• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II - Defekt!

Habe ich Anspruch darauf, dass wenn ich ein Gerät reparieren lasse, dieses auch wieder einwandfrei funktioniert?
Du hast natürlich auch eine Garantie auf Ersatzteile, aber wenn der Fehler woanders liegt
z.B. Sensor dann nicht.
 
Das heißt, wenn ich ein Gerät reparieren lasse und den Fehler genau beschreibe (siehe Video), ich das "reparierte" Gerät zurück bekomme, dafür Geld bezahlt habe, aber der Defekt weiterhin besteht, ich keinerlei Anspruch habe.

Ich meine ich kann ja auch das Rücklicht eines Autos reparieren, wenn es einen Motorschaden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera war bereits in der Reparatur und kam gestern zurück. Leider wurde der Defekt nicht behoben,
Es kann durchaus sein, das die Kamera in der Werkstatt bei 20 Grad einwandfrei funktioniert hatte.
Zu Hause bei 30 Grad nicht mehr.

Das heißt, wenn ich ein Gerät reparieren lasse und den Fehler genau beschreibe (siehe Video), ich das "reparierte" Gerät zurück bekomme, dafür Geld bezahlt habe, aber der Defekt weiterhin besteht, ich keinerlei Anspruch habe.
Genau, die Kamera hatte einen Wasserschaden.
Es können mehere Teile > Verschluss, Hauptplatine einen Schaden erlitten haben.
Selbst wenn die Kamera irgendwann einwandfrei funktioniert, können Spätfolgen auftreten.
Eine Garantie kann dir keiner geben.
 
Ich würde die Kamera als Defekt verkaufen und mir eine "neue" holen.
 
Das heißt, wenn ich ein Gerät reparieren lasse und den Fehler genau beschreibe (siehe Video), ich das "reparierte" Gerät zurück bekomme, dafür Geld bezahlt habe, aber der Defekt weiterhin besteht, ich keinerlei Anspruch habe.

Ich meine ich kann ja auch das Rücklicht eines Autos reparieren, wenn es einen Motorschaden hat.

Hallo und guten Tag,

sooo ist dass natürlich auch nicht! :ugly:
Eine Werkstatt kann nicht "einfach irgendetwas" austauschen, deine Kohle nehmen und die Kamera funktioniert weiterhin nicht, soweit hast Du schon Recht.
ABER die von Dir genannte Firma halte ich für renommiert genug dass Sie solche Spielchen nicht nötig haben, sprich ich gehe mal davon aus dass es tatsächlich einen Schaden am Verschluss gab, scheinbar jedoch nicht der einzige Defekt.
Darum schrieb ich ja bereits rede mit der Werkstatt ob sich eine Reparatur wirtschaftlich überhaupt "rechnet", sei möglichst "ehrlich" beschreibe am Telefon wie es zu dem Schaden gekommen ist und auch dass Du danach weitere Fotos (versucht) hast.
Sicherlich werden Sie auf Deinen Wunsch hin so gut wie alle Teile austauschen, von der Hauptplatine über das elktr. Leitungssystem bis hin zum Sensor, nur irgendwann macht eine gute Gebrauchte oder eine 6D einfach mehr Sinn.
Um es mal vorsichtig zu formulieren, Deine 5DII könnte ein wirtschaftlicher Totalschaden werden, Salzwasser, Feuchtigkeit und Spannung/Strom über einen längeren (?) Zeitraum sind so ziemlich der Super GAU den man einem elektronischen Gerät antun kann.
Ist wenigstens das Objektiv halbwegs trocken geblieben?

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,

das war meine Beschreibung, die ich mitgeschickt hatte:

Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Canon EOS 5D Mark II kam in Kontakt mit Meerwasser und ist seitdem nicht mehr voll funktionsfähig. Die Kamera schießt ab und zu noch Bilder, jedoch nur noch sporadisch bzw. nur eine begrenzte Anzahl. Danach muss die Kamera längere Zeit in Ruhe gelassen, bzw. "getrocknet" werden. Es scheint, als wenn weiterhin Feuchtigkeit im Gehäuse eingeschlossen ist. Wenn die Kamera gefönt oder trocken gelagert wird, funktioniert diese wieder für einige Zeit. In meinem Urlaub war diese gegen Ende gar nicht mehr funktionsfähig, da die dortige Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Kamera stark zugesetzt haben. Hier in Deutschland funktioniert sie wieder ab und zu. Zusätzlich macht die Kamera in unregelmäßigen Abständen ein merkwürdiges, nicht zuordenbares Geräusch. Auf dem Display erscheint ebenfalls die Fehlermeldung "Err 20" oder "Err 30".

Weiterhin müsste die Kamera gründlich gereinigt werden. Vor allem der Sensor sollte berücksichtigt werden




Ich finde die Beschreibung schon ziemlich genau, oder?
 
Hi zusammen,

heute habe ich die folgende E-Mail erhalten.

"Sehr geehrter Herr Petersen,

Ihr Gerät geht heute, spätestens morgen kostenfrei in den Versand!
An Ihrem Gerät lag ein Kontaktproblem in der Spiegelmechanik vor.
Dies wurde repariert und Ihr Gerät hat keine weiteren Fehler mehr gezeigt.

..."

Wäre super, wenn das Problem nun behoben ist.
 
Na,

dann drücke ich Dir ganz fest die Daumen:top::top:, das nun alles in Ordnung ist und Du noch weiterhin einige Jahre Freude an der Kamera hast.

LG

Krusi
 
oh je, hab mir den thread mal durchgelesen. ich glaub ich müsste erstmal mit vielen cocktails den urlaub retten. da wär ich schon arg angefressen.

mal ne frage:
die 5d3 ist ja abgedichtet. kann da sowas nicht so leicht passieren oder ist die 5d2 auch abgedichtet und das nützt nichts?


und an der stelle passend:
habt ihr euren kram eigenltich mit einer elektronikversicherung versichert?
 
mal ne frage:
die 5d3 ist ja abgedichtet. kann da sowas nicht so leicht passieren oder ist die 5d2 auch abgedichtet und das nützt nichts?

Hallo und guten Tag,

keine Ahnung wo, wer, wie diese "Gerüchte" verbreitet, auch eine 5DIII ist NICHT abgedichtet! :grumble: (im Sinne von IP Schutzklassen / Einstufung)
Bitte lest doch die technischen Daten auf der offiziellen Canon Webseite oder in Eurem Handbuch:

Canon 5DIII (Zitat Canon technisches Datenblatt)
Staub-/Spritzwasserschutz Staub- und Feuchtigkeitsschutz
Betriebsumgebung ca. 0 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit

dass und nur dass sind die Parameter welche Canon garantiert falls es zu einem Wasserschaden kommt, egal ob Euch die Kamera ins Meer gefallen ist, Ihr im Monsum standet oder es "nur" ein ordentlicher deutscher Landregen war... Ihr verliert u.U. Eure Garantie / Gewährleistungsansprüche!
Eine 5DIII ist eben nicht wasserfest / wasserdicht oder besitzt auch nur eine IP Schutzklassen Einstufung.

euer Reigam

#edit#
Hier mal ein Zitat zum Thema Wetterschutz 5DIII (Test Traumflieger) http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_5d3.php

"Canon spricht davon, dass Taster, Wahlräder und Spalten mit Abdichtungen versehen sind und das Abdichtungsniveau der in den 1990'er-Jahren verbreiteten Profikamera EOS 1-N entsprechen würde. Noch beim Vorgänger heisst es im WhitePaper, dass sie dieses EOS 1-N-Niveau "fast" erreicht habe. Das kleine Wörtchen bietet also Auslegungsspielraum und logisch interpretiert sollte die Mark III also jetzt besser abgedichtet sein. Das dürfte allerdings nicht für das Speicherkartenfach oder das Akkufach gelten, denen noch immer nur Moosgummistreifen zur Dämpfung aber keine besser schützenden Gummiringe wie an 1D-Modellen spendiert wurden."
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Ahnung wo, wer, wie diese "Gerüchte" verbreitet, auch eine 5DIII ist NICHT abgedichtet! :grumble: (im Sinne von IP Schutzklassen / Einstufung)

[...]

dass und nur dass sind die Parameter welche Canon garantiert falls es zu einem Wasserschaden kommt [...]

Man darf aber eins nicht vergessen: Es gibt nicht nur "dicht" und "nicht dicht" - oder "entspricht Klasse X" oder "enstpricht nicht Klasse X".
Weder beim Golf I noch beim Golf VII (oder irgendeinem anderen Modell) garantiert VW, dass man nicht verletzt wird, wenn man mit x km/h vor eine Wand der Form y fährt. Trotzdem wird niemand bestreiten, dass die passive Sicherheit eines Golf VII eine andere ist.

Eine Garantie, dass die Kamera unter bestimmten Umständen völlg dicht ist, ist das eine. Trotzdem wird es in Sachen Wetterschutz / Abdichtung einen Unterschied zwischen einer 5D III und 1100D geben, auch wenn es diese Garantie für beide nicht gibt.
 
Ich hab jetzt halt gedacht, wenn die Kamera im strömenden Regen eingesetzt werden kann, sollte sie doch auch spritzendes Meerwasser aushalten.
 
Ich hab jetzt halt gedacht, wenn die Kamera im strömenden Regen eingesetzt werden kann, sollte sie doch auch spritzendes Meerwasser aushalten.

1. Auch dafür gibt es, soweit ich weiß, keine Garantie. Aber: Siehe oben.

2. Vermutung: In den meisten Fällen hält sie das spritzende Meerwasser aus. Hier im Forum liest du aber logischerweise nur die Berichte von den Fällen, wo es leider irgendwie schiefgegangen ist.
 
Das Problem hat Nightshot hier schon angesprochen: die Meeressalzaerosole befallen auch die trockenen Stellen einer Kamera und führen zu schleichender chemischer Korrosion. Elektrische Leitung und ggf. Kriechströme können das noch verschlimmern.

Kann sein, dass der Ärger erst richtig anfängt, sobald die Feuchtigkeit ganz raus ist.

LG Steffen
 
Hi zusammen,

ich hab meine Kamera jetzt wieder. Bis scheint alles in Ordnung, aber ich konnte sie noch nicht wirklich testen.
Ich bin jedoch etwas vom Auslösegeräusch im Live Modus irritiert. Da ich fast nie in diesem Modus fotografiere, weiß ich auch nicht wie sich das anhören muss. Daher habe ich nochmal ein Video gemacht. Vielleicht könnte ihr mir sagen, ob das normal ist. Ich hab die Kamera Serienaufnahme eingestellt. Daher rattert das am Ende so oft.
https://www.dropbox.com/s/wprq3p7n7a3nb1f/20130713_163516.mp4

Gruß und danke schon mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten