• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 550D Problem !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_266391
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_266391

Guest
Guten Tag !

Ich hab manchmal Probleme mit der Kamera.

Wenn ich z.b den Selbstauslöser auswähle, Schießt sie ein paar Bilder, aber dann geht sie einfach aus und wieder an und schießt die restlichen Bilder.
Ist auch so, wenn ich ne andere Einstellung drin habe :/

Sollte ich sie zurück schicken ? :/

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen !

Mit freundlichen Grüßen
Steven.H
 
Wuerde auch auf den Pufferspeicher tippen
 
es ist bei der 550 tatsächlich so, dass beim Ende des Pufferspeichers erstmal der Bildschirm schwarz bleibt und es ein bisschen dauert. Also sobald die Kamera erstmal alles auf Karte schreiben muss könnte man evtl. meinen sie ist aus :)
 
Oder evtl. Black-Frame (glaube Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung) an und die Belichtungsreihenautomatik an?, dann würde die Kamera nach dem "überbelichteten" Bild wenns denn Verschlusszeittentechnisch hinkommt den Darkframe machen und wie "aus" wirken.

... oder eben der Pufferspeicher...
 
Hallo,

versuch mal...
nur JPG speichern...

sollte eigendlich einleuchtend sein, dass der Puffer in der Kamera nicht unendlich groß ist und das speichern einige Zeit in Anspruch nimmt. RAW-Dateien sind da leider sehr groß.

Je mehr gerechnet werden muss, wie Rauschunterdrückung und andere Optimierungen, um so länger dauert es, bis die Bilder auf der Karte gesichtert werden können.

Nachtrag:
eine Anzeige im Sucher zeigt, wie viele Bilder noch in den Puffer aufgenommen werden können, um ohne Unterbrechung arbeiten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal eine schnellere Karte.

Ansonsten ist es aber genau so wie meine Vorredner gesagt haben. Der Puffer ist nicht endlos und irgendwann muss die Kamera die Bilder vom Puffer auf die Karte schreiben.
Wenn dann noch eine langsame Karte drin ist, dauert es eben etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, so viel Ahnung habe ich auch noch nicht :D
was ist eigentlich der Puffer ? :/

hat ja wohl irgend etwas mit der Speicherkarte zu tun, so wie ich das sehe ^^

Ok, ihr könnt mir ja bestimmt ne Speicherkarte vorschlagen, die gut dafür ist, die aber wiederum nicht zu teuer ist
 
Die Serienbildgeschwindigkeit der 550D liegt bei ca 3.5 Bildern pro Sekunde (ca. 6 RAWs oder ca. 34 JPEG in Folge) Wenn das mit deiner Karte nicht möglich ist, dann kann dies mit einer schnellen Karte erreicht werden.

Möchte nochmals darauf hinweisen, dass der Puffer in der Kamera mehr Einfluss auf die Serienbildgeschwindigkeit ohne Unterbrechung hat, als die Schreibgeschwindigkeit der Karte. Schnelle Karte ermöglicht es allerdings, den Puffer schneller wieder frei zu bekommen...

bei wie vielen Auslösungen fängt die Kamera an zu stottern? Ein paar Bilder sind 4-6 Bilder... dann werden wahrscheinlich auch RAW-Dateien mit auf die Karte geschrieben.


Nachtrag:
der Puffer (Speicher) der Kamera ist schneller, als es eine Karte speichern könnte. Irgendwann ist der Puffer also voll, und es muss abgewartet werden, bis wieder Platz im Puffer für ein Bild (oder mehrere Bilder) vorhanden ist. Das Speichern der Daten auf die Karte bringt erst wieder Platz im Puffer, und speichern auf die Karte dauert einige Zeit. Daher ist eine schnelle Karte sinnvoll, wenn der Puffer innerhalb der Kamera möglichste schnell wieder frei werden soll.

Auch eine schnelle Karte ändert eher wenig an der Serienbildgeschwindigleit ohner Unterbrechung in einem Rutsch. Es ändert allerdings die Verfügbarkeit, dass wieder eine Serie ohne Unterbrechung möglich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die "Sandisk Extreme III"-Karten sehr empfehlen. Die bekommst du auch schon relativ günstig und holen das maximum aus der Kamera.

Die Speicherkarten sind in Klassen eingeteilt. Je höher, desto schneller sind sie. Die Sandisk Extremes sind Class10-Karten, das sind so ziemlich die schnellsten SDHC-Karten im Moment.
 
@Osnarianer
also ich weiß es nicht mehr so genau ich glaub beim 3 Bild hat sie sich ausgeschaltet und wieder angeschaltet
Da hatte ich die Einstellung
(_I L 18M 5184x3456 [942]

(_I = da ist son komischer bogen drauf bei den Einstellungen, keine Ahnung wie man die nennt ^^

und jetzt gerade habe ich die Einstellung mal versucht, da hat sie ohne Probleme 6 Bilder gemacht

Einstellung ; (so ne treppe)M 8M 3456x2304 [3672]

wie kann ich denn diesen Puffer löschen wenn der voll ist ? :/

weil wenn ich sonst Bilder auf der cam drauf hatte, habe ich die gleich aufen PC drauf gemacht.
 
Der Puffer ist ein Zwischenspeicher.

Wenn deine Karte weniger Daten/s aufnehmen kann, als du produzierst, ist der schnell voll und dann gehts nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WhityⓋ;8362359 schrieb:
wo ist denn die ? :/ sorry so viel ahnung habe ich von der Kamera nicht

he,
naja, ein bisschen einlesen (zB Bedienungsanleitung) musst du dich schon;
sonst verstehts du ja garnicht was wir dir hier erzählen.
Hier handelt es sich nicht um eine Taschenlampe sondern um ein "High-Tec-Teil",
welches du bedienen musst und mit dem du außerdem noch fotografieren sollst.
Und: ich wette, das Probl. löst sich von selbst,
wenn du dir in diesem Sinne die Mühe machst.
Also auf gehts! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten