• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5D an Macbook Anschliessen

TwentyFourSeven

Themenersteller
Ich habe bisher immer mit Cardreadern gearbeitet und habe mal meinen vergessen über das wochenende.
Ich frage mich nur das wenn ich die kamera direkt über usb an den macbook anschliesse es nicht als wechseldatenträger erkannt wird?! woran könnte das liegen? ich habe keine chance die bilder upzuloaden ???
 
Wenns um Macs geht, muss ich mich einmischen:-D

Schon beide Anschlüsse ausprobiert?
Vielleicht liefern die Anschlüsse ja nicht genug Strom…ach, kann eigentlich nicht sein. :confused:
 
Geht das überhaupt?

Ich habe es mit meiner 20D noch nie geschafft und nutze (wenn ich nicht mit Lightroom importiere) einfach die "Digitale Bilder"-Anwendung um die Bilder auf den Rechner zu laden.
 
Zurzeit unter Leopard kann ich meine 5D auch nicht direkt anschließen,um z.B. die Fernsteuerung Remote Capture zu nutzen.
Unter Tiger ging das noch.
Hier sind Canon bzw. Apple gefragt um das nachzubessern.

Edit:

Mit "Digitale Bilder" geht es und die Kamera wird erkannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten