• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark III Beispielbilder

Teichhuhn/Ralle im Fluglauf, 50% Ausschnitt, HG verfeinert.

auf Libellen gewartet, daher eher unpassender SpotAF und leise Modus,
kam überraschend ein Teichhuhn hervor und rannte im Fluglauf quer über den kleinen Teich.
die weissen "Punkte" sind keine white dots, nur Wassertropfen




EOS_6893_560-560@560_1^2500_4.0_I1600_AI_AV_CS_SpotAF_26C_EOS-5D-Mark-III_EF400mm-f2.8L-IS +1.4x
 
Lichter + 11, Tiefen -10, Klarheit +10



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/13.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Lens 17-40L USM
 


Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 13
Blende f/14.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur +2/3 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) Belichtung +0,3, Lichter -26, Tiefen +21, Schwarz -12, Klarheit +16
Lens Model EF17-40mm f/4L USM
 
Von gestern Abend auf der Reichenau.




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 3.2
Blende f/22.0
Brennweite 24 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur +1/3 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) (Lichter + 39, Tiefen -10, Weiß +15, Schwarz -9, Klarheit + 13, Dynamik +51, Content-Aware-Fill im unteren Bereich)
Lens EF17-40mm f/4L USM
 
In LR 4.1 den Schwarzwert leicht angehoben und in Photoshop leicht nachgeschärft


Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/4.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -2/3 EV
 
Nochmal mit dem Sigma 150 2.8 OS und 1.4er II von Canon freihand.
[...]

:top:




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 45
Blende f/9.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) (Belichtung -0,5, Lichter -100, Tiefen -45, Klarheit +11, Dynamik -7, Rauschreduzierung 27)
Lens Model EF17-40mm f/4L USM




Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0.4
Blende f/13.0
Brennweite 28 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) (Lichter -100, Tiefen -12, Weiß +12, Schwarz -9, Kontrast +11, Dynamik +16, Gebäude mit Korrekturpinsel aufgehellt)
Lens Model EF17-40mm f/4L USM



Schönes Wochenende,
Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
mit ACR und CS5, Kontraste, etwas Klarheit und nach Verkleinern Hochpass-Schärfen

Licht bei Aufnahme war nicht so toll,
das Zweite war im tiefen Baumschatten, daher selektiv entrauscht.
 

Anhänge

  • HS6C0161-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0161-als-Smart-Objekt-1.jpg
    491,8 KB · Aufrufe: 4
  • HS6C0099-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0099-als-Smart-Objekt-1.jpg
    478,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Der AF der 5D3 ist wirklich um Welten besser ...
In der Tat. Den Ruf einer reinen Studiokamera, würde der 5dIII nicht gerecht..


EOS_7043_800-800@800_1^8000_8.0_I12800_AI_AV_CS_ZoneAF_23C_EOS-5D-Mark-III_EF400mm-f2.8L-+-2xIII


.Lach.möve am frühen Morgen (wird ein 2x extender angeschraubt, wird, laut div. Quellen im Netz, der AF um 75% gedrosselt..)



EOS_7191_800-800@800_1^3200_8.0_I2500_AI_AV_CS_ZoneAF_21C_EOS-5D-Mark-III_EF400mm-f2.8L-+-2xIII von old.gear auf Flickr

Begradigt und danach ca. 20% entfernt, die rostigen Landestangen mussten weg




EOS_7088_400-400@400_1^1250_3.5_I800_AI_EC+1div3_AV_CS_ZoneAF_22C_EOS-5D-Mark-III_EF400mm-f2.8L-IS



EOS_7079_800-800@800_1^1000_8.0_I20000_AI_EC+1div3_AV_CS_MPAF_23C_EOS-5D-Mark-III_EF400mm-f2.8L-+-2xIII

Aufnahmezeit 6:05, ISO 20'000, beschämend grosser Ausschnitt, behandelt.
Es gibt weitaus schönere Bilder dieses Vogels, in unserem kleinen Land, sind auch die klein und vor allem, immer auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen Pfau hätt ich auch noch
Kontraste, Klarheit etwas Entrauschen nach Verkleinern Hochpassschärfen mit ACR und CS5
stark komprimiert um unter die 500 kb zu kommen
 

Anhänge

  • HS6C0336-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0336-als-Smart-Objekt-1-Kopie.jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 13
  • HS6C0297-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0297-als-Smart-Objekt-1.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Einen doppeltem Sonnenstern hätte ich im Angebot :) Out of cam ist im Anhang



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,2 sec (1/5)
Blende f/22.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -2/3 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) (Belichtung -0.15, Lichter +11, Tiefen +67, Dynamik +29, Klarheit +5, Dunkle Mitteltöne -11, Lumanz Rauschreduizerung 33)
Lens EF17-40mm f/4L USM
 
Wolkenblitz über Konstanz



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 1
Blende f/7.1
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) (Kontrast +17, Lichter +18 Schwarz -18, Klarheit +24, Dynamik +24, entrauscht)
Lens Model EF17-40mm f/4L USM


Gruß Tobi
 
Nebst vielen Eigenschaften, ist mir die "Schnappschussfähigkeit" :rolleyes: eines Gehäuses wichtig.
Dieses banale Bildchen eines 2.Achser Oldtimertrams, Baujahr 1933,
enstand schändlich durch Sichten-Kleiner-Rucksack-ableg-5dIII-suchen+rauskram-
fummeln-schnelleinstellen-der-Parameter-durchkucken-und-Klick :D LR4 twk


EOS_8277_24-105@28_1^500_5.6_I200_AI_AV_CS_Unknown-(10)_26C_EOS-5D-Mark-III_EF24-105mm-f4L-IS


Bei fast Windstille, nachmittags, onboard HDR einer Libelle, "Standard"


EOS_8332_560-560@560_1^800_5.6_I640_AI_AV_CS_32C_EOS-5D-Mark-III_EF400mm-f2.8L-IS--+1.4x_HDR
 
Zuletzt bearbeitet:


Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0.6
Blende f/11.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) (Lichter -82, Tiefen +69, Weiß +21, Schwarz -21, Klarheit +19, Dynamik +15, Dunkle Mitteltöne +12)
Lens Model EF17-40mm f/4L USM
Filter Hitech 0.9 SE


Gruß Tobi
 
Neben all den tollen Profifähigkeiten bei AL, Landschaft, Sport, Street, Studio etc. habe ich die Kamera auch einmal einem Tourismustest unterzogen ;) und kann ihr auch auf diesem Gebiet absolute Tauglichkeit bescheinigen.

Anfang des Monats bin ich ausschließlich mit dem 24-105 in London unterwegs gewesen:


Bild anklicken, um zur Galerie auf smugmug zu kommen. Alle Bilder in LR4.1 entwickelt und bearbeitet. Panoramas mit PTGui gestitcht.

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
mit ACR und CS5 gecropt, Kontraste und Klarheit bearbeitet, nach Verkleinern Hochpassgeschärft

Ursprungsbilder waren Freihand-HDR Stil Art Standard oder Natürlich
nur so zum Spass
 

Anhänge

  • HS6C0757-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0757-als-Smart-Objekt-1.jpg
    492,7 KB · Aufrufe: 13
  • HS6C0777-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0777-als-Smart-Objekt-1.jpg
    491,9 KB · Aufrufe: 9
  • HS6C0781-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0781-als-Smart-Objekt-1.jpg
    453,8 KB · Aufrufe: 5
  • HS6C0801-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0801-als-Smart-Objekt-1.jpg
    489,8 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar Freihand-HDR
mit ACR und CS5 aufgepeppt und nach Verkleinern hochpassgeschärft
 

Anhänge

  • HS6C0830-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0830-als-Smart-Objekt-1.jpg
    479,8 KB · Aufrufe: 13
  • HS6C0841-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0841-als-Smart-Objekt-1.jpg
    491,7 KB · Aufrufe: 8
  • HS6C0873-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0873-als-Smart-Objekt-1.jpg
    492 KB · Aufrufe: 6
  • HS6C0737-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0737-als-Smart-Objekt-1.jpg
    487,2 KB · Aufrufe: 11
  • HS6C0725-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0725-als-Smart-Objekt-1.jpg
    488,3 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Forts.

die letzten Beiden kein HDR, da hab ich aus der HDR-Reihe nur das normal belichtete verwendet
 

Anhänge

  • HS6C0877-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0877-als-Smart-Objekt-1.jpg
    486,1 KB · Aufrufe: 8
  • HS6C0973-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0973-als-Smart-Objekt-1.jpg
    491,1 KB · Aufrufe: 3
  • HS6C1077-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C1077-als-Smart-Objekt-1.jpg
    491,6 KB · Aufrufe: 2
  • HS6C0738-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0738-als-Smart-Objekt-1.jpg
    483,9 KB · Aufrufe: 6
  • HS6C0758-als-Smart-Objekt-1.jpg
    Exif-Daten
    HS6C0758-als-Smart-Objekt-1.jpg
    494,3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch eines

Tiefen und Lichter angespasst und in PS per USM leicht nachgeschärft

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten