• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 550d: Sportprogramm oder manuell?

thedus

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer 550d; anstelle der Kitobjektive habe ich jetzt zusätzlich ein 17-85 IS USM plus GeLi als Immerdrauf.
Ich werde mit der Kamera überwiegend Kindersport fotografieren, insbesondere Reiten und Fussball. Meine ersten Versuche habe ich mit dem voreingestellten Sportprogramm gemacht; an dem Tag (Juni 2012 ca. 17.30 Uhr) war es bewölkt.
Am PC fand ich die Fotos überwiegend überbelichtet; das kriegt man zwar korrigiert, aber ich möchte dennoch wissen: Welche Einstellungen könnte ich im Sportprogramm vornehmen, um das zukünftig zu vermeiden bzw. welche manuellen Einstellungen jenseits des Sportprogramms würdet ihr einem blutigen Anfänger empfehlen? Und außerdem: Wie löst man das leidige Fokusproblem bei bewegten Objekten? Dynamischer Zoom???
Falls die Frage schon irgendwo beantwortet ist: Hab ich nicht gefunden, tut mir leid!
 
Hallo Thedus.
Themen gibt es diesbezüglich schon einige.

Empfehlen kann man da direkt keine Einstellung.
In Bezug auf die Verschlusszeit kannst du dich jedenfalls so um die 1/1000 orientieren.

Bei bewegten Motiven nimmst du am besten AI Servo, fokusierst z.B. das Kind und folgst ihm im Sucher.
Wichtig dabei ist, den Auslöser halb gedrückt halten, da immer nachfokusiert wird.

Blende und ISO je nach Gegebenheiten.

MfG
 
Ich würde erstmal sagen du liest dir das mal durch www.fotolehrgang.de, wenn das geschehen ist, kannst du dir hier Tipps holen, einen geeigneten Beitrag findest du z. B. hier KLICK, da ist das Thema sehr gut beschrieben.

Das Erlernen der Grundlagen muss sein, deshalb der Hinweis darauf:top:
 
Die Überbelichtung dürfte aber eigentlich mit dem eingestellten Modus (es sei denn Du hast manuell gewählt oder AV/TV und irrtümlich die Belichtungskorrektur verstellt) nix zu tun haben. Daher wären Bilderchen vielleicht doch interessant.
 
Ich löse das normalerweise mit einer Belichtungsmessung im Tv-Modus und stelle die Werte dann im Manuellen Modus entsprechend ein. Außerdem solltest du in RAW fotografieren, dann passt das schon :D
 
Bei RAW profitierst du von den besseren Nachbearbeitungsmöglichkeiten am PC, allerdings schränkst du auch die Leistungsfähigkeit deiner Kamera im Bezug auf die Serienbildfunktion ein. Nach 6 RAW Bildern geht die 550D erst mal in die Knie, bis die Daten auf die Karte transferiert wurden. Bei 3,7 fps sind das weniger als zwei Sekunden.

Das sollte bei Bambini bis C-Jugend kein Problem sein, außerdem lernt man so auch den "perfekten" Moment zu erwischen statt einfach den Finger unten zu halten.
Kann man bei der 550D per Custom-Menu schnell zwischen jpeg/RAW wechseln? Ich würde dann z.B. bei einem Eckball auf jpeg umstellen

Ansonsten TV-Modus, Kehrwert der max. Brennweite x1,6 mindestens als Belichtungszeit einstellen, eher sogar kürzer und falls nötig über ISO versuchen diese Zeit beizubehalten.
AI-Servo, mittleres Messfeld aktiviert.

Wenn du dich an die manuellen Einstellungen wagst, achte auf die Einstellung der Belichtungsmessung. Nimm Integral oder Mehrfeld, da die beiden anderen Modi nur einen kleinen Teil in der Mitte des Suchers berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie ne "Grundeinstellung" gibt es da leider nicht. Habe letztens auch meine ersten Fussballaufnahmen gemacht und hatte keinen Schimmer was ich an Blende und Iso einstellen sollte. Grundlegende Sachen weiss man natürlich schon.... Ich hatte das Problem, dass ich ständige wechselnde Lichtverhältnisse hatte, pralle Sonne am Mittag, mit wolkenfeldern alle paar Sekunden. Gegenlicht und wieder von hinten, da ich auch die POsitionen gewechselt hatte um andere Perspektiven zu erlangen. Ich kann dir nur sagen, dass das ein ständiges umwirbeln der Iso und Belichtungskorrektur war. Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen, wie z.B. nur Sonne, oder nur Flutlicht geht das wahrscheinlich besser, da muss man nur einmal einstellen und man hats, den Rest kann man am Rechner korrigieren. ich bin letztendlich mit einer VZ von 1/1000-1/1250 F4.5-5.6 und Iso 200 ganz gut gefahren. Manchmal die Belichtung 1/3 nach unten korrigiert. Aber im Grunde genommen einfach selbst ausprobieren, so lernt man am Besten, kostet ja nichts ;).

P.S: Achja, und natürlich Reihenfunktion aktivieren und Finger drauf bis es Qualmt :D.

Edit: Habe ein Tamron SP70-300mm F4-5.6 DI VC USD benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch einfach mal den Fotolehrgang + weitere Links hier im Forum empfehlen. Hat mir auch so einiges an Beiträgen erspart und definitiv weitergeholfen. Ansonsten ist hier ja eigentlich alles gesagt ;).

PS: Für Sportaufnahmen schon mal nen Telezoom in Betracht gezogen?
 
Ein EF-S 17-85 wäre mir sogar für's Kleinfeld zu kurz.

EF 70-200 f/4 L USM - ohne IS gebraucht aus dem Forum ca 450,--
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten