• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 550D - Videoprogramm / Apple

FloApp

Themenersteller
Hallo ,
Ich bin Einsteiger mit der EOS 550d und würde gerne die Full HD Video Funktion nutzen , weiss aber nicht so recht welches Videoschnittprogramm am besten ist , da ich unter anderem AppleUser bin.
 
Die Videofunktion der 550D ist in ihren Grundlagen doch ausreichend in der BDA beschrieben. Was du suchst, ist ein Videobearbeitungsprogramm für einen Mac. Das hat aber nichts speziell mit der 550D zu tun und daher meiner Meinung nach im Canon-Unterforum weniger gut aufgehoben.
 
Es gibt hier ein Video-Unterforum ;)
iMovie ist gut und sehr einfach zu bedienen (und umsonst). Ansonsten Final Cut Express oder falls der Euro locker sitzt Final Cut Pro.
 
Ich nutze auch iMovie und bin sehr zufrieden!
Apple bietet einiges an Tutorials zur Einarbeitung, und im iTunes Store gibt es ein paar Podcasts.
Auf dieser Seite findest du einige Tricks.

Final cut fand ich für meine Bedürfnisse oversized...
 
FCP is das einzig Wahre... quasi realtime editing ohne proxies oder sonstiges
Hät ich das nötige Kleingeld, wär ich schon lang auf High-End Mac + FCP umgestiegen.
 
Halbiert iMovie nicht erstmal die Videoauflösung zur Steigerung der Performance? Da gab es doch irgendein Problem mit.

Edit: Ist wohl nur bei 1080i so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die EOS 550 d nimmt ja im MOV-format ( H.264 ) auf, sehe ich das richtig. iMove oder Express arbeitet aber mit AVCHD. Passt das überhaput, oder kann die Cam das umwandeln ??
 
MOV ist der Container, h.264 der Codec. Sowohl iMovie als auch FCE können dieses Format verstehen und encoden.
 
Ganz witzige Idee - aber ich hab sofort gesehen, dass das aufm Asphalt gedreht wurde. Ein Steinboden wäre das besser gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten