• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Gehäuse Canon EOS 5D Beispielbilder

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Mal ein kleiner Test mit dem AF-Servo und dem EF 50 1.4 mit Available Light.
Da Schwiegervaters Aquarium sich gerade langweilte, musste es dafür herhalten.

Bild 1: Default RAW aus der 5D
Bild 2: Farbverstärkung mittels LAB Korrektur in PS CS6
Bild 3: Zurück in LR 5.3, mein Lieblingspreset (Look: Kodak VC 160) angewendet.

Fazit der Testreihe: Ich habe an der Naheinstellgrenze gearbeitet und die 5D hat im Modus Servo AF - unter Nutzung der Hilfsfelder - einen passablen Job gemacht.

Das 50 1.4er ist - was den AF betrifft - wesentlich besser als das 50 1.8er.
Es macht an der Queen absolut Spaß - und ist am Crop eine prima Porträtlinse.
 

Anhänge

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Beim aufräumen des Bilderkatalogs habe ich auch noch ein paar Exemplare gefunden.

Bild 1 mit 40 STM
Bild 2-5 mit Tamron 28-75 2.8

Ich halte sie immer noch für brauchbar :top:

Gruß, und guten Rutsch
Udo
 

Anhänge

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

von heute nachmittag Canon EF 24mm 1:2.8

beabeitet und beschnitten in LR und das original mit fussel siehe links oben ;)
 

Anhänge

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

So eine schöne Kamera...den Bilderthread kann man gar nicht oft genug hochziehen :top:
Hier noch eines B/W mit dem Tamron 28-75mm 2.8, aus RAW in LR bearbeitet.
 

Anhänge

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

beide Male 5D, Nikkor-H 1.8/85, RAW (ACR, nur die Rothelligkeit etwas zurückgenommen); 1. Bild f1.8, 1/800s, ISO200; 2. Bild f2.8, 1/400s, ISO200
 

Anhänge

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Warum 12 Mpix völlig reichen....

Bild 1: Mein gewünschter Ausschnitt (=Crop)
Bild 2: Das Ursprungsbild
Bild 3: Der Ausschnitt
Bild 4: Die LR Reglereinstellungen (sonst nichts gemacht)
Bild 5: Screenshot der 100% Ansicht

Genutzt wurde das EF 50 1.4.
--> Diese Bilder sind keine hohe Kunst.
Sie entstanden abends in der Küche - während eines kleinen Belichtungstests mit YN622C an der 5D, Aurora Firefly und dem YN580EX.

Schade: In Verbindung mit der 5D funktioniert keine Übertragung der HSS Informationen über das Funksystem. Max 1/200sec sind einstellbar.

Aber: Steckt der YN580EX DIREKT auf dem Blitzschuh der 5D, funktioniert HSS tadellos.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

mit canon ef 70-200 2.8, raw, bearbeitet in dpp, leicht entrauscht, farbsättigung verringert, reichlich geschärft:o, verkleinert mit traumflieger tool, nochmals geschärft in pse 8.
das ganze bei sehr schwachem restlicht.
 

Anhänge

AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Mit dem 50er/1.8 II bei F 2.0, Belichtungskorrektur nicht angewandt. Hat genieselt und Himmel war grau.

OOC Raw. In Kameraraw 8.3 Objektivkorrektur und Kameraprofil natürlich und als JPG abgespeichert. Verkleinerung und Rahmen mit JPG Compressor ohne Nachschärfung:)

IMG_6792_k.jpg
 
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Mit der 5D gelingen auch heute noch Low-Light Situationen.

Bild 1, 2 (=Crop 100%) & 3 mit 70-200L f4 (Non IS) - geblitzt
Bild 4 & 5 mit EF 50 1.4 & Umgebungslicht.

Mit LR5 entwickelt, ISO 1600 Bilder mit +20 entrauscht.


Gruß,
Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D - Beispielbilder

Ich war heute auf einer Hochzeitsmesse (Goch/Ndrh.) und hatte die 5D samt Speedlite und 70-200 L f4 dabei.
Ihr seht Bilder einer (recht schnell vorgeführten) Brautmodenschau. in der ich erstmals den AF-Servo der 5D (mit aktivierten Hilfsfeldern) getestet habe.

Erst einmal: Die BQ der "Queen" (=5D) ist wie immer über jeden Zweifel erhaben.

ABER: Folgende "Lessons Learned"
- Die 5D ist keine 7D: Schade ist, dass hier fast nur mittige Bildkomposings möglich sind. Den Verfolgungsfokus samt Hilfsfeldern in den Bereich der Augen zu setzen (wie bei der 7D möglich) fehlt hier leider.

- Bis ISO 400 ist die 5D sehr gut, ISO 200 irgendwie genauso gut wie 100 und ISO 800 noch einwandfrei nutzbar.

- Ich hatte bei vielen Bildern dieser Reihe Bewegungsunschärfe - diesen Ausschuss bin ich nicht gewohnt. Ursächlich ist, dass ich die Augen ins mittlere Fokusfeld genommen habe und versucht hatte zu verschwenken. Klappte nicht, da die Dame in der Zeit wieder aus dem Fokus läuft. Naja - dafür macht man ja solche "Trockenläufe"

Notiz an mich: Bei schnellen Bewegtbildern zukünftig besser ISO 800 - Modus T - 1/200 sec // Oder besser die 7D nehmen- ISO 800 - 1/250 sec und in LR +1/3 aufhellen + entrauschen.

Gruß,
Udo
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten