• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Gehäuse Canon EOS 5D Beispielbilder

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

>>Fullquote entfernt<<

Mich stören ja immer die fehlenden Exifs...
Und das was über die Bearbeitung gesagt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Über die Bearbeitung sage ich mittlerweile nix mehr - warum auch.

Jeder "RAW" Konverter interpretiert auf seine Weise - und mir geht es darum zu zeigen, was mit der Kamera geht. Will man Out Of Cam Jpegs, braucht man keine teure DSLR. Das können Cams a la S110 (fast) genauso gut.

Gruß,
Udo
 
Blue Train

Sigma 70/2,8 @ f 2,8; 1/160 s; ISO 400
Tonwerte und Schärfe angepaßt



MyFM 36 - Blue Train
by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim
 
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

@rehcus:

Schöne Bilder, aber wieso hast du denn die ISO bei 50 ? Ist das nicht eine Softwareschummlei, also eine anderes berechnete ISO 100 :confused:
Gruß Ben
 
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

@rehcus:

Schöne Bilder, aber wieso hast du denn die ISO bei 50 ? Ist das nicht eine Softwareschummlei, also eine anderes berechnete ISO 100 :confused:
Gruß Ben

Ich denke er hat es wohl einfach vergessen :). Das passiert mir auch manchmal beim 85mm 1.2. Da hat man gerade keinen Graufilter zur Hand, stellt aus lauter Verzweiflung auf ISO 50 und vergißt dann wieder hochzudrehen.
Ansonsten hast Du recht, ISO 50 gibts bei mir eigentlich nur in Notfällen.
 
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Nein; Rehcus brauchte hier die ISO 50 um die Blitzsynchronzeit bei Blende 1,2 einzuhalten. Bei ISO 100 wäre er schon bei 1/400 gewesen; die 5D "kann nur" bis 1/200 synchronisieren.
Alternativ könnte man einen ND Filter verwendet haben. Aber hier hätte ich wie Rehcus gehandelt; lieber ISO 50 als ggf. "Farbstiche" ausbügeln.

Und das verwendete Objektiv wird wohl ein EF 85 1,2L gewesen sein. (#WILL AUCH HABEN#)

Gruß,
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Nein; Rehcus brauchte hier die ISO 50 um die Blitzsynchronzeit bei Blende 1,2 einzuhalten. Bei ISO 100 wäre er schon bei 1/400 gewesen; die 5D "kann nur" bis 1/200 synchronisieren.
Alternativ könnte man einen ND Filter verwendet haben. Aber hier hätte ich wie Rehcus gehandelt; lieber ISO 50 als ggf. "Farbstiche" ausbügeln.

Und das verwendete Objektiv wird wohl ein EF 85 1,2L gewesen sein. (#WILL AUCH HABEN#)

Gruß,
Udo

dir ist es lieber eine schlechtere Bildqualität zu haben, als kurz im rawconverter einen click beim weißabgleich zu setzen (man könnte ja sogar noch ein bild mit graukarte + nd filter davor machen)... interessant
 
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Nein; Rehcus brauchte hier die ISO 50 um die Blitzsynchronzeit bei Blende 1,2 einzuhalten. Bei ISO 100 wäre er schon bei 1/400 gewesen; die 5D "kann nur" bis 1/200 synchronisieren.

Stimmt, hab ganz vergessen, daß er geblitzt hat. Trotzdem ist ISO 50 nicht optimal. Ich finde mit einem ND4 Graufilter halten sich die Farbstiche in Grenzen. Naja, mit ISO 100 und ohne Graufilter wärs mir auch am liebsten :). Beim 85mm 1.2 kommt man halt schon mal des Öfteren an die Grenzen.
Damit es jetzt nicht zu sehr Off Topic wird, hier noch ein Bild von meiner verflossenen 5D. Objektiv war damals das Sigma 12-24mm Version I. Bearbeitung mit Nik.


Trégastel - Beach Rocks auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Nein; Rehcus brauchte hier die ISO 50 um die Blitzsynchronzeit bei Blende 1,2 einzuhalten. Bei ISO 100 wäre er schon bei 1/400 gewesen; die 5D "kann nur" bis 1/200 synchronisieren.
Alternativ könnte man einen ND Filter verwendet haben. Aber hier hätte ich wie Rehcus gehandelt; lieber ISO 50 als ggf. "Farbstiche" ausbügeln.

Und das verwendete Objektiv wird wohl ein EF 85 1,2L gewesen sein. (#WILL AUCH HABEN#)

Gruß,
Udo

Ah okay danke :top: Ich wäre ja spontan davon ausgegangen, dass wenn ich ein 85 L mein eigen nenne auch zur not noch Geld für den HSS Blitz habe ;) Aber jetzt habe ich es Verstanden, Danke :top:
 
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Bei f/10 ist jede Scherbe scharf ;)

Danke für den hilfreichen Hinweis.
Ich habe Beitrag #706 gelöscht. Ich möchte doch nicht für bleibende Irritationen bei einigen Besserwissern verantwortlich sein.
@Forentrolle: Ihr seid die Besten. Eure Weisheit ist schier unendlich.


Gruß,
Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten