• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III Display geschützt?

tomtino

Themenersteller
Ich habe zum Display der 5D3 zwei unterschiedliche Meinungen gelesen:

Die einen sagen, im Originalzustand ist auf dem Display bereits eine Art Schutzfolie aufgebracht, die auch ohne größeren Aufwand getauscht werden kann, falls es mal einen Kratzer gibt, die anderen empfehlen einen Displayschutz anzubringen.

Kann mir hier jemand verbindlich etwas dazu sagen?

Vielen Dank im Voraus für eine Info.

VG, Tom
 
Kein Plan, aber ich mache IMMER "vikuiti cv8" von 3M drauf!:top:
Bringt genau 0,0000 Nachteile und ich brauch mir keine Platte machen...
 
I
Die einen sagen, im Originalzustand ist auf dem Display bereits eine Art Schutzfolie aufgebracht, die auch ohne größeren Aufwand getauscht werden kann,

Vielen Dank im Voraus für eine Info.

VG, Tom

Äh auf meiner 5er ist keine Displayschuzfolie draufgewesen. :rolleyes:
Ich nutze den GGS Echtglasschutz, der geht zur Not auch leicht ab, zB mit einem Fön
 
Äh auf meiner 5er ist keine Displayschuzfolie draufgewesen. :rolleyes:
[....]

Falls ein Schutzglas (oder Plastik) auf der Kamera fest verbaut ist, dann wird es ja wohl bündig mit dem Gehäuse verbaut sein um keine Kanten zu haben - wie sähe das denn aus... (wie eine Nikon wahrscheinlich ^^)

---

Ich hatte auch gelesen, dass man das von Canon verbaute Glas relativ kostengünstig wechseln lassen kann, ohne das ganze Display austauschen zu müssen. Hat hierzu jemand genauere Infos - z.B. tatsächliche Kosten?

// Florian
 
Die Glasscheibe vor dem Display kann ausgetauscht werden. Sie ist mit einem doppelseitigem Klebeband befestigt.
Kann man vom Service machen lassen oder selbst. Dazu wird die Scheibe vorsichtig mit einem Haartrockner erwärmt so dass man die Scheibe mit einem dünnen Gegenstand wie zb. einer Rasierklinge heraushebeln kann.

Was der Austausch beim Service kostet kann ich nicht sagen, die Ersatzscheibe müsste es mit dem passenden neuen Klebeband als Kit zu kaufen geben.

Hier ein Video, ist aber noch die 5D2, bei der mark iii ist es ziemlich gleich:

http://www.youtube.com/watch?v=LhqkrLClUv8
 
Ich hatte auch gelesen, dass man das von Canon verbaute Glas relativ kostengünstig wechseln lassen kann, ohne das ganze Display austauschen zu müssen. Hat hierzu jemand genauere Infos - z.B. tatsächliche Kosten?

Leider nein. Die Arbeitsstunde bei Willich wurde bei meiner letzten Reparatur allerdings mit ca 140€ berechnet. Inklusive allen drum und dran wie versand etc kann man durchaus bei etwa 100€ landen.

Und ob bei den Rahmenlosen das Glas so leicht selbsthändisch getauscht werden kann, bezweifle ich etwas. Das dürfte bei den alten Canons etwas leichter sein.
Abgesehen davon, Pentax verbaut bei der k-5II mittlerweile Display bei denen zw. den eigentlichen Screen und dem Schutzglas keine Luft mehr ist, sondern eine Harzschicht.
 
ich habe auch auf allen meinen Gehäusen einen GGS-Glasschutz oben. Kostet je nach Modell zwischen 5.- und 13.- in der Bucht.

Das Originalglas ist perfekt geschützt, das GGS kann leicht wieder entfernt werden, kratzfest, keine Blasenbild, keine optischen Beeinträchtigungen wie bei Folien ... einfach Spitze :top:

mir kommt nichts anderes mehr drauf ... hab auch schon verschiedene Produkte ausprobiert ... aber es geht nichts über den GGS-Schutz

Grüße
Manfred
 
Ich mache bei allen Kameras sofort GGS Glas drauf
Im Gegensatz zu Folie ist das Glas absolut unempfindlich

Für den Preis kann man es nur empfehlen. Man merkt auch keinen Unterschied
 
Die einen sagen, im Originalzustand ist auf dem Display bereits eine Art Schutzfolie aufgebracht, die auch ohne größeren Aufwand getauscht werden kann, falls es mal einen Kratzer gibt, die anderen empfehlen einen Displayschutz anzubringen.

Das ist wie bei der 7D ein widerstandsfähiges Deckglas. Ich habe noch keinen Kratzer hineingebracht. Auch bei vielen Smartphones werden solche Gläser verbaut. Separate Schutzfolien sind seitdem bei normalem Gebrauch überflüssig.
 
Das ist wie bei der 7D ein widerstandsfähiges Deckglas. Ich habe noch keinen Kratzer hineingebracht. Auch bei vielen Smartphones werden solche Gläser verbaut. Separate Schutzfolien sind seitdem bei normalem Gebrauch überflüssig.

Und genau diese Smartphones haben bei mir bis jetzt alle irwan Kratzer bekommen.
Aber wer das Risiko eingehen will kann natürlich ohne Schutz rumlaufen. Den anderen Empfehle ich das GGS Glas.
 
Mag sein, aber wenn meine Cam trotz dieses Glases mal Kratzer auf dem Display bekommt, will ich den Rest des Gehäuses gar nicht mehr ansehen.

Mein Nokia C7 hat die ersten 2 Jahre kratzerfrei überstanden. Ist aber auch eine Frage der Nutzungsbedingungen.
 
wobei ich mich schon frage, in welche rauhe umgebung die kamera kommen soll, dass eine folie allein nicht genug schutz wäre. :eek:

ich hab sie nur drauf, damit allein in der fototasche keine mikrokratzer drauf kommen.
könnte mir noch vorstellen, dass das display leiden kann, wenn man die kamera am gurt trägt.

aber sonst sollte doch eine folie reichen, oder?

naja, jedenfalls reicht sie mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten