• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark III Beispielbilder

AW: Canon EOS 5D Mark III

Kontraste angehoben. ISO6400.

1302 Tower of Doom by phreekz.chmee, on Flickr
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Für alle die meinen, die 5DMKIII kann keine scharfen Bilder machen :)

In Lightroom Tiefen und Lichter angepasst und in PS nachgeschärft.


Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 4 Sek
Blende f/10.0
Brennweite 100 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur -1/3 EV
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Beim verkleinern schärft jeder nach :p

Hier noch eines von heute. Selber Workflow wie beim anderen Bild


Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,013 sec (1/80)
Blende f/8.0
Brennweite 100 mm
ISO-Empfindlichkeit 500
Belichtungskorrektur +1/3 EV
 
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was eisiges..


1/5s, f/13, ISO 100, +1 EV, 300 f/2.8 L IS USM + 2x TK (600mm), 5D Mark III
Aperture 3 - Beschnitt (ca. 16MP), WB, Kontrast, TWK
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich bin mal den anderen Weg gegangen. Morgens ~7:00h ausm ICE bei ~200km/h fotografieren :) ISO hoch und schauen, was übrig bleibt. In LR4 schwarzweiss und die Kontraste angehoben. Sowas nenn ich dann körnig. Früher hätte man sich die Finger geleckt, wenn es einen Film gegeben hätte, der sowas bei ISO20.000 macht.

Das auch.

ICE 644 - Berlin-Hannover by phreekz.chmee, on Flickr

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

... :) ISO hoch und schauen, was übrig bleibt... Früher hätte man sich die Finger geleckt, wenn es einen Film gegeben hätte, der sowas bei ISO 20.000 macht.
:D
ca 1986, mit einem 75-300 f 4.5 an einem Pferderennen + "Outdoor Modeschau", mit einem 800 ASA auf 1600 gepuscht, tagsüber.:)

Selbst die 10x15cm Papierabzüge rauschten grauenhaft und die Farben,
die waren auch schlimm. Aber wir waren so dankbar und bescheiden.

Heute, ist alles anders. Heute nehmen wir die 5dIII und gut ist.

ISO 25'600 :evil:


I_1nEkJ_100-100@100_1^80_16.0_I25600_AI_EC+1div3_AV_CS_AFPExp_33C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS


ISO 20'000


IwtSfed_100-100@100_1^60_3.5_I20000_AI_AV_CS_SiPoAF_28C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS-2


AutoISO, wie geschaffen für uns, die calmierten Jahrgänge


IYKD`G8_70-200@70_1^400_3.2_I500A_AI_M_CS_AFPExp_22C_5DIII_EF70-200mm f2.8L IS II


Mit flash



in AF feindlicher Umgebung


bei wenig "Licht" + Blitz



Als Anwender siehste nix mehr, der AF schon ..

Muba 2013 Modeschau

lg sf

(die Damenbilder sind Teilmengen)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

So zeige dann mal mein Best Off aus dem vergangenen Februar:


Einstellungen: 13 Sek ƒ/18 ISO100 70mm


Einstellungen: 1/100 ƒ/5.6 ISO800 700mm


Einstellungen: 1/500 ƒ/4 ISO320 500mm


Einstellungen: 1/400 ƒ/5.6 ISO1600 700mm
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ein Kleinstpano der MS Lällekönig

am Rheinufer entstanden 2 Handheld Aufnahmen, reine Doku.

Diese 2 Bilder wurden als 2 layers im CS auto arange und auto blend
und als 8286x4374 jpeg, Dateigrösse 9 MB.

Keine weitere Bearbeitung mW

Nachtschiff.jpg



Der linke Teil
EOS_8247_100-100@100_1^100_2.8_I25600A_AI_EC+1div3_AV_CS_SpotAF_28C_EOS 5D Mark III_EF100mm f2.8L Macro IS

Der rechte Teil
EOS_8246_100-100@100_1^50_4.0_I25600A_AI_EC+1div3_AV_CS_SpotAF_28C_EOS 5D Mark III_EF100mm f2.8L Macro IS



Nachtschiff.jpg.html]Nachtschiff.jpg
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

mittlerer Crop
Kontraste und Nachschärfen in ACR und CS5
mit dem 35mm 2.0 IS
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ein paar Rotkehlchen Bilder..


1/320s, f/5.6, ISO 1600, +1 2/3 EV, 300 2.8 L IS USM + 2x TK (600mm), 5D Mark III


1/250s, f/6.3, ISO 1000, +1 2/3 EV, 300 2.8 L IS USM + 2x TK (600mm), 5D Mark III


1/125s, f/7.1, ISO 1250, +1 2/3 EV, 300 2.8 L IS USM + 2x TK (600mm), 5D Mark III

Bearbeitet alle mit Aperture 3 - jeweils leicht beschnitten, Kontrast, TWK
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Buchfink im Geäst, von heut.
Mit dem 300er 2.8II + TK2.0 III

RAW > LR4.3 > ,TW,Klarheit+10,Beschnitt ca. 40%,Schärfe 35> JPG

5dm39057-lr4-3-dslreqjt4.jpg


Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

RAW > LR4.3 > ,TW,Klarheit+5,Beschnitt ca. 45%,sel.Schärfe 35> JPG

5dm39353-lr4-3-dslr5al26.jpg


Gruß Jürgen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten