Gast_29767
Guest
AW: Canon EOS 5D Mark III
Canon Beispielbilder sind Tratitionell schlecht. War bei allen Modellen so.
Canon Beispielbilder sind Tratitionell schlecht. War bei allen Modellen so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum solche Bilder allerdings zum Bewerben der Kamera gezeigt werden, kann ich nicht nachvollziehen!
Lichtwicht: Das ist ein JPG, von dem Du nicht weißt, mit welchen Einstellungen das aufgenommen wurde. Würdest Du solche Aussagen solange zurückhalten, bis Du ein RAW-File zur Beurteilung vorliegen hast?
Kann das sein, dass du ein Beispielbild für die neue HDR Funktion raus gesucht hast? Die dunklen Baumwipfel an der hinteren Bergkette im Übergang zum Himmel kann eigentlich nur eine Software so kaputt machen.Wenn ich mir aber bspw. dieses Foto hier: http://cpn.canon-europe.com/files/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii/02_cinc_big.jpg anschaue, dann kann man wirklich nur noch von Pixelmatsch in höchster Perfektion sprechen. Die ganzen feinen Strukturen (Blätter) fehlen völlig. Das sieht im hinteren Bereich schon fast wie ein Aquarell aus und ist m.E. keine Verbesserung der bisherigen Bildqualität.
Die Blitzsyncronisationszeit der 5D3 beträgt ja 1/200sec. Die der 5D2 ebenfalls.
Dennoch konnte die 5D2 Studioblitze über Funk nur mit 1/160sec Syncronisieren. Ist schon etwas bekannt ob es wirklich 1/200sec sind oder wieder nur 1/160sec?
Auf der Canon Homepage steht:
"1/200 Sek. (nur mit Canon EX Speedlites)"
Heisst wohl wieder "nur" 1/160sec mit Studioblitzen. Oder gibts andere Infos?
Genau, dass Canon auch mehr könnte, haben sie ja schon bewiesen:mit der einstweiligen begrenzung auf 22MP sehe ich überhaupt keine erklärung durch canon, dabei zu bleiben (warum auch?).
Was Canon zugute kommt, ist die gute Auswahl Preis/Leistung im unteren Preisbereich.
Und das Objektivangebot und solche Software wie Ml, die mich noch bei Canon lassen.
...
AF-Modul: Schön! Ein bissel viel im Zentrum und nur wenig weiter nach außen hin gewachsen, aber was soll's...
...
Was Canon zugute kommt, ist die gute Auswahl Preis/Leistung im unteren Preisbereich...
Die ganzen feinen Strukturen (Blätter) fehlen völlig. Das sieht im hinteren Bereich schon fast wie ein Aquarell aus und ist m.E. keine Verbesserung der bisherigen Bildqualität. Canons interne Bildverarbeitung bügelt die Bilder viel zu glatt. Mir ist das schon bei der S100 ggü. der S95 aufgefallen und nun das gleiche hier. Das sich Canon so was leistet ist mir unverständlich!
Diese Kritik (zu weit in der Mitte) versteh ich nicht ganz.
Einerseits verständlich, andererseits sollte doch zur Beurteilung der Bildqualität der neuen 5er belastbares Material abgewartet werden, oder?Lichtwicht schrieb:Wenn ich hier lese wie manche hier die Bildqualität (geschlussfolgert vermutlich auf Grund des hohen Preises) über den grünen Klee loben und ich dann solche Bilder sehe, dann kann ich nicht anders als mich zu äußern.
Das liegt an den jeweiligen Funkauslösern.
Die Günstig-Klasse schafft teilweise sogar nur bis 1/125s, wenn du 1/200s (oder theor. auch besser) willst, musst du zu teureren Lösungen greifen.
Für die Profilösung an allen Blitzköpfen bekomme ich eine feine L Festbrennweite.... daher bleibts bei mir bei der billigen Lösung.
Also an der 5DIII wird's nicht liegen.
Hi,
Als Quereinsteiger - Canon 5Dii seit anderthalb Jahren - fällt mir dies auf bei der 5Diii:
Auto-ISO: Ordentlich implementiert - min. Verschlußzeit (wichtig!) plus ISO-Unter-/Obergrenze. Sauber, eine große Schwäche beseitigt.
Nutzerschnittstelle: Soweit ich es bisher herausfinden konnte, immer noch keine Anzeige im SUCHER, wenn man Belichtungsmessung/WB oder AF/Verschlußmodus sowie überhaupt P/Av/Tv/M ändert. Ein großes Manko - da haben die Finger gelernt, wo sie drücken müssen, aber es gibt kein Feedback im Sucher (sondern weiter 'zwei mal Klick per Rädchen ist Spotmessung', 'drei mal Klick ist Timer' usw.
Spiegelvorauslösung wohl weiter nur im Menü verschachtelt anwählbar (anstatt sie einfach den Verschlußmodi zuzuschlagen.)
Tiefenschärfe-Vorschauknopf ist nach rechts gelegt worden, gut.
AF-Modul: Schön! Ein bissel viel im Zentrum und nur wenig weiter nach außen hin gewachsen, aber was soll's
Auflösung: 22MP sind weiter fein, aber etwas mehr hätten es schon sein können; schließlich war ja der Sprung, den die 5Dii dort gemacht hat, von Anfang an das Hauptverkaufsargument. Aber erfrischend, gerade hier jetzt zu lesen, dass zuviel MP schlecht sind, haha.
Abdichtung: Endlich echte Gummidichtungen an allen Knöpfchen und Rädchen. Toll.
Sucher: 100%, yeah. Naja, 'approximately'...
Bracketing: Besser. Dazu jetzt 'HDR' (mal schaun, was das im Ergebnis bringt). Wohl leider weiter nur +/-2 EV Korrektur per Rädchen.
CF und SD - prima. Sehr praxisnah (ein SD-Slot findet sich an jedem Laptop) und gut für die Datensicherheit. Fein.
DPP und 'Tiefpassfilter rausrechnen' - Marketingquatsch als 'last-minute-Reaktion' auf Nikons 800 E. Ein guter RAW-Entwickler sollte immer das beste aus dem Bild machen; Capture One Pro oder LR etc. können das schon länger...
Ach ja, der Preis. Lassen wir den Markt mal aussen vor (die Nikon 800 ist billiger), ebenso die Argumente '5Di war auch teuer am Anfang'.
Aber für die Nutzer, die mit der 5D (oder 5Dii) ins 135-er Format eingestiegen sind, ist das Upgrade jetzt schlicht mindestens 600 EUR teurer geworden. Das riecht nach 'Tja, jetzt hat Du EF-Linsen, jetzt haben wir Dich, für die neue 5D musst Du mehr zahlen, ha ha'.
Bildqualität/Rauschen: Wer jetzt schon anhand der paar (schlechten) Bilder bei Canon oder der paar (nur jpg, statischen, texturlosen) Bilder bei DPR Schlüsse zieht, ist selbst schuld. Wird schon etwas besser sein als bei der 5Dii, aber jetzt kann man noch gar nichts sagen.
Eine feine Kamera, ein gutes Update, aber ich schau erst in zwei Jahren mal, ob mir der Preis zusagt. Solange bin ich mit der 5Dii noch zufrieden
Gruß,
C.