• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D , lohnt es sich noch ?

Gunship

Themenersteller
Hallo zusammen ,

Ich bin zur zeit noch ein Sony Alpha 580 Benutzer und schaue mich schon seit längerem nach einer günstigen Vollformat Kamera um, nun habe ich schon seit einer gewissen zeit die 5D MK I im Auge, die ist ja doch ziemlich günstig geworden und weißt immer noch gute Eigenschaften auf. Nun meine Frage, lohnt es sich auf eine ältere 5D umzusteigen (Landschafts und Sternenfotografie) oder macht es doch mehr Sinn erheblich mehr zu sparen und dann doch auf eine MK II umzusteigen. Hat jemand beide Kameras vielleicht mal im direkten Vergleich benutzt und kann mir da über seine Erfahrungen berichten, kann man mit dem "Urgestein 5D" nachts den Sternen Himmel gut fotografieren (Die ISO Werte gehen ja leider nicht so hoch wie bei der MK II, aber vielleicht ist das Rauschen ja dennoch bis 3200 / 6400 so gering das es sich lohnt).

Ich würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

Schönen Tag zusammen :)
 
Ich bin wegen der 5D damals von Nikon zu Canon gewechselt,
weil ich unbedingt Vollformat wollte und die D700 mir zu teuer war.
Die 5D ist eine reinrassige Kamera ohne Schnickschnack mit einer
auch heute noch sehr guten BQ, ich kann sie wirklich empfehlen.
Es gibt allerdings ein paar "Nachteile", etwa das kleine und farbungenaue
Display.
 
. Wenn Du keinen Wert auf Schwenkdisplay, Video, großes Display, autom. Sensorreinigung legst, sondern Dich auf "pures Fotografieren" festlegen willst, ist sie die richtige Wahl.
Und was hat das mit "purem Fotografieren" zu tun?
Wenn ich den Sensor manuell reinige, bin ich ein "purer" Fotograf?
Gute Fotografie ist gute Motivauswahl mit guter technischer Umsetzung.
Da braucht es kein "Reinheitsgebot".

Sonst gilt hier das übliche Risiko beim Gebrauchtkauf alter Elektronikbauteile. Wenn das den TO nicht stört: kaufen.
Gescheite Sternenbilder sind auf jeden Fall drin.
 
Die 5D lohnt sich noch. Die Kamera war bei mir der Einstieg ins Vollformatlager.
Allerdings rauscht sie bei hohen ISO doch schon sehr. ISO 1600 ist schon grenzwertig. Ich habe sie nach Möglichkeit nur bis ISO 800 eingesetzt.
Aber auch damit sind Sternfeldaufnahmen möglich. Hab mal zwei Bilder rausgesucht die ich mit der 5D gemacht habe

Wie mein Vorredner schon sagte. Die 5D ist eine puristische Kamera ohne viel Schnickschnack. Ich setze sie auch heute noch gerne ein, obwohl ich die 5D Mk2 habe. Sie macht was sie soll ... gute Bilder.
 

Anhänge

Polarbean hat recht: bis ISO 800 alles ok; danach macht sich doch heftiges Rauschen bemerkbar :(

Bei Deinen Bedürfnissen also nur bedingt brauchbar. Wenn es die finanziellen Mittel erlauben, würde ich also lieber die MK II oder noch besser die MK III empfehlen.
 
Die ISO Werte gehen ja leider nicht so hoch wie bei der MK II, aber vielleicht ist das Rauschen ja dennoch bis 3200 / 6400 so gering das es sich lohnt.

Also wegen der ISOs eine 5D zu holen ist Unsinn.
Limit ist 1600 (höher kann man nicht einstellen!) und dann gepusht bis 3200.
Das Rauschen ist bei 1600 stark, bei H (3200) sehr stark.

Da bringt dir ne 5D II/ 6D mehr.
Ich beziehe mich nur auf das Rauschverhalten bei High-Iso!
Habe selbst eine 5D und bin extrem zufrieden damit.

Gruß,
Nils
 
Hallo,

die 5D ist nach wie vor eine gute Kamera, ohne viel Schnickschnack. Die meisten dieser zusätzlichen Möglichkeiten probiert man nur aus wenn die Kamera neu, ist im Fotoalltag werden sie selten wirklich benötigt. Die Bildqualität ist nach wie vor exzellent.

Das Rauschen über ISO 800 unschön, keine Frage. Aber wie oft benötigt man wirklich eine hohe Empfindlichkeit? - Eben selten, außer Du fotografierst nur Sternenhimmel.

Kauf Dir ne gut erhaltene 5D und Du wirst zufrieden sein. Nicht von ungefähr hält sich der Gebrauchtpreis auf einem gleichbleibendem Level. Ich vermute, dass wird auch noch einige Jahre so bleiben.

Gruß BildDesign
 
... eine 5D ...
Limit ist 1600 (höher kann man nicht einstellen!) und dann gepusht bis 3200.
Das Rauschen ist bei 1600 stark, bei H (3200) sehr stark.

Da bringt dir ne 5D II/ 6D mehr.
Da schließe ich mich an - habe 5D + 5D II parallel in Gebrauch: Die Iso 3200 an der 5D sind für den "Notfall", an der IIer sind m.E. auch 6400 noch passabel. *)

*) edit:
Iso jenseits 1600 sollten für Nachtaufnahmen aber ohnehin nicht nötig sein
 
Hallo,

warum in die Ferne schweifen?
Wenn du für deine Sony einige vollformatfähige Objektive hast, läge doch ein Wechsel zur Alpha 850/900 näher.
Die ist mittlerweile gebraucht auch schon unter 800€ zu bekommen.
 
Also meine geht bis 3200. Und wenn ich die Bilder nicht gerade in Vollansicht ansehe, sieht das auch durchaus sehr gut aus. Kauft euch mal eine Sigma Merrill, dann wisst ihr, was rauschen ist :lol:

Für mich auch heute noch "genug". Von der MKII war ich bis 3200 im Vergleich zur 5D eher enttäuscht. Vor allem, weil sie so gelobt wurde. Vielleicht ist das bei der MKIII besser.
 
Ich weiß nicht was die 5D kostet, aber da du bereits bei Sony bist schau dir doch mal die A850 und die A900 an. Sind beide auch klasse Teile. Kosten nicht die Welt und sind neuer als die 5D und rauschen deutlich weniger.
 
Also ich habe das gute Stück vor drei Jahren für 500 € gekauft. Tolle Bilder gehen damit, ja. Aber ich kam von einer Sony Alpha 550 und das Display war die Hölle für mich. Nix zu erkennen (Schärfe, Farben?). Bin damals bei der Sony geblieben und habe ohne Verlust weiter verkauft. Habe jetzt eine 6D die ist wesentlich moderner in der Bedienung. Ich denke die 5D ist nur was für ganz harte manuelle Menschen, nix für ehemalige Displayknipser wie ich es war.
 
Im Moment sind wir bei ca. 400-450€. Das waren vor 3 Jahren locker 800€ und mehr.

.... Ist richtig .....

Wenn ich nicht schon 2 neuwertige 5D1er hätte.....
Die Bilder dieses Gehäuses sind einfach nur gut...
Bei GrundIso so gut wie kein Rauschen, grundehrlich scharf...

Und hört bitte mit dem Gejammer auf....
Bei sachgemässer Haltung muss mein Sensor alle 2! Jahre
gereinigt werden....und das tut dann der CPS, kostenlos...

Ihr kriegt die 5D1 nicht klein, wetten? :evil:

Ralf
 
...
Und hört bitte mit dem Gejammer auf....
Bei sachgemässer Haltung muss mein Sensor alle 2! Jahre
gereinigt werden....
Wenn "sachgemäß" keine oder kaum Obj.wechsel bedeutet: ok
Andernfalls macht man nach kurzer Zeit die Erfahrung, dass bei See-Fotos mit kitschblauem Himmel bei f13 sich die Staubkörner um den besten Sensorplatz streiten ;-)

Wer - wie ich - aber meist offenblendig und selten homogene Flächen fotografiert den stört das nun nicht massiv.
 
Ich habe nun auch eine 5d1 seit ein paar Tagen in meinem Kamerapark.
Sie reiht sich in der Bedienung prima bei meiner 10D und der 20D ein. Ich finde das Menü viel einfacher gestaltet, wenn ich einen Punkt suche, dann mache ich mit einer Daumenbewegung "sirrrr" und da alles untereinander steht, kommt der Punkt schnell auf dem Display vorbei. Bei meiner 7D und der 40D muss ich immer mit diesem Joystick rumfummeln und irgendwie daurt das für mich (gefühlt) länger, als bei den vorgenannten Kameras.

....aber vielleicht bin ich ja auch nicht so technikaffin und zu sehr oldschool. Douglas Adams schrieb ja schon in "Lachs im Zweifel":

1. Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.

2. Alles, was zwischen deinem 15. und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.

3. Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge.


Die 10D/20D und die 5D passen zu mir in Punkt 2 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten