• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - bis zur Verfügbarkeit am Markt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

@Slowmo86: Ich teile einiger deiner Ansichten, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Beispiel-Bilder von Canon waren schon immer schlecht und haben noch nie das wahre Potential der Kamera gezeigt. Im Moment kann man die Möglichkeiten der 5D3 noch gar nicht richtig beurteilen. Hinzu kommt, dass damals die 5D2 ebenso wegen der miesen Bildqualität getadelt wurde. Canon hat mit einem Firmware-Update da aber nachgebessert. Bei der 5D3 scheint Canon allerdings sein Dogma zu brechen und scheint bereits vor dem RAW Rausch-Unterdrückung anzuwenden. Das legt der Text von dpreview jedenfalls nahe. So lässt sich vermutlich auch erklären, wie Canon das Banding-Noise in den Griff bekommen hat.

@Dilettant: Du machst (wie viele andere hier auch) den Fehler und beurteilst die Kameras nach heutigem Standpunkt. Das ist nicht gerechtfertigt. Vor 3,5 Jahren waren die 21 MP der 5D2 noch "Megapixelwahn", heute sind die Standard. Damals wurde die 5D2 als ISO-Wunder betitelt, heute ist es nur noch Mittelmaß. Canon hat mit der 5D3 gute Produktpflege betrieben und hat überall nachgebessert. Allerdings haben sie die Kamera nur auf die heutigen Maßstäbe angepasst und setzen keine neuen Maßstäbe für die Zukunft. Canon hat zur Konkurrenz zwar auf- aber nicht eingeholt oder überholt. Die Kamera hätte zumindest in einem Punkt sich deutlich von der Masse absetzen müssen, um wieder Maßstäbe zu setzen. Die Bildqualität scheint es wohl leider nicht zu sein. Die Frage ist, wie gut wird die Kamera in 1-2 Jahren sein? So hohe Langlebigkeit wie die 5D2 wird sie wohl nicht genießen können.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@Dilettant: Du machst (wie viele andere hier auch) den Fehler und beurteilst die Kameras nach heutigem Standpunkt. Das ist nicht gerechtfertigt. Vor 3,5 Jahren waren die 21 MP der 5D2 noch "Megapixelwahn", heute sind die Standard. Damals wurde die 5D2 als ISO-Wunder betitelt, heute ist es nur noch Mittelmaß. Canon hat mit der 5D3 gute Produktpflege betrieben und hat überall nachgebessert. Allerdings haben sie die Kamera nur auf die heutigen Maßstäbe angepasst und setzen keine neuen Maßstäbe für die Zukunft. Canon hat zur Konkurrenz zwar auf- aber nicht eingeholt oder überholt. Die Kamera hätte zumindest in einem Punkt sich deutlich von der Masse absetzen müssen, um wieder Maßstäbe zu setzen. Die Bildqualität scheint es wohl leider nicht zu sein. Die Frage ist, wie gut wird die Kamera in 1-2 Jahren sein? So hohe Langlebigkeit wie die 5D2 wird sie wohl nicht genießen können.

Sehr gut geschrieben!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Optisch gefällt sie mir ausgesprochen gut, nur technisch finde ich das mit dem optischen Sucher etwas altbacken. 22 Megapixel sind auch nicht mehr das Neueste und für eine so teure Kamera wird man sicherlich nur wenige Kunden finden. Mir wäre die EOS 5D Mark III jedenfalls zu teuer und besonders zu schwer.
Nichts für ungut, aber ich denke, du liegst da falsch. Der optische Sucher ist für mich als Berufsfotografen z.B. enorm wichtig, ein elektronischer ist für meine Arbeit praktisch unbrauchbar, da er nicht ausreichend auflöst und nur verzögert darstellt. Das kann bei mir zwischen "Geld verdient" und "nicht Geld verdient" der entscheidende Unterschied sein.

22MP sind nicht alt, sondern das neueste, was Canon bietet - und ich bin dankbar, dass es nicht mehr MP geworden sind, da dies die Bildübertragungsgeschwindigkeit auf einen Server über mobiles Internet nochmals bremsen würde. Von mir aus hätten es auch 18MP sein dürfen.

Nur wenige Kunden dafür finden: Naja, ich sage es mal so: Die 5DIII ist genau das, was sich tausende Berufsfotografen und tausende Hobbyfotografen sehnlichst gewünscht haben. Ich denke, dass die Kamera sehr gut verkauft werden wird.

Preis? Ansichtssache. Musst du ja nicht kaufen.
Gewicht? Ähem... schon mal eine EOS 1D benutzt? Ich finde, dass Kameras von der Größe einer 5D sehr kompakt und leicht sind - gemessen an dem, was sie bieten (wobei: eine 7D im Gehäuse einer 600D wäre mir auch genehm, auch wenn es technisch derzeit nicht machbar ist. :D)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@Dilettant: Du machst (wie viele andere hier auch) den Fehler und beurteilst die Kameras nach heutigem Standpunkt. Das ist nicht gerechtfertigt. Vor 3,5 Jahren waren die 21 MP der 5D2 noch "Megapixelwahn", heute sind die Standard. Damals wurde die 5D2 als ISO-Wunder betitelt, heute ist es nur noch Mittelmaß. Canon hat mit der 5D3 gute Produktpflege betrieben und hat überall nachgebessert. Allerdings haben sie die Kamera nur auf die heutigen Maßstäbe angepasst und setzen keine neuen Maßstäbe für die Zukunft. Canon hat zur Konkurrenz zwar auf- aber nicht eingeholt oder überholt. Die Kamera hätte zumindest in einem Punkt sich deutlich von der Masse absetzen müssen, um wieder Maßstäbe zu setzen. Die Bildqualität scheint es wohl leider nicht zu sein. Die Frage ist, wie gut wird die Kamera in 1-2 Jahren sein? So hohe Langlebigkeit wie die 5D2 wird sie wohl nicht genießen können.

Wie beurteilst du die Bildqualität, woher nimmst du die Erkenntnis bzgl. der Langlebigkeit und in welchem Punkt, hätte sich zum Beispiel die Mark III absetzen können?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Im Moment kann man die Möglichkeiten der 5D3 noch gar nicht richtig beurteilen.
...
Allerdings haben sie die Kamera nur auf die heutigen Maßstäbe angepasst und setzen keine neuen Maßstäbe für die Zukunft. Canon hat zur Konkurrenz zwar auf- aber nicht eingeholt oder überholt. Die Kamera hätte zumindest in einem Punkt sich deutlich von der Masse absetzen müssen, um wieder Maßstäbe zu setzen. Die Bildqualität scheint es wohl leider nicht zu sein. Die Frage ist, wie gut wird die Kamera in 1-2 Jahren sein? So hohe Langlebigkeit wie die 5D2 wird sie wohl nicht genießen können.
Wieso widersprichst du dir selbst? Wieso wagst du Aussagen zu Innovation, Langlebigkeit etc. wenn du die Kamera gar nicht kennst, keine Ahnung hast, ob sie z.B. beim Rauschverhalten oder im Video-Bereich neue Maßstäbe setzt? Lass doch sowas. :)

Edit: waveland war schneller :(
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Apropos 5DIII - mal zu den wichtigen Dingen! Bei den Specs steht:
Focusing Screen
Fixed


Das war's dann wohl mit austauschbaren Mattscheiben und solchen, die manuelles Scharfstellen erleichtern oder den Schärfeverlauf besser beurteilen lassen. :(
Äh - das kann doch wohl nicht sein - oder?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

warum hat canon der 5d mk 3 kein schwenkdisplay beschert? wäre das nicht besser?
Da gehen die Ansichten trefflich auseinander. Einige würden das begrüßen, ich und andere Berufsfotografen nicht. Die Gefahr, das das Teil bei irgendeinem Einsatz mal abreisst, wäre mir zu hoch.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hat jemand auf irgendeinen von den Bildern die Rückseite vom Hauptspiegel erkennen können? Mich würde interessieren, ob hier der gute schwarze Filz der 7D verbaut ist oder immer noch dieses reflektierende geriffelte Plastik.

Und jeah, 2 ISO Stufen besser im jpg Mode.... Moment... jpg??? Muss mal nachsehen ob meine alte Kamera auch jpg kann. Das muss doch irgendwo im Menü versteckt sein... Na ja man kann nicht jede Einstellung auswendig kennen. :angel:

PS: Die 5DIII wird eh nur eine echte 5D sein, wenn Canon den Firmwarebug den sie seit 2005 so konsequent bei der 5D durch ziehen auch in der Kamera ist: Schon während der Belichtung leuchtet die rote CF LED.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Vor 3,5 Jahren waren die 21 MP der 5D2 noch "Megapixelwahn", heute sind die Standard.
Bei wem ist das denn "nur" Standard? Wenn ich mich im Kollegenkreis hier umschaue, dann gehen viele von denen noch mit älteren Crop-Kameras zu Shootings wie der 40d. Die wenigsten arbeiten tatsächlich durchgehend mit VF und selbst dann kommt sehr gerne und oft auch noch die 5d MKI zur Verwendung. Mit der D700 arbeiten auch viele Berufsfotografen und haben da noch keine Probleme mit der Auflösung.
Die Frage ist, wie gut wird die Kamera in 1-2 Jahren sein? So hohe Langlebigkeit wie die 5D2 wird sie wohl nicht genießen können.
Warum sollte sie nicht so langlebig sein wie die 5d I / II? Das will sich mir noch nicht so ganz erschließen. Weil Nikon ein Modell mit 36 Mpixeln hat?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hatte sie grad freudig beim... billigsten gelisteten Händler für 2.699 bestellt. Sie lag für diesen Preis im Warenkorb. Während des Bestellvorgangs wurde der Preis im Warenkorb auf 3.299 erhöht :mad:

Gruß
Stefan

EDIT: damit es nach den neuen Regeln nicht OT ist:

An die 2 Blenden mehr glaube ich anhand der Beispielbilder nicht mehr. Schon bei ISO800 sieht man teilweise Rauschen.

Ich hab bereits deine Bestätigung per Email mit dem Preis :D ... Mal schauen was passiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

warum hat canon der 5d mk 3 kein schwenkdisplay beschert? wäre das nicht besser?

Nein, wohin mit den ganzen Kontrollelementen die durch Scharnier und Stützrahmen dafür hätten weichen müssen? Klappdisplay ist Horror für die Bedienung!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ist quasi schon so gut wie bestellt, schon allein wegen 720p50, 1080p50 wäre zwar schöner gewesen, aber auch nicht wirklich erwartet worden.
Allerdings werde ich die Zebrafunktion von ML an meiner MkII vermissen, aber vielleicht knackt ja irgendwann jemand auch die MkIII. (Außer Canon hätte Zebra integriert, aber ich gehe mal nicht davon aus.)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Tatsächlich:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_III/index.aspx?specs=1

Einstellscheibe feststehend (hintergrundbeleuchtetes LCD)

So ein Sch.... :grumble::grumble::grumble:

Ich habe dann also einen tollen AF, kann aber die Tiefenschärfe und den Fokus bei lichtstarken Linsen nicht mehr ordentlich kontrollieren, da ich keine Feinschliffmattscheibe wie die E-ES einbauen kann. Es sei denn, Canon hat eine Wunder-Mattscheibe eingebaut.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich finde auch ein Klappdisplay hätte die Kamera noch weiter aufgewertet.

Habs heut erst wieder gemerkt wie praktisch das Klappdisplay ist. :top:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo,

ich finde das Mark III Update grundsätzlich ganz interessant, wenn auch nicht revolutionär (aber das muss ein Update auch nicht immer sein). Vor allem der verbesserte Autofocus und der 100% Sucher sind für mich überlegenswerte Aspekte. Auf der anderen Seite gehöre ich zu denen, die mit ihrer aktuellen 5D Mark II keine Probleme haben und mehr als glücklich mit der Kamera sind - d.h. keinen zwingenden Handlungsbedarf haben.

Da ich mir morgen erstmal noch eine 7D als Zweitkamera kaufe (ich benötige den Faktor 1,6 zur Ausdehnung meines Telebereiches für eine Afrikareise) und auch noch ein Ojektiv (35mm/1.4) auf den Zettel habe, werde ich aber mit dem Update noch ein wenig warten (bis nächstes Jahr).

Bis dahin hat sich der Marktpreis eingependelt und es gibt genügend Nachweise und Tests, die möglicherweise einen Mehrpreis durchaus rechtfertigen (oder eben auch nicht). Ich habe aber keine Eile, mit der Kombi 5D Mark II und 7D dürfte ich für 2012 bestens aufgestellt sein.

Gruß
Finch
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Meine Meinung: perfekte Modellpflege ... viele Sachen, die wir an der Mk II zu bemängeln hatten sind behoben.
Kann mich noch gut erinnern, daß viele Leute eine Mk III gerne als Mischung aus 7D und Mk II gesehen hätten ... und sowas haben wir jetz doch auch, oder?
Dazu neuer Sensor, aktueller Prozessor, AF-System der 1Dx, Beli-System auf 7D-Level ...

Das einzige, was mich stört ... der Preis :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten