• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark III Beispielbilder

AW: Canon EOS 5D Mark III

Hier mal was mit der internen HDR Funktion

5D MKIII + 70-200 L IS II Freihand OOC

70mm f3,2


85mm f2,8



125mm f3,2



80mm f3,5







 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Aber auch ohne HDR tolle Cam:)

hier was aus der Tierwelt;)

5DMK3 + 70-200L IS II

@200mm f3,5 ISO 100 RAW in LR4.2>JPG> leicht geschärft>Tiefen hoch.



@70mm f 2,8 ISO 250 RAW>LR4.2>JPG



@ 200mm f 3,2 ISO 1000 Bel+0,3 RAW>LR4.2>JPG> leicht geschärft>Weiss runter. ( guten Appetit)



@ 200mm f2,8 ISO 250> LR.4.2>Tiefen hoch>JPG

 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Low light ...

in ACR geöffnet, Kontraste und Lichter leicht angepasst, beschnitten und leicht geschärft

p1355503362-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

5D3 mit 24-105. 30sec blende8 ISO100 tiefen lichter in LR.

feuerwerk1kl.jpg

1200px: http://www.mhirtreiter.at/bilder/sonstigebilder/feuerwerk1.jpg
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Alle Bilder mit DPP entwickelt und in Photoshop Tonwerte nochmals etwas korrigiert und verkleinert.
Die Bilder entstanden an einem düsteren grauen Tag im stillgelegten Güterbahnhof Altona.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Noch etwas vom Wochenende mit dem 70-200 f4 non IS.
Gestern der erste Einsatz für mein 70-200 bei eisiger Kälte:


Einstellungen: 1/30 ƒ/9 ISO100 122mm


Einstellungen: 0.3sec ƒ/16 ISO100 154mm


Einstellungen: 10sec ƒ/18 ISO100 122mm


Einstellungen: 1.6 Sek ƒ/22 ISO100 87mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Buchfink

Mit dem 300er 2,8II + TK2.0III
RAW > LR4.3 > ,TW,Klarheit+15,Sel.Schärfe35,Beschnitt ca. 60% > JPG

5dm35906-4-lr4-2-dslrj3odw.jpg


Gruß Jürgen
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Am Wochenende war ich das erste Mal mit der Kamera unter Wasser, leider nur im Schwimmbad, um ein paar Testaufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen zu machen. In der Halle selber ist es eher trübe, unterwasser durch die Scheinwerfer im Pool etwas heller.
Mit DPP entwickelt und in Photoshop verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Am Wochenende war ich das erste Mal mit der Kamera unter Wasser, leider nur im Schwimmbad, um ein paar Testaufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen zu machen. In der Halle selber ist es eher trübe, unterwasser durch die Scheinwerfer im Pool etwas heller.
Mit DPP entwickelt und in Photoshop verkleinert.

Was für UW-Gehäuse kam zum Einsatz?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

mit dem 135 2.0
gecropt, Kontraste und selektives Hochpassnachschärfen nach Verkleinerung

Auch mit den wirklich guten außermittigen AF-Sensoren der Mark III ist bei wenigen mm Schärfentiefe nicht jeder Schuss ein Treffer, bei dem die Wimpern scharf sind.

Beim zweiten Foto z.B. liegt der Fokus einen Tick zu weit vorne, daher musste ich stärker nachschärfen und es sieht nicht mehr wirklich schön aus. In dieser Größe geht´s gerade noch.

Etwas stärker abgeblendet und mit Bewegung parallel zur Kamera wird´s einfacher (Foto 3).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten