekommt man den ollen Kram hinterher geschmissen..." nicht gerade zutreffend.
Laut einer Aussage eines Vertreters von Canon USA bei USA Today (???) soll die 5D II weiterhin im Programm bleiben und vor allem etwas günstiger werden. Irgendwo anders (weiß nicht mehr wo) hab ich dann gelesen, dass die UVP in den USA um US$ 300 gesenkt wurde. Falls sich dies bestätigen sollte, gehe ich davon aus, dass der Preis der 5D II weiter fallen wird.

Ansonsten wäre die Lücke zwischen 7D und der 5D III zu groß. Da passt noch etwas dazwischen und eine "preiswerte" 5D II würde diese Lücke perfekt füllen ohne eine Gefahr für die 5D III und/oder 7D zu sein.
 
@Schauenburger

Das mit den 300$ stand glaube ich diese Woche erst auf canonrumors.com. Allerdings würde sie die Lücke zur MkIII dann nicht perfekt füllen, sondern vergrößern und darüber hinaus zu einer noch größeren Konkurenz für die 7D werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass beide über längere Zeit parallel verkauft werden... Naja, bin gespannt.
 
... und darüber hinaus zu einer noch größeren Konkurenz für die 7D werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass beide über längere Zeit parallel verkauft werden... Naja, bin gespannt.
VF vs. APS-C (1,6-fache Brennweitenverlängerung)
9 Messfelder (1 Kreuzsensor) vs. 19 Messfelder (19 Kreuzsensoren)
100-25.600 vs. ISO 100-12.800 (ISO manuell)
3,9 fps vs. 8 fps
+/- 2 vs. +/- 5 (Manuelle Belichtungskorrektur)
98% vs. 100% (Sucher)

Ich sehe genügend Unterschiede zwischen der 5D II und der 7D. Beide sind gute Kameras, aber beide haben unterschiedliche Einsatzgebiete:

5D II: Studio, Porträt, Konzert & AL
7D: Sport-, Action- & Wildlifeshooting

Die 5D II ist keine Konkurrenz für die 7D, im Gegenteil: beide Kameras ergänzen sich perfekt.
 
über den zu erwartenden preisverfall der neuen 5d III gibt's schon jetzt im forum einiges zu lesen. ebenso dürfte sich ein nachfolger des "amtierenden" 24...70 L kaum auf dem EVP- niveau halten.
warten wir es einfach ab, anstatt wild zu spekulieren -- die theoretischen 5.600 euro werden sowieso abrutschen.
ich könnte mir vorstellen, dass nach weihnachten der bundle- preis eben und eben die 4.000- euro- marke nach unten hin durchbrechen würde, um sich dort einzupendeln. aber auch das ist nur eine vage vemutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieles hängt sicher auch von der Qualität der Nikon D800 im Set mit dem entsprechenden 24-70 ab. Bin schon sehr gespannt auf die ersten Vergleichstests.
 
Richtig lustig wird das, dann wenn der DX Modus der D800 dann noch mit einbezogen wird (18MP Crop, wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
 
Es ist schon richtig, dass wir das separat zu diskutieren versuchen - und ja - der Glaskugelgehalt ist beträchtlich. Nichts desto trotz ging es um die Preisentwicklung dieses hochqualitativen Bundles - und ich werde das Gefühl nicht los, dass die Entwicklungskosten noch eine Weile auf die Preise drücken werden.

Was ich mir aber vorstellen kann: Man wird um die Weihnachtszeit herum Bundles mit dem alten 24-70 schnüren - in der Hoffnung, dass man im Weihnachtsstress nicht so genau hinschaut... :ugly:

LG Steffen
 
Was ich mir aber vorstellen kann: Man wird um die Weihnachtszeit herum Bundles mit dem alten 24-70 schnüren - in der Hoffnung, dass man im Weihnachtsstress nicht so genau hinschaut... :ugly:
LG Steffen

Naja, selbst wenn, dann wird solch ein Set auch zu Weihnachten knapp unter 4000,- Euro kosten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da so viele Leute gibt, die bei dem Preis nicht so genau hinschauen... *g

Aber Weihnachten ist inzwischen auch mein Sparziel. Vielleicht passiert bis dahin wirklich noch etwas am Preis. Vor allem, weil hier einige Leute schreiben (in verschiedenen Threads) nun doch von Canon zu Nikon (D800) wechseln zu wollen, eben wegen dem Preisvorteil.
 
Bei der 5D Mark II und 24-105 ist die Ersparnis 384 Euro gegenüber UVP-Einzelkauf, beim (alten) 24-70 nur 195 Euro, von daher gehe ich beim neuen 24-70 eher von etwa 400 Euro aus, würde also 3299 + 2299 - 399 = 5199 Euro machen.
Und wenn die Early-Adopters bedient sind, gibt's nach Jahren wieder einmal Cashback;-)
 
Bei der 5D Mark II und 24-105 ist die Ersparnis 384 Euro gegenüber UVP-Einzelkauf, beim (alten) 24-70 nur 195 Euro, von daher gehe ich beim neuen 24-70 eher von etwa 400 Euro aus, würde also 3299 + 2299 - 399 = 5199 Euro machen.
Und wenn die Early-Adopters bedient sind, gibt's nach Jahren wieder einmal Cashback;-)

Nanana, heute 25 Jahre Canon und was sehe ich da?:confused:
OVP´s wurden im Schnitt um 6-10% angehoben.:eek:
Toll nicht! :mad:
 
egal wie teuer das Buddel werden wird.

Canon hat für mich mittlerweile ein Rad ab was die Preise angeht.

Die Preisgestaltung ergibt sich so das man von einem Golf in die Luxus Passat Klasse Springt das kann nicht sein.
Ein Objektiv wird doppelt so teuer. Geht es noch, und ein Body auch. Sorry aber das übersteigt mein Verständnis, und ich gebe viel für Fotokram aus.
 
Auf canonrumors.com wird gemunkelt, dass es möglicherweise eine Preisbindung für die MK3 geben soll und auch Zugaben, etc. verboten werden.

Gruß
 
egal wie teuer das Buddel werden wird.

Canon hat für mich mittlerweile ein Rad ab was die Preise angeht.

Die Preisgestaltung ergibt sich so das man von einem Golf in die Luxus Passat Klasse Springt das kann nicht sein.
Ein Objektiv wird doppelt so teuer. Geht es noch, und ein Body auch. Sorry aber das übersteigt mein Verständnis, und ich gebe viel für Fotokram aus.

Die offiziellen Canonpreise, vorallem für die Gläser sind die letzten Jahre gesunken, die Preise der Internetanbieter nenne ich nicht mal. Schwierig wird es mit den DSLR, da der Mehrwert nicht vergleichbar ist. Zum Glück kann jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist, den Betrag auszugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten