CMOS Sensor
Themenersteller
Hallo liebes Dslr-Forum,
ich war heute im Media Markt und habe dort die 5d Mark II gesehen. Als ich mit Objektiv und CF-Karte zum testen kam gab der Verkäufer mir die Kamera in die Hand ohne einen Akku hingelegt zu haben. Als ich danach frage sagt er mir doch tatsächlich dass er keinen Akku einlegen werde weil die 5d Mark II einen Auslösezähler hätte und so die Auslösungen ausgelesen werden könnten und wenn ein Kunde die Kamera kaufen würde könnte er sehen dass damit schon 25 Aufnahmen gemacht wurden. Ich entgegnete ihm dass Canon bei jeder EOS die Auslösungen auslesen könne (da ich dies hier schon oft im Forum gehört hatte). Dies wollte er mir nicht glauben. Er behauptete das Gegenteil. Ich fragte ihn wie ich denn die Kamera die ich dann in der Hand hatte denn nun testen solle und er entgegnete einfach: "Durchgucken!" Das fand ich wirklich unglaublich...
Ich hatte schon öfters mit anderen Kameras dort Testbilder gemacht, selbst beim gleichen Verkäufer. Könnt ihr mir bestätigen dass Canon bei jeder digitalen EOS die Auslösungen auslesen kann und nicht nur bei der 5d Mark II ???
Mfg
Basti
ich war heute im Media Markt und habe dort die 5d Mark II gesehen. Als ich mit Objektiv und CF-Karte zum testen kam gab der Verkäufer mir die Kamera in die Hand ohne einen Akku hingelegt zu haben. Als ich danach frage sagt er mir doch tatsächlich dass er keinen Akku einlegen werde weil die 5d Mark II einen Auslösezähler hätte und so die Auslösungen ausgelesen werden könnten und wenn ein Kunde die Kamera kaufen würde könnte er sehen dass damit schon 25 Aufnahmen gemacht wurden. Ich entgegnete ihm dass Canon bei jeder EOS die Auslösungen auslesen könne (da ich dies hier schon oft im Forum gehört hatte). Dies wollte er mir nicht glauben. Er behauptete das Gegenteil. Ich fragte ihn wie ich denn die Kamera die ich dann in der Hand hatte denn nun testen solle und er entgegnete einfach: "Durchgucken!" Das fand ich wirklich unglaublich...

Mfg
Basti