AW: Canon 5D Mark II
Servus,
hast ein wenig die Schatten hochgezogen?
Das fällt mir bei meiner 5er auch sehr negativ auf das man auch bei Base ISO oder ISO 200 mit ein wenig Schatten hochziehen, auch das Rauschen so sehr sichtbar macht. Da ist die Nikon D700 von meinem Kumpel viel viel gutmütiger und auch meine kleine Fuji X100 kann das wesentlich besser.
Grüße
Bernhard
genau diese charakteristik (falls man da von einer sprechen kann)mag ich bei der 5Dmk2 ..zum retro touch gehört eine priese korn

einige bider beilchte ich sogar gewollt unter, um sie später wieder "hochzuziehen". wenn ich weder korn noch schatten haben möchte achte ich wesentlich mehr auf das licht..man nehme reflektoren und sonstigen blitzdings quatsch. für noch mehr dynamikumfang behilft man sich anderer maßnahmen.
übrigens btw: je wärmer die geräte werden, desto stäker ist idr auch das rauschen.
ansonsten hält sich das rauschen bekanntlich in grenzen bei dieser cam.
bei der 5mk2 das rauschen zu bemängeln wäre wie einem ferrari nachzusagen, dass er zu langsam sei.. es kommt drauf an wer am steuer sitzt
EXIF-Daten
Kamera Canon EOS 5D Mark II
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/3.2
Brennweite 50 mm (ef 50mm f1,8 I)
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 100
Bild ist ein crop.. lr3 "cremton" entwickelt, tiefen minimal hochgezogen
das bild in 1024er auflösung:
http://www.flickr.com/photos/48347763@N05/5849088250/sizes/l/in/photostream/