• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Gehäuse Canon EOS 5D Mark II Beispielbilder

5d2 + 200 L II 2.8
 

Anhänge

Mein letztes Bild mit der guten 5D II bevor ich zur D800 wechsel.
Lightroom + Photoshop: Lichter/Tiefen, minimal Klarheit, Farbanpassung, Beautyretusche, Dodge & Burn, Schärfung für Web (65% Webexport Qualli auf Grund der bescheidenen 500KB Grenze...)
 

Anhänge

Mit dem 100 L IS.
Aus RAW in LR4 entwickelt, Klarheit und Dynamik erhöht sowie etwas nachgeschärft. aus Querformat in Hochformat beschnitten und gegen den Uhrzeigersinn um 90° gedreht.
Die Aufnahme wurde mit einem EX43II in einer Aurora Firefly von rechts ausgeleuchtet, da sich die Spinne unter einem 4m Schleppdach einer Maschinenhalle befindet.
Die Spinne habe ich auch mit einem Pumpsprayer etwas besprüht, damit die Aufnahme einen Touch vom Morgentau bekommt.


Garden spider- Kreuzspinne von Che Camara auf Flickr
 
HDR aus 6 Aufnahmen.
Mit dem 17-40L.

Ps:
HDR Tonung
Color Lookup Table: Orange and Teal
Color Lookup Table: Late Sunset
Gradationskurven
Luminanzmasken
Selektive Farbkorrektur
Vignette über Ebene (Weiches Licht)
Vignette über Ebene (Weiches Licht)
Bloom über Ebene (gausscher WZ)
Retusche
leichter Beschnitt rechts und unten

Lr:
Weißabgleich
HSL
Verlaufsfilter auf den Himmel
radialer Verlaufsfilter auf die Bäume > aufgehellt
Klarheit angehoben

Unbearbeitetes Bild aus der Belichtungsreihe im Anhang.


IMG_0790-PS von Maximiliano H. auf Flickr

EDIT: Aktualisiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:


Objektiv: Canon EF 17-40mm ƒ/4L USM
Belichtung: 30 Sekunden
Blende: f/8.0
Brennweite: 20 mm
ISO: 200


WB, Objektivkorrektur, Tiefen, Lichter, vorschärfen und Kontrast sowie Dynamik in LR5, Sensordreck, störende Gegenstände entfernt, Dodge and Burn in PS. Verkleinert und geschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten