• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark 4 und externer Blitz

Lockslay

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine
Canon EOS 5D Mark 4
Speedlite 600EX-RT
dazu habe ich mir jetzt zwei Aputure Trigmaster Plus zugelegt.

Die Erkennung läuft gut, wenn ich auf der Kamera auslöse macht das auch der Blitz.
Was nur nicht übernommen wird ist die Brennweite. Ich habe den Blitz und die Kamera im ETTL Modus.

Wie kann ich das so einstellen, dass die Daten der Kamera auch über Aputure Trigmaster Plus an meinen Blitz weitergeleitet werden?

Danke im voraus.
 
...ohne es zu wissen oder getestet zu haben aber eigentlich macht es auch gar keinen Sinn, das sich der Blitz so verhält denn dieser Zoom macht ja nur dann Sinn, wenn er sich direkt auf der Kamera befindet und damit auf der gleichen Achse wie das Objektiv. Dann kann er ja je nach Zoomeinstellung des Objektives die gleiche Zoomeinstellung wählen um das Bild voll auszuleuchten (sofern frontal geblitzt wird). Bei entfesseltem Einsatz wüsste ich nicht nach welchen Maßstäben der Blitz das einstellen sollte, da der Blitz ja nicht weiß wie weit er vom Objekt weg steht.
 
Wie kann ich das so einstellen, dass die Daten der Kamera auch über Aputure Trigmaster Plus an meinen Blitz weitergeleitet werden? Danke im voraus.

Der Zoom wird nicht übertragen. Das ist, neben der "Blickrichtung" und eventuell vorhandenen Lichtformern/Farbfiltern der Blitze leider immer noch etwas, wofür man sich physisch zu den Geräten bewegen muss - wie auch gelegentlich zum Wechseln der Akkus ....

Das ist bei allen Canon Kameras so, nicht nur bei der 5D Mark IV und auch bei dem Original-Canon-Equipment.
 
Ich meine, dass es mit dem Godox ProC bzw TT685 als Auslöser und dem X1R-C als Empfänger unter meinem 430EXii funktioniert.

Grüße
Florian
 
Hallo,

mich hat das jetzt auch interessiert, weil ich der Meinung war, dass das funktioniert und habe es nochmal mal ausprobiert.
Wenn ich bei meiner 5DIV in den "Blitzfunktionen Einstellungen" unter "Zoomblitz" auf "Auto" gestellt habe, werden die Zoominformationen auch an den entfesselten Blitz übertragen.
Ich verwende aber das Funksystem von Yongnuo (YN622C).

Gruß Raimond
 
Aber in #3 wurde ja eigentlich schon beschrieben, warum das keinen Sinn macht. Woher soll der Blitz wissen, wie weit er vom Objekt entfernt ist.
Also wenn man das an jedem einzelnen Blitz selber manuell einstellen könnte, um das Lichtsetup zu optimieren, würde es Sinn ergeben. Aber automatisch ? :confused:

Thomas
 
Ich wollte damit nur sagen, das die Zoom-Informationen übertragen werden, und nicht ob es Sinn oder keinen Sinn macht.
Allerdings muss ich mich auch noch etwas korrigieren. Auch am Sender muss der Zoommodus auf Auto stehen (in meinem Fall der YN622C-TX).
Ob der "Aputure Trigmaster Plus" diese Möglichkeit hat entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Raimond
 
Schätze, es wird bei allen Drittanbieter TTL-Triggern übertragen. Ist bei meinem alten Phottix Odin ebenfalls so.

Ich kann natürlich die Zoomstellung auch manuell per Fernwartung justieren...

Letzteres ist natürlich allemal sinnvoll...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten