• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D MARK II PROBLEME!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eki84

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit dem Release Besitzer einer Nikon D90 zusammen mit einem Sigma 18-200mm Objektiv und bin eigentlich sehr sehr zufrieden mit der Kamera. Der Wechsel von der D80 hat sich richtig gelohnt. Da ich mich aber im Gebiet "Vollformat" umschauen wollte, habe ich mir die Canon EOS 5D Mark II (24-105mm L IS USM) von meinem Vater geliehen. Eventuell wollte ich sie ihm abkaufen ABER, und nun zu meinem Problem:

Mit meiner Nikon konnte ich auch mal ohne viel Licht sehr gute und vorallem helle Bilder schießen. Wenn ich jetzt aber mit der Canon in dem selben Raum mit den selben Lichverhältnissen fotografiere, werden die Bilder völlig dunkel und unbrauchbar. Der Automodus bei der Canon ist ja wohl voll für n ARSC*!!! Erst wenn ich auf Manuel umstelle, ISO auf 3200 stelle und Belichtungszeit auf 1"3 schalte, bekomme ich mehr oder weniger akzeptable Bilder. Mit meiner D90 hab ich im handumdrehen viel bessere Ergebnisse.

So wie es momentan aussieht, würde ich diesen Canon MIST nicht mal geschenkt nehmen. Entweder ich kapier das ding nicht, oder NIKON ist das beste was es gibt :) Ich bin dankbar für jeden Tip.

lg
 
vielen Dank für deine objektive Einschätzung der CANON Technik ...

don't feed the troll ...
 
Moin

Ein alter aber treffender Spruch :
Für gute Fotos ist die Reihenfolge zu betrachten :

1. Der Typ hinter der Kamera
2. Die verwendeten Objektive
3. Die Kamera

Somit lag das Problem wohl zwischen Motiv und Kamera .;)

Gruß

Bernd
 
Moin

Ein alter aber treffender Spruch :
Für gute Fotos ist die Reihenfolge zu betrachten :

1. Der Typ hinter der Kamera
2. Die verwendeten Objektive
3. Die Kamera

Somit lag das Problem wohl zwischen Motiv und Kamera .;)

Gruß

Bernd


Das wäre dann ja Punkt Nr. 2.....daran glaube ich nicht.;)
 
Genau, Nikon ist das Beste, was es gibt. Zu dieser weisen Erkenntnis haben es bisher erst wenige gebracht; ich bin noch nicht ganz so weit, manchmal versuche ich noch vergeblich, mit Canon brauchbare Ergebnisse zu erzielen :lol:

Du redest vom Automatikmodus und beschwerst dich, dass in diesem keine vernünftigen Ergebnisse zu erzielen sind. Das Gegenstück zur 5D II von Nikon, die D700, hat noch nicht mal einen Automatikmodus. Wer sich so eine teure Kamera kauft, fotografiert sicher nicht im Automatikmodus.

Natürlich musst du in eine der sog. Kreativmodi gehen (P,S,A,M). Und wenn deine Bilder zu dunkel werden, musst du eine geeignete Belichtungsmethode wählen (meist Spot oder Mittenbetont) und die richtige Belichtungskorrekturstufe.

Als Nächstes solltest du in RAW fotografieren. JPEG ist am Anfang ganz nett, aber mir geht da einfach zu viel verloren. Vor allem das Rauschen wird unansehlich zermatscht (auch bei Rauschunterdrückung aus).

Es bleibt festzustellen: die 5D II hat eine quasi unerreichte Bildqualität im DSLR-Segment. Alles, was dir mit der Kamera nicht gelingt, liegt mit höchster Wahrscheinlichkeit an dir, nicht an der Kamera.
 
Denk auch, daß Nikon das Beste ist, was es gibt.
Aber wenn wer wirklich fotografieren kann, dann kann man sogar mit einer Canon vernünftige Bilder machen. Auch wenns sehr, sehr schwer ist.....
 
Naja, ich weiß nicht. Wollen wir gleich einen "Troll" beschwören? Ich meine, er schreibt das er überlegt hat die Canon seines Vaters kaufen zu wollen. Ich unterstelle mal das das stimmen könnte, d.h. er nicht hier ist um Canon nur runterzuhunzen. :o

Selbstverständlich sind diese starken Worte geeignet den TO auf das Foto-Schafott zu legen, immerhin hat er die Sonnengöttin sakrilisiert! :eek: Ich meine, was soll man denn in Sachen BQ noch kaufen wenn man nicht mehr auf die BQ-Index-Standarte (neben der D700) setzen kann?

Trotzdem glaube ich auch sine ira et studio das hier ein Anwendungsfehler vorhanden ist oder die 5DII schlicht defekt.

An den TO: Cool down. Bitte also erstmal exakt mit dem Herkömmlichsten vergleichen: ISO, Blende, Zeit, WB, Auschnitt, IS aktiviert/deaktiviert.
Dann reden wir weiter.

Solltest Du zum gleichen Ergebnis kommen ohne das beide Geräte defekt sind wäre das Gelinde gesagt spektakulärer als die beweisende Feststellung das die Mondlandung ein Fake war.

Dann darfst Du mich gerne als Deinen Pressesprecher einstellen. :D
 
Ich denke es liegt an deinen Einstellungen, dass die Bilder nicht so werden wie mit der Nikon.

Gib uns doch mal ein Beispielfoto. Dann können wir dir sagen woran es liegt. Ich vermute die Auto-Iso ist relativ niedrig eingestellt oder die Messmethode passt nicht.

Ohne konkrete EXIF Daten können wir dir nicht helfen!

PS: Bitte in Zukunft erst den Fehler bei sich selber suchen und nicht bei der Kamera.
 
Ich denke es liegt an deinen Einstellungen, dass die Bilder nicht so werden wie mit der Nikon.

Gib uns doch mal ein Beispielfoto. Dann können wir dir sagen woran es liegt. Ich vermute die Auto-Iso ist relativ niedrig eingestellt oder die Messmethode passt nicht.

Ohne konkrete EXIF Daten können wir dir nicht helfen!

PS: Bitte in Zukunft erst den Fehler bei sich selber suchen und nicht bei der Kamera.
Diese Posting halte ich für eines der wenigen vernünftigen in diesem Thread. Alle die nichts sinnvolles Beitragen können oder wollen sollten sich bitte etwas zurückhalten. Danke.
 
So wie es momentan aussieht, würde ich diesen Canon MIST nicht mal geschenkt nehmen. Entweder ich kapier das ding nicht, oder NIKON ist das beste was es gibt :) Ich bin dankbar für jeden Tip.

lg

Ja ist so, Nikon ist das beste was es gibt, vor allem die D90, es gibt keinen einzigen Grund zu wechseln.
Zumindest so lange nicht bis entweder die Kamera deines Vaters richtig eingestelt, bzw. repariert ist :rolleyes:

Dazu: www.fotolehrgang.de

Zuallererst solltest du aber deinen Zynismus ablegen:top: dann wird dir auch geholfen

Im Prinzip ist es so,wenn jemand jahrelang einen Polo fährt und dann einen Formel1 Wagen bekommt, sagst er wahrscheinlich auch das die Karre Mist ist weil sie ständig absäuft, wenn er damit losfahren will.

LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne blöde Frage:
Hat die Nikon bei der Aufnahme des Bildes vlt. geblitzt??
Das kann die 5D ja nicht...
Würde die dunklen Bilder der Canon erklären.
Grüße, Markus
 
Falls ich irgendwann doch noch einen Abschluss in Soziologie anstreben sollte, werde ich auf jeden Fall meine Diplomarbeit zum Thema "Infantiles Kompensationsverhalten in Foto-Foren" schreiben. Ist ja unfassbar, wie sich hier manche auf den Schlips getreten fühlen, wenn man sich bezüglich ihrer heiligen Canon-Kamera etwas unglücklich ausdrückt. (Und ja, auch ich fotografiere mit der 5DII, fühle mich durch den Eingangspost aber weder in meiner Ehre oder Männlichkeit noch in meinem Stolz verletzt ... :rolleyes:)

On topic: Über den Automatikmodus der 5DII kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nie verwendet habe. Wenn ich aber die technische Qualität der Bilder (ich fotografiere meistens in AV oder M) mit derjenigen aus der Nikon D80 eines Fotofreundes vergleiche, gibt es (insbesondere beim Rauschverhalten) erhebliche Unterschiede, und ich vermute, dass der Abstand zwischen D90 und 5DII zwar geringer, aber dennoch vorhanden ist. Von daher würde auch ich auf einen Bedienfehler tippen und -- wie bei jeder anderen Kamera -- erstmal zur Handbuchlektüre raten, bevor du losknipst.

Die 5DII ist sicher nicht aufgrund eines Irrtums das bevorzugte Werkzeug vieler professioneller Fotografen ... ;)

Gruß Jens
 
1.Mit meiner Nikon konnte ich auch mal ohne viel Licht sehr gute und vorallem helle Bilder schießen.


2.Der Automodus bei der Canon ist ja wohl voll für n ARSC*!!! Erst wenn ich auf Manuel umstelle, ISO auf 3200 stelle und Belichtungszeit auf 1"3 schalte, bekomme ich mehr oder weniger akzeptable Bilder.

3.Mit meiner D90 hab ich im handumdrehen viel bessere Ergebnisse.

4.So wie es momentan aussieht, würde ich diesen Canon MIST nicht mal geschenkt nehmen. Entweder ich kapier das ding nicht, oder NIKON ist das beste was es gibt :) Ich bin dankbar für jeden Tip.lg

Also vorne weg : Ich fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten.

zu1. Was bitte sind helle Bilder? Korrekt belichtet, Motiv noch erkennbar oder überbelichtet?

zu2. Deine Ausdrucksweise ist sehr primitiv und natürlich kann auch die 5D im automudus korrekt belichtete Bilder speichern. Hier schliesse ich mich an: Beispielbilder mit Exif wären hilfreich.

zu3. Warum dann wechseln?

zu4. Mit der fortführenden Ausdrucksweise darfst Du dich nicht wundern, wenn Du nicht ernst genommen wirsd.

Ich gehe davon aus das es sich hier eh um ein fake handelt - normal ist das jedenfalls nicht und entspricht auch nicht der nettiquiette des Forums.
 
Entweder ich kapier das ding nicht ...

Du triffst es auf den Punkt. Und ich nehme an, du hast auch keine Minute darauf verschwendet, dich mit der Bedienungsanleitung vertraut zu machen.

Schlicht gesagt ... es scheint, du hast keine blasse Ahnung von er eigentlichen Technik des Fotografierens, und du verlässt dich auf die Automatikfunktionen ... und die Nikon bedient dich so wie du möchtest ... gut für dich ... bleibe dabei.

Nachtrag: Wenn ich mir den Eröffnungsbeitrag nochmals durchlese kommt mir eigentlich nur ein Gedanke: Jeden Tag steht ein Troll auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten