• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Gehäuse Canon EOS 5D Beispielbilder

Ich finde es auch etwas "weich" sind die Bilder vll. etwas mehr als 100% ausgeschnitten? Ich meine mich erinnern zu können, dass gerade an der 5D die 100% Schäre enorm war, da die Auflösung doch recht "gering" ausfällt.

Ich meine mich eher an so eine Grundschärfe erinnern zu können:

https://www.flickr.com/photos/luxlike/14733643980/in/dateposted-public/

mit dem EF 100 Macro (non L)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergleichst hier aber auch statische Motive unter perfekten Lichtbedingungen mit Actionmotiven im Wald mit stark wechselnden Bedingungen (und einer deutlich höheren Felldichte und Fellstruktur mit feineren und glänzenderen Haaren als das Model um die Augen) > da gibt es immer etwas Bewegungsunschärfe trotz der geringen Verschlusszeit

... und wenn es Tipps zur optimaleren Bildbearbeitung bzw. zur Einstellung einer 100%-Ansicht gibt, die höre ich mir natürlich gern an
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon irre, was die gute alte "Queen Mum" 5D drauf hat!
 
Jetzt fehlt mir die Phantasie wie die Fliegen und langhaariges Fell wohl auf dem Foto aussehen würden, wenn der Esel mit, sagen wir mal, mit 30-40 km/h über eine Hürde gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Rauschunterdrückung bei ACR ist auf 25 (Standard)
Und da die Augen nach meiner Meinung scharf abgebildet sind spielen Bewegung und auch das nasse Fell eine Rolle ..... wie auch immer

Hier mal was ohne Bewegung (bis auf die Halspartie - da sieht man deutlich wie die Bewegung die Strukturen verschwinden läßt)

Entwicklung wie bei den anderen Bilder zuvor auch
- RAW: Lichter und Tiefen leicht angepasst
- in PS: Ausschnitt leicht korrigiert, mit 0,5Pix nachgeschärft ... fertig

PS: Da ich eigentlich nicht der Superposter bin tut eine ungeeignete Webverkleinerung eventuell sein übriges - also bitte Gnade

39306294km.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun komplett von RF zurück zu EF Glas und nutze es gleichermaßen gerne an EOS R6 (adaptiert) und 5D.
Mein Neuzugang ist das Sigma 50 1.4 Art, um das ich seit erscheinen herumlaviert bin, aber nie gekauft hatte. Egal, nun ist es hier und ich bin absolut happy.

Fotos entwickelt in Capture One mit eigenem S/W Preset. Kontrast +5 // Lichter -39 // Tiefen -39 // Struktur +12

20220601-106-IMG_9899.jpg
 

Anhänge

Die R6 ist die leistungsfähigere Kamera; also ist es leichter mit ihr zu fotografieren. Vor allem das "Schärfe auf den Punkt legen" ist ein Riesenvorteil der DLSM, dazu der IBIS.
Man hat mit der R6 kaum Ausschuss. Also würde ich diese als die bessere Kamera bezeichnen.

Bezüglich der Bildergebnisse, liegt die Bewertung dessen im Auge des Betrachters :D
Für mich haben die Fotos der 5D was. Wobei mir primär "das Schaffen" mit ihr großen Spass macht.
Objektiv betrachtet ist es vielleicht Blödsinn; mir gefällt's was die 5D liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche cam macht deiner Meinung nach bessere Bilder, die 5d oder die Spiegellose?

Technisch gesehen bestimmt die aktuelle Kamera.
Ich habe die 5D auch über 2 Jahre verwendet und würde mir persönlich heute keine mehr kaufen.
Die größte Limitierung ist das AF-System, gefolgt vom Rauschverhalten, Dynamikumfang etc.
Es muss ja auch nach 15? Jahren eine spürbare Entwicklung vorhanden sein.
Und die besseren Bilder, macht immer der bessere Fotograf ;), vielleicht.
 
Eine Frage in die Runde, ich weiß das Thema ist sehr alt. Momentan fotografiere ich auch noch mit einer 5D, bemängele aber das schlechte Display sowie das Fehlen des Auto ISO Mode, und natürlich das schlechte Rauschverhalten bei High ISO.
Hat Jemand Erfahrung mit der 5D II, und wäre das signifikant ein Schritt, auch wenn ich weiß dass die auch schon zum alten Eisen gehört, aber finanziell wäre das bei meinem derzeitigen Budget gut machbar.
Danke im Voraus.

Edit: da dies ein Forum für Bilder ist werde ich im nächsten Beitrag ein paar Samples hochladen
 
Zuletzt bearbeitet:
@neolein
(Meine Meinung, die 5D hat Charme, die 5DII ist deutlich besser)
 
Danke hilft mir sehr weiter :)

Im Übrigen hier ein paar Beispiele von mir mit der Queen und einem 1.8/50 II, sie sind nicht perfekt und ein Lehrstück in Sachen Offenblende, da bin ich nächstes mal ganz ganz vorsichtig.

Kontrast und Schärfe wurden erhöht, außerdem alle leicht vignettiert.

_MG_6827.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gegen die Ungenauigkeit des alten 50 mm f/1.8 hilft das 50 mm f/1.8 STM. Letzteres ist für mich das beste 50er für Canon EF, weil es sehr wenig kostet und ausreichend gut ist. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten