• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II-VIDEO(s)-Einstellungen-Programme-Fragen-Tipps

AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Wenn in einen Video keine Farbdifferenzierungen drin sind, würde ich mir persönlich die Aufnahme sparen. Mein Eindruck ist jedoch, das eine Panasonic LX3 das besser hinbekommt.(jetzt mal von Zoom und Unschärfen abgesehen)

Bin gern an Vergleichen interessiert.

hier sollte man ja eher erste videos zeigen und keine professionellen. eindrücke und erfahrungen... punkt

wenn eigenes video aus der LX3 hast sehe gerne... auf demovideos und geschnittene" verzichte ich aber gerne. OOC und fertig.

da ich seit jahren mit canon arbeite und die entsprechenden gläser habe, ist die neue mir mehr als recht gekommen! dabei ist mir bums was andere hersteller und geräte können!
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Ich habe es ja schon im anderen Bereich gschrieben.
Meinen Erfahrungen nach, wird eine perfekte (detailreich und absolut bewegungsscharf) Wiedergabe nur direkt über die Kamera, oder über ein Gerät mit Hardwaredecodierung möglich sein. Diese ganzen Softwarelösungen sind alle qualitativ unterlegen.

Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Thema HD-Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Ich bin selbst ein Vollhonk... :o
grad gemerkt das ich unter Vista64 abgespielt hab und da kleine Codecprobs hab, unter XP32 gehts butterweich und ohne ein Zuckeln. :D
Trotzdem kann ich .mov nicht ausstehen!
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

hallo,

erstmal herzlichen Dank für die bereitgestellten Bilder und Videos hier im Forum ! :)

auf meinem apple MacPro läuft das Video einwandfrei ohne jegliches auch nur ansatzweises Ruckeln.

Ich bin beeindruckt und freue mich darauf, die für mich beim Händler bereitliegende, bestellte MkII irgendwann demnächst in den Händen zu haben. Habe noch nie in meinem Leben gefilmt, bis auf einige minuten Kindervideo vor 18 Jahren.

Die Videokamera einfach eingebaut stets "automatisch" immer dabei zu haben, ist eine schöne Sache.

Werde wohl neben Fotografie auch in Video reinriechen.... die Zukunft wird spannend.

Gruß

MF
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

hier sollte man ja eher erste videos zeigen und keine professionellen. eindrücke und erfahrungen... punkt

wenn eigenes video aus der LX3 hast sehe gerne... auf demovideos und geschnittene" verzichte ich aber gerne. OOC und fertig.

da ich seit jahren mit canon arbeite und die entsprechenden gläser habe, ist die neue mir mehr als recht gekommen! dabei ist mir bums was andere hersteller und geräte können!


dagegen habe ich auch nicht einzuwenden. Mir geht es auch eher um brauchbare Videos als professionelle. Leider habe ich jetzt nichts vergleichbares von der LX3 verfügbar.(z.B. eine schwarze Katze)

Ich interessiere mich für die 5d mk2 auch auf Grund der Videofunktion.
Jedoch warte ich noch auf das erste Privatvideo wo ich sage, das ist der Hammer.
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

das Ruckeln liegt weniger an der verwendeten Hardware oder dem Betriebssystem, sondern an den installierterten Codecs
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Wenn es an den installierten Codecs liegt, welche müssen installiert sein?

Die HD-Videos mit den Katzen ruckeln nicht, das Straßenvideo (FfM) bei Nacht ruckelt sehr stark. Beides auch unter Final Cut Pro. Mein System: Mac Pro (mit QuadCore, 4 GByte).
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Bei meinem MacPro (neuste Version) ruckelt mit Quicktime absolut nichts bei dem Video von Frankfurt.
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Vielleicht liegt es auf meinem System daran, dass ich "nur" einen QuadCore habe und nicht zwei. Braucht man jetzt besondere Codecs dafür?

Auf der folgenden Webseite (http://www.vimeo.com/2327058) wird bzgl. Mac OS X folgendes berichtet: "Edited in Final Cut Pro, the footage was all converted to Apple Prores 422 using MPEG Streamclip because there were problems using the native H.264 Mpeg files."
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Naja es kann ja nicht angehen, dass man für die Videos zwingend eine 8-Core Maschine braucht:rolleyes:
@Mozilla, welches Programm und welche Version?

Edit: In IMovie scheint auch nichts mehr zu ruckeln...
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

übrigens:

Für HD Videos kann ich nur vimeo.com empfehlen. Einfach, schnell und unkompliziert.
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

die ersten videos... ausgepackt und losgelegt...

youtube verringert zwar die qualität, es besteht jedoch die möglichkeit, "in hoher qualität ansehen", was zwar nicht der realen qualität entspricht, dennoch besser ist als ein sacl voller reißnägel ;)

beide ruckzuck mit 50mm 1.4

http://de.youtube.com/watch?v=Uku8P8k0yvA&fmt=22

http://de.youtube.com/watch?v=t8NuI-UpjTU&fmt=22

bin begeistert von der einfachheit und dem was dabei rauskommt. ein bonus für meine pressearbeit!

Da sieht man ja leider jedes kleinste Zittern. Es hat schon einen Grund, warum selbst die billigsten Camcorder heutzutage wenigstens digital stablisiert sind...

Ich vermute mal ein IS Objektiv oder ein Videostativ sind also Pflicht?
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

Da sieht man ja leider jedes kleinste Zittern. Es hat schon einen Grund, warum selbst die billigsten Camcorder heutzutage wenigstens digital stablisiert sind...

Ich vermute mal ein IS Objektiv oder ein Videostativ sind also Pflicht?

wenn IS dann aber auch ein externes Mikro weil man sonst den IS über das eingebaute Mikrofon hört
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

...Was wurde für eine Speicherkarte verwendet?...

SanDisk III, 20 oder 30 MB/s.

Zum Codecproblem... Ich glaube, es liegt auch an der verbauten Grafikkarte, deren Treiber und die Video-Acceleration Einstellungen. Ich probiere das mal auf meinem Laptop durch und wenn ich etwas gefunden habe, was besser läuft, poste ich meine Einstellungen.

Im Übrigen habe ich heute nochmal ein Video gedreht und dabei manuell scharfgestellt. Diesmal hat es wesentlich besser funktioniert und das Ergebnis sieht schon wirklich prima aus, man gewöhnt sich also relativ schnell daran :top:
 
AW: CANON EOS 5d MARK II - VIDEOS -

wen wundert das zittern? hab glaub deutlich genug gemacht, dass diese videos mit dem "hammer" gemacht wurden....

egal. externes micro mit sicherheit nicht falsch angelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten