• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch in Hinblick auf den neuen Einstandspreis bleibt mir die Frage erlaubt, ob das warten auf die IIIer die vielen entgangenen Bilder mit der IIer wert war :confused:

Das ist unfair. Manche Menschen wollen auf Nummer sicher gehen, bevor das Geld über den Tresen geht. Außerdem konnte niemand wissen, dass die 5D III eine vergleichsweise lasche Kamera zu einem hohen Preis werden würde.
 
Danke, sollte eigentlich in den anderen Thread.



Genau das ist der entscheidende Punkt. Mir hätten die neun AF-Felder der 5D2 gereicht, wenn es sich um Kreuzsensoren gehandelt hätte, die nicht so sehr in der Bildmitte liegen. Dieser Punkt ist ziemlich unterschätzt. Sinnvolle Bildkomposition ist mit der 5D Mark II oftmals nicht möglich, wenn man große Blenden verwendet:

5D - Beim Scharfstellen aufs Auge meines Hundes mit dem Wunsch, den Hund möglichst bildfüllend abzulichten ohne Gliedmaßen abzuschneiden:
5d-afcr16m.jpg


Dasselbe mit einer 1D:
1d-af4ff322.jpg


Außermittige AF-Felder kann man nie genug haben.

Das Motiv muss sich dabei gar nicht mal bewegen. Bei Linsen wie dem 85mm f1.2 oder dem 200mm f2.0 reicht in der Regel schon der Backfocus durch Verschwenken aus, damit das Bild an der falschen Stelle scharf ist.

Sehr gute Veranschaulichung, Danke ! :)
 
...dass die 5D III eine vergleichsweise lasche Kamera zu einem hohen Preis werden würde.

Das ist mal ne gewagte Aussage. Wie wäre sie deiner Meinung nach besser?

Ich selber bleibe auch bei der Mark II, bei 30 MP und mehr (arbeite oft mit Ausschnitten) hätte ich vielleicht auch Verlangen gespürt, so bin ich aber bestens mit der Mark II versorgt.

Gruß
Markus
 
..dass die 5D III eine vergleichsweise lasche Kamera zu einem hohen Preis werden würde.

Verglichen womit? Tatsächlich toppt die Kamera alles bisher dagewesene im KB-Segment. Und momentan ist auch keine ernsthafte Konkurrenz in Sicht. Die 5DIII ist die Eierlegendewollmilchsau auf die viele lange gewartet haben.
 
Verglichen womit? Tatsächlich toppt die Kamera alles bisher dagewesene im KB-Segment. Und momentan ist auch keine ernsthafte Konkurrenz in Sicht. Die 5DIII ist die Eierlegendewollmilchsau auf die viele lange gewartet haben.

... so sehe ich es auch ... fast.

Für mein absolutes Glück würde mir noch die Spotmessung auf den AF-Punkt fehlen - aber gut ohne dieser Funktion bin ich bisher auch gut gefahren, richt halt ein wenig nach künstlichem Beschnitt und wurmt daher auch ein wenig.

Ansonsten muss sie nur noch beweisen das die BQ den Erwartungen stand hält und nicht, was ich sehr stark vermute (nicht falsch verstehen, ich meine das im positiven...), den wirklich grauenhaften Bildern auf der Canon-Seite entsprechen. Die Tigerbilder und die Asiatin lassen hoffen, aber die Landschaftsbilder sind wirklich übel.

Wie schon ein paar mal gesagt, bringt die mkIII rein auf dem Papier all das mit, was ich mir mit der mkII schon immer gewünscht hätte, und eben noch ein bischen mehr. Daher werde ich über kurz oder lang wohl zuschlagen, momentan tue ich mich allerdings noch schwer mir den Preis schön zu reden ;) - währen immerhin rund 1800 Euro auf den Gebrauchterlös der mkII, damit kann man sehr viel anderes machen.

Gruß
Daniel
 
Ob und welche Verbesserung in der Bildqualität die 5D III gegenüber der 5D II erzielt, wissen wir noch nicht genau. Das Rauschverhalten hat sich sicherlich verbessert, aber wird das alles sein :confused:

Ansonsten ergibt sich eine Verbesserung für Actionfotografen durch die höhere Bildfolge.
Wer weder die hohe Bildfolge benötigt noch eine Verbesserung in High-ISO benötigt, kann sicherlich mit der 5D II gut weiterleben und spart eine Menge Geld.
Ja, da ist noch der etwas abgespeckte AF der 1DX, aber hier hieß es immer, dass der mittlere AF-Punkt der Mark II doch so gut ist und man so schön verschwenken kann :D

So nun viel Spaß beim Geld ausgeben, schließlich ist etwas neues da und das Habengefühl ist bestimmt groß.
 
Ohne die Mark III selbst zu kennen, ist dies ja mal ne steile Aussage. :eek:

Die 5D III ist eine 5D II, die an tausend Stellen verbessert wurde. Das ist nicht automatisch schlecht, aber mich langweilt das. Die 5D (I) und 5D II hatten einen ganz anderen Stellenwert zum Zeitpunkt ihres Erscheinens. Das waren Gamechanger. Die 5D III ist ein Oldtimer mit frischer Hochglanzwäsche.

Und ja, man kann die neue Kamera nach den bisherigen Infos ungefähr einschätzen. Es gibt die Pressinfos, Fotos von allen Seiten, Previews, Hand-Ons, Testbilder, Demovideos usw.

Ich erwarte in den künftigen Reviews keinerlei Überraschung, sofern es keine Upgrades via Firmware-Update geben sollte. Man könnte evtl. einen Clean-HDMI-Out oder eine Schnittstelle für einen elektrischen Follow Fokus nachliefern.

Wir können natürlich nicht wissen ob sie einen schwerwiegenden Konstruktionsfehler hat. Sowas gibt es auch.
 
Ja, da ist noch der etwas abgespeckte AF der 1DX, aber hier hieß es immer, dass der mittlere AF-Punkt der Mark II doch so gut ist

Wobei, als 1DsIII und D3X Nutzer kann ich schon sagen, der mittlere AF Punkt bei Ur-5D und 5DII ist zweifelsfrei as-good-as-it-gets. Auch im Lowlight. Soweit stimmt's schon.
 
Habe zwar 1DX und 5DIII bestellt, jedoch, wenn sie der 5er wieder eine schlechtere Ausleseelektronik (Stichwort LowISO Banding) als der 1er spendiert haben, wird wohl die 1DX die Kamera der Wahl, bzw 1DsIII und D3X die Kameras der Wahl bleiben. Schade wär's. Weil klein und (fast) kompromisslos wäre auch gut gewesen.

Das ist, was ich immer meinte, wenn ich bei 1DX Vorstellung sagte, ich will keine 5er als 1DsIII Ersatz. Bei den 5ern fangen sie immer an zu sparen an Details, die für den ein oder anderen aber essientiell sein könnten, die Masse aber nicht so juckt. Nur damit sie leistbar bleibt. Ich zahle lieber 6K und erhalte nur "beste Zutaten". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D III ist eine 5D II, die an tausend Stellen verbessert wurde. Das ist nicht automatisch schlecht, aber mich langweilt das.

Es kommt drauf an was man erwartet.

Ich finde eine, wie Du sagst an tausend Stellen verbesserte 5D II, die bessere Lösung, als die von Dir angestebte "moderne" Kamera.

Wie gesagt es kommt auf die Erwartungen an.

Gruß Jürgen
 
Wobei, als 1DsIII und D3X Nutzer kann ich schon sagen, der mittlere AF Punkt bei Ur-5D und 5DII ist zweifelsfrei as-good-as-it-gets. Auch im Lowlight. Soweit stimmt's schon.

Der mittlere ist IMHO bei der 5DII sogar besser als bei der 1DsIII. So zumindest meine Erfahrungswerte. Die äusseren bleiben natürlich indiskutabel, wenn es in Grenzbereiche geht (mit denen ich leider ständig zu tun habe).
 
Noch eine Art es zu sehen: An der 5D MK III wird man mit 4L Zooms dank Kreuzsensoren bis Blende 4 und besserem AF sowie höherer ISO-Leistung sowohl bessere Bildqualität als auch zuverlässigeren AF bekommen als mit 2.8L an der MK II. Ist eine weitere unerhebliche "Kleinigkeit". Wer beste Qualität in portabel haben möchte, dürfte das jedoch lieben. ;)

Grüße
TORN
 
Die 5D III ist eine 5D II, die an tausend Stellen verbessert wurde. Das ist nicht automatisch schlecht, aber mich langweilt das.

Hm.

Also dass ich in den Grenzbereichen und mit Äusseren AF-Punkten höchstwahrscheinlich 30-60% höhere Trefferrate erzielen kann und damit Bilder an Kunden ausliefern kann, wo ich bis dato sagen muss "Ausdruck perfekt, aber leider nicht critical sharp, also Tonne" finde ich ehrlich gesagt alles andere als langweilig. Und wenn du jemals in die Situation gekommen bist, wo ein Teil der Trauung aufgrund defekter Speicherkarte nur zum Teil (zum Glück zwei Kameras dabei gehabt) hast abliefern können, dann ist allein der zweite Slot nicht wirklich langweilig. Das beruhigt die Nerven ganz vorzüglich. Wenn man im Auto-Quartett gewinnen will, dann gibt es allerdings bessere Modelle von anderen Marken. Die D800 finde ich übrigend ebenfalls als extrem spannend, allerdings nur, weil sie einen 1.2 Crop aufruft und damit quasi im Rangefinder-Mode, mit 'Fleisch' um das eigentliche Bild laufen kann. Das wäre der einzige Grund, der mich zum Wechsel bewegen könnte, wenn es denn ein 70mm 1.2 bei Nikon gäbe, was ich vergeblich suche.


.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten