• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich RAW von der Kamera auf den PC/MAC?

schapitz

Themenersteller
hallo,

ich hab nun eine menge von raw-convertern gefunden, aber das ist nicht mein problem.

ich versuche die gemachten fotos von meiner Canon EOS 30D zu importieren.

Im Photoshop werden jedoch nur die reinen JPG's angezeigt, abwohl ich doch mein knipsen RAW + JPG eingestellt hatte. Also sollte doch ein JPG auch vorhanden sein, oder?

Mit dem Programm Bibble samt Plugin geht das offenbar auch nicht.

Bitte helft mir dringend - ich verzweifle sonst noch. :(

Lg
Maraike
 
Hallo Maraike,

bist du sicher, RAW + JPG eingestellt zu haben? Lade doch einfach den kompletten Inhalt der Speicherkarte auf ein Verzeichnis am PC. Damit siehst du sofort, ob überhaupt RAW aufgenommen wurde.

Jörg
 
hallo joerg,

also bin mir recht sicher und hab eben nochmal den usb stecker abgezogen ung geschaut. es steht RAF+L wenn ich auf die info-taste druecke.

was muss ich denn tun, dass die kamera als eigenstaendiges laufwerk angezeigt wird, sprich der kpl. inhalt der speicherkarte sichtbar erscheint?

ich habe keinen cardreader - nur das usb-kabel :)

lg
maraike
 
Nimm einen Kartenleser und nicht die Direktverbindung Kamera->PC.
 
Wenn du die Kamera anschließt, wird sie im Explorer als eigenständiges Laufwerk angezeigt. Alternativ dazu kannst du auch noch den ZoomBrowser verwenden, der deiner Kamera beilag.

Jörg
 
gibt es denn keine moeglichkeiten dies ueber das usb-kabel zu machen? ich brauche die bilder wirklich dringend. muss was fuer die uni machen :(
 
Am Mac steckst Du einfach die Kamera per USB an und auf dem Desktop erscheint die Karte als externes Laufwerk. Darin befinden sich dann weitere Ordner wo irgendwo die Bilddaten drin sein müssen. Per Drag&Drop in den gewünschten Zielordner ziehen.

domeru
 
hallo joerg und domeru,

meine kamera wird wirklich nicht angezeigt im explorer. bin auch nicht zu hause am mac, daher kann ich es gerade nicht testen.

evtl. ist meine karte vielleicht falsch formatiert? ich kann auch nichts waehlen im menue, was die anzeige beeinflusst, es sei denn es ist etwas in den individualeinstellungen der 30d, aber das hat ja eher mit rein fotographischem zu tun.

den twaintreiber habe ich installiert. der import klappt ja einwandfrei im PS, ich sehe halt nur die RAW dateien nicht, sondern nur die automatikmodus JPG's.

evtl. liegt es am windows 2000?
 
ich würde mir prinzipiell die anschaffung eines kartenleser an deiner stelle überlegen. die kosten keine 10,- € und sind sehr hilfreich. auch werden die daten meist schneller übertragen und schonen vor allem deinen akku deiner kamera. bei großen datenmengen ist das sicherlich der fall.

da solltest du dann auf jeden fall die raw dateien drauf sehen. wenn nicht hat die cam die auch nicht aufgenommen.

lg
KingCAZAL
 
CS2 verwende ich.

aber dass der massenspeicher nicht als laufwerk angezeigt wird ist ja kein PS problem, glaub ich. :confused:

lg
maraike
 
QUOTE=schapitz;2534584]hallo joerg und domeru,

meine kamera wird wirklich nicht angezeigt im explorer. bin auch nicht zu hause am mac, daher kann ich es gerade nicht testen.

evtl. ist meine karte vielleicht falsch formatiert? [/QUOTE]

hallo,

an der formatierung kann es nicht liegen- sämtliche kameras formatieren die karten in fat32.

diese karten sind auf allen windows/apple systemen erkennbar und voll nutzbar.

eigenartig ist, dass du die jpg`s in photoshop öffnen kannst....von welchem verzeichnis eigentlich?????????

wenn du in diesem verzeichnis keine raw-daten siehst (im explorer), sind auch keine da.

mfg, martin
 
CS2 verwende ich.

aber dass der massenspeicher nicht als laufwerk angezeigt wird ist ja kein PS problem, glaub ich. :confused:

lg
maraike

Nein, definitiv nicht. Das PS aber die Bilder nicht anzeigt kann daran liegen, dass du nicht die aktuellste ACR-Version verwendest.

Hast du es schon mit dem Zoom-Browser versucht? Der sollte die Kamera erkennen und die darauf gespeicherten Bilder anzeigen können...

Jörg
 
Och Leute, dieses "Problem" ist doch nicht neu. Das hatten die Vorgänger auch schon alle. Fakt ist: Bei per USB angeschlossener Kamera werden in RAW+JPG aufgenommene Bilder als 2xJPG im Explorer angezeigt.

Es sind aber RAW+JPG auf der Karte. Dieses "Problem" kann ganz einfach gelöst werden, indem man die Bilder mit einem Kartenleser oder dem EOS-Utility von der Speicherkarte holt.
 
Das "Problem" ist sogar so alt, dass Canon die Frage im Help-Desk hat:

"Das Herunterladen von RAW-Bildern von meiner digitalen EOS-Spiegelreflexkamera (SLR) über den Windows-Explorer ist nicht möglich.

Betroffene Modelle
EOS 10D, EOS 20D, EOS 20Da, EOS 300D, EOS 30D, EOS 350D DIGITAL, EOS 5D, EOS D30, EOS D60, EOS-1D, EOS-1D Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1Ds, EOS-1Ds Mark II,


Lösung
Aufgrund der technischen Daten von Windows XP treten beim Herunterladen von Bildern über den Windows-Explorer möglicherweise die folgenden Einschränkungen hinsichtlich der PTP-Funktion auf. Wir empfehlen Ihnen, Bilder mithilfe von CameraWindow herunterzuladen.

* RAW-Bilder können nicht heruntergeladen werden. (Auch wenn RAW-Bilder angezeigt werden, können diese nicht heruntergeladen werden.)
Wenn eine Speicherkarte in der Kamera sowohl RAW-Bilder als auch JPEG-Bilder enthält, können Sie die RAW-Bilder nicht herunterladen. Stattdessen werden JPEG-Bilder zweimal heruntergeladen."
 
klar ist das problem alt, aber ich dachte, dass canon dies inzwischen mal geaendert haette.

die anschaffung eines cardreaders ist wohl unumgaenglich und fuer den moment saugei ch mal mal das hier von der canon-seite.

10. EOS Utility Updater for Windows (2.2.1)

Kompatibilität:
Betriebssystem(e):

Windows 2000 SP4, Windows Vista, Windows XP SP2
Sprache(n):

Deutsch

das meint ihr doch als software-alternative und nicht diesem speicherlastigen zoombrowser, oder?

lg
maraike
 
klar ist das problem alt, aber ich dachte, dass canon dies inzwischen mal geaendert haette.

die anschaffung eines cardreaders ist wohl unumgaenglich und fuer den moment saugei ch mal mal das hier von der canon-seite.



das meint ihr doch als software-alternative und nicht diesem speicherlastigen zoombrowser, oder?

lg
maraike

Sollte beides gehen Maraike, und wie du schon sagtest, ein Cardreader für 10€ erspart dir viel Mühe und Zeit. Die USB-Schnittstelle der 30D ist sowieso elend lahm im Vergleich zum Reader, gerade deshalb würde ich dir dazu raten.

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten