• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Gehäuse Canon EOS 5D Beispielbilder

Mit 24-85 USM - Anpassung (Belichtung/Objektivkorrektur) in Lightroom - Verkleinert und geschärft mit Photoshop


 
Mit 24-85 USM - Anpassung (Belichtung/Objektivkorrektur) in Lightroom - Verkleinert und geschärft mit Photoshop

Oldie but Goldie :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Am Donnerstag auch eine alte Lady ergattert und gestern bei mir angekommen.:D

Natürlich heute direkt ausprobiert. Fazit;
Ich geb das Ding nimmer her :top::top:

Alle 3 Aufnahmen mit ner 5D und einem Walimex Pro 50mm geschossen, Blende war beim ersten Offenblende glaube ich, bei den anderen beiden um die f/8.

Verkleinert, leicht geschärft und etwas im Kontrast angepasst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Soo nachdem ich nun eine gewisse Weile mit der 5D nun unterwegs bin, kann ich nur eines sagen; sie erstaunt mich immer wieder, insbesondere, da die folgenden Bilder allesamt mit dem Joghurtbecher 28 - 80mm 1:3.5 -5.6 von Canon geschossen worden sind! :top: Da kann ich mir ja getrost das 24 - 70er L von Canon sparen :ugly: Keine große Bearbeitung, etwas Schärfe, Licht runter, Tiefen rauf

image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg
 
Um feine Strukturen zu erkennen nutze ich immer gerne Geldscheine.
Es hätte vielleicht auch 5€ Schein gereicht, jedoch hatte ich keinen. :o

283368b475fd600c8d9185893deaeb70.jpg


5D mit 50 1,8 STM Offenblende
 
Nur mal ein Schnappschuss von heute mit dem Tamron 28-75
Blende 8, 45mm, ISO 100, 1/250 Verschlusszeit

(Irgendwie bekomme ich das knackscharfe Bild nicht ordentlich hier hochgeladen :()

Gruß

Ralph
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Objektiv 24-105 L 4 IS UMS
In Photoshop Elements:
Belichtungskorrektur Automatisch, Größe Skaliert auf 1200, Unscharf Maskiert, Für Web Speichern als Jpeg Qualität 65- 80 (ca. 500KB)

Da die EXIF Daten anscheinend fehlen hier die Daten:
1.Bild: Brennweite 28, Blende 6.3, Zeit 1/80, Farbraum RGB
2.Bild: Brennweite 75, Blende 11, Zeit 1/500, Farbraum RGB
3.Bild: Brennweite 24, Blende 11, Zeit 1/250, Farbraum RGB
4.Bild: Brennweite 24, Blende 11, Zeit 1/320, Farbraum RGB
5.Bild: Brennweite 24, Blende 11, Zeit 1/250, Farbraum RGB
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei Bilder...Bearbeitung wie zuvor...
Objektiv 24-105 L 4 IS UMS
In Photoshop Elements:
Belichtungskorrektur Automatisch, Größe Skaliert auf 1200, Unscharf Maskiert, Für Web Speichern als Jpeg Qualität 65- 80 (ca. 500KB)

Da die EXIF Daten anscheinend fehlen hier die Daten:
1.Bild: Brennweite 102, Blende 5, Zeit 1/160, Farbraum RGB
2.Bild: Brennweite 105, Blende 7.1, Zeit 1/320, Farbraum RGB
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
alles Canon EF 200mm f/1.8
alles offen
alles ohne Blitz
alles LR cc
alles nur aus Spaß an der Freude
 

Anhänge

  • 1200kleingerechnet_IMG_7907-1.jpg
    Exif-Daten
    1200kleingerechnet_IMG_7907-1.jpg
    435 KB · Aufrufe: 471
  • 1200kleingerechnet_IMG_7750-1.jpg
    Exif-Daten
    1200kleingerechnet_IMG_7750-1.jpg
    347,7 KB · Aufrufe: 299
  • 1200kleingerechnet_IMG_7745-1.jpg
    Exif-Daten
    1200kleingerechnet_IMG_7745-1.jpg
    498,9 KB · Aufrufe: 462
  • 1200kleingerechnet_IMG_7744-1.jpg
    Exif-Daten
    1200kleingerechnet_IMG_7744-1.jpg
    471,5 KB · Aufrufe: 252
  • 1200kleingerechnet_IMG_7742-1.jpg
    Exif-Daten
    1200kleingerechnet_IMG_7742-1.jpg
    436,7 KB · Aufrufe: 360
Mir war heute so monochrom. ;)

Alle Bilder beschnitten, wie schon gesagt monochrom, beim Haus Vignette zugefügt (erster Versuch mit Paint.net), Lichter, Schatten, Kontrast.

Edit: sepia beim 2. Bild
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Abgasstrahl des Fliegers. Viele Bilder sind deswegen nix geworden. (im Beitrag darüber, "Industry", das Selbe. Kein reinbearbeitetes Tiltshift)
 
.


27143454926_e4d8358de8_b.jpg



Am See

Canon EOS 5D Mark I, EF 2.5/50, ISO 100, f/7.1, 1/160
Entwickelt in Camera RAW, dann mit der Nik-Collection den Himmel etwas blauer gefärbt.




.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten