• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D II - 1000 defekte Pixel bei ISO 400 2s

Hier mal 3 Testbilder von meiner 5DMII mit geschlossenenem Deckel
zu Eurem Vergleich.
Bei ISO 100 nur der Punkt oben rechts, bei ISO 1600 schon ein wenig mehr.

Ich denke OK.

Firmware 1.07

Cheers
Angus
 
Hallo kilroy4,
könntest du die ersten drei Ziffern der Seriennummer deiner Kamera angeben? Grundsätzlich ist die Kamera ein Garantiefall. Würde ich auf jeden Fall umtauschen.
 
Denkt daran, dass nur Pixel als defekt gelten, die schon bei ISO 100 und 1s Sichtbar sind.
Ich hatte damals bei meiner 300D auch alle möglichen Pixeltests gemacht bis rauf auf ISO 1600. Als ich Sie eingeschickt hatte wurden nur Pixel "entfernt" die bei ISO 100 und 1s Belichtungszeit Sichtbar bzw. Messbar waren.
Leider bringt damit ein Test mit ISO 1600 oder noch mehr nichts, außer, dass man die Pixel noch besser sieht
 
Hallo kilroy4,
könntest du die ersten drei Ziffern der Seriennummer deiner Kamera angeben? Grundsätzlich ist die Kamera ein Garantiefall. Würde ich auf jeden Fall umtauschen.

Hallo gidron,

man findet die Seriennummer auch in den EXIF-Tags. Demnach wäre die Seriennummer von kilroy4's Kamera "(0)33011...".

Welche Rückschlüsse kannst Du aus dieser Nummer ziehen? Sind Dir Chargen bekannt, die fehlerhaft waren und die man beim Neukauf meiden sollte?

Gruß
tiger
 
Denkt daran, dass nur Pixel als defekt gelten, die schon bei ISO 100 und 1s Sichtbar sind.
Ich hatte damals bei meiner 300D auch alle möglichen Pixeltests gemacht bis rauf auf ISO 1600. Als ich Sie eingeschickt hatte wurden nur Pixel "entfernt" die bei ISO 100 und 1s Belichtungszeit Sichtbar bzw. Messbar waren.
Leider bringt damit ein Test mit ISO 1600 oder noch mehr nichts, außer, dass man die Pixel noch besser sieht

Hallo danhieux,

woher stammt diese Definition mit ISO100 / 1s?

Ich kenne derartige Definitionen nur für TFT Monitore (vgl. ISO 13406-2).

Gibt es eine vergleichbare Richtlinie für Sensoren von Digitalkameras? Falls ja, von welcher Organisation?

Gruß
tiger
 
Hallo gidron,

man findet die Seriennummer auch in den EXIF-Tags. Demnach wäre die Seriennummer von kilroy4's Kamera "(0)33011...".
Wusste ich nicht, danke!:top:
Welche Rückschlüsse kannst Du aus dieser Nummer ziehen? Sind Dir Chargen bekannt, die fehlerhaft waren und die man beim Neukauf meiden sollte?
Ich weiß nur, dass diese Sensorprobleme schon öfters bei früheren 5d2 Serien (bis 033) aufgetreten sind. Habe aber noch nichts davon mitbekommen bei den beiden späteren. Deshalb meine Hoffnung, dass Canon das Sensorproblem in den Griff bekommen hat, bzw. Sensoren vor dem Einbau prüft. Ich will mir ja auch noch eine 5d2 holen, bin daher an der Entwicklung der Fehler in den einzelnen Serien interessiert.
 
Hallo,

bei einer Canon EOS 5D Mark II habe ich folgendes Problem:

Bei ISO 400 und 2s Belichtungszeit sind ca. 1000(!) defekte Pixel (stuckpixel) und ca. 500 Hotpixel sichtbar. Die Rauschunterdrückung entfernt zwar alle, aber bei dieser Kamera sollte doch der Sensor auch ohne Rauschunterdrückung nicht so schlecht sein.

Vielen Dank für alle Hinweise
Martin

Hallo,

ich habe es mal bei meiner nagelneuen 5DII ausprobiert. Bis ISO 6400 nicht zu sehen ausser Schwarz und der Dreck auf meinen Monitor.

Gruss
Josef
 
Sorry, ein wenig spät.

Also. Ich hatte mit der Retoure der Kamera einen Reparaturschein bekommen wo drin stand, dass alle Hotpixel, die bei ISO 100 und 1s messbar waren "entfernt" also wohl ausgemappt wurden.

Das schreiben war von der Reparaturstelle, wo ich damals die 300D hingesandt hatte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten