• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 550D oder EOS 7D

santiene

Themenersteller
Liebe Fotografen,
ich bin so unentschieden, welche Kamera ich kaufen soll.
Fest steht für mich auf alle Fälle wieder eine Canon DSLR. Ich besitze sämtliches Zubehör von EOS, bin auch sehr zufrieden.
Nun möchte ich mich von meiner alten EOS 350D verabschieden, um etwas aufzurüsten. Ich arbeite im Kunst- und Kulturbereich, fotografiere häufig Menschen (Veranstaltungen, Portraits, Interviews). Wie bei vielen Freiberuflern ist auch mein Budget nicht besonders hoch. Für ein noch anzuschaffendes gutes Objektiv (habe bisher nur das Sigma 18-200 mm IS) und das Kit kann ich maximal 1.300 bis 1.500 Euro ausgeben. Von meinem Traum, der Vollformatkamera 5d Mark II muss ich mich aus finanziellen Gründen leider verabschieden, nun raten mir noch einige Leute zur 550D. Wie mir bekannt ist, kann ich leider meine geliebten 1-A-funktionierenden CF-Karten nicht mehr für die 550D verwenden. Ein Argument was für mich eindeutig für den Wechsel in den Semibereich mit der 7d besteht. Gibt es noch andere Gründe, die mich von der 550D abhalten sollten? Bin für jeden Ratschlag dankbar. Viele Grüße Santiene
 
Es gibt einen, der dich von der 7D abhalten sollte und der ist der wichtigste: Kein Geld mehr für gute Objektive.

Bei Canon ist deswegen denke ich die 550D oder 600D die einzige Option, dazu ein paar sehr gute Objektive wie ein Tamron 17-50 2,8, 85mm 1,8 etc.
 
Wie schauts mit einer 5D aus ;)?

Wenn sie dir später doch nicht passt kannst sie fürs selbe Geld verkaufen.
Bin von 400D auf die 5D gewechselt und hab es nicht bereut.
 
Wie mir bekannt ist, kann ich leider meine geliebten 1-A-funktionierenden CF-Karten nicht mehr für die 550D verwenden. Ein Argument was für mich eindeutig für den Wechsel in den Semibereich mit der 7d besteht.

Also ich sag´ mal so: Wenn Dich ein paar CF-Karten wirklich zur mehr als doppelt so teuren 7D tendieren lassen, dann werden sich bestimmt auch noch ordentlichere Gründe für die 7D finden lassen ;) .

Die 550D ist vom Handling her eine ganz andere Kamera als die 7D. Daneben liegen die Stärken der 7D u.a. im besseren Autofokussystem und einer deutlich höheren Serienbildgeschwindigkeit.

Alles andere macht die 550D ähnlich bzw. genau so gut. Beim Video-Modus gibt es ( bis auf die durch den Doppelprozessor der 7D ermöglichte HD-Ausgabe sowohl am Display als auch einem externen Monitor ) gar keine Unterschiede.

Die Wahl zwischen 550D und 7D halte ich für ungewöhnlich. Beides sind sehr gute Kameras, aber ich ging bisher davon aus, dass ein "Upgrader" mit Vorkenntnissen selbst weiß, worin die Unterschiede zwischen den dreistelligen und den zweistelligen + 7D liegen. Von dem völlig unterschiedlichen Preissegment möchte ich gar nicht erst reden ...

Unterm Strich kann man wohl nur empfehlen im Laden beide Kameras mal in die Hand zu nehmen.
 
...Unterm Strich kann man wohl nur empfehlen im Laden beide Kameras mal in die Hand zu nehmen...

..., um danach auch über einen neuwertigen Gebrauchtkauf nachzudenken.

Vor dem Hintergrund Deiner bisherigen Angaben würde ich von einer 7D allerdings Abstand nehmen.
Sicherlich eine formidable und verführerische Kamera, doch für Deine Einsätze offenbar weniger vordringlich,
als ein zweckdienlicheres und obendrein wertstabileres Objektiv.
An einer 500D z.B., denn wenn Du bisher mit 8MP klar kamst, würden es deren 15 ja vielleicht auch tun
und von höheren Filmansprüchen lese ich bisher nichts.

Für den Verwendungszweck der so oder ähnlich gesparten Kohle ohne relevante Einbußen
könntest Du dann einen neuen Thread aufmachen. Oder auch einfach schick essen gehen.;)
 
Wennst einen besseren wesentlich besseren AF willst, ist die 7D auf jedenfall eine gute Lösung. Die Bildqualität wird bei beiden Kameras nur bei ISO>800 besser, ab ISO 1600 wesentlich besser.
Die Alternative zur 7D ist normalerweise die 40D/50D/60. Auch die haben einen besseren AF.
Für den angestrebten Bereich auf jeden Fall eine alte 5D. Bei den Objektiven müßte man wissen, wast schon hast. Das Kit bei der 5D ist das 24-105 und das ist sehr gut. Für Partyfotos wäre das 24-70 eine Überlegung. Das von Dir angestrebte 18-200 ist eine lichtschwache Gurke. Dann eher noch bei der 350D bleiben und gscheite Gläser holen.
 
Hallo santiene,

die angesprochenen Kameras sind alle eine deutliche Verbesserung zu deiner 350D. Für deinen Einsatzzweck mit dem angegebenen Budget wäre eine 5D I sicher gut geeignet. Ich würde mir aber auch ein paar unterschiedliche neue Kameras anschauen. Folgende Modelle würde ich an deiner Stelle einmal in die Hand nehmen:

- 500D, 550D oder 600D
- 60D
(- 7D)

Die 7D sehe ich bei deinem Budget allerdings nicht als sinnvoll an, da ansonsten kaum mehr finanzielle Mittel für die Objektive vorhanden sind. Was für Objektive hast du denn bisher in die engere Wahl genommen und wozu sollen diese vor allem verwendet werden / geeignet sein? Habe ich dich richtig verstanden, dass du die Kamera mit einem Kitobjektiv und dann noch eine zusätzliche Linse kaufen möchtest?
 
Ich schließe mich an und gehe noch einen Schritt weiter, ...ich würde zunächst gar keine andere Cam kaufen und mir erstmal lichtstarke, optisch hochwertige Objektive zulegen. Mit diesen arbeitet dann auch der mittlere AF besser und mehr Möglichkeiten in der Bildgestaltung bekommst du sowieso.
Wenn dann immer noch technische Möglichkeiten (aussermittige Kreuzsensoren) gefragt sind, dann spart man halt wieder dafür.

Was nun dringender ist, kannst eigentlich nur du entscheiden. ;)
 
ich würde hier auch auf keinen Fall die 7D nehmen. Ich lese nämlich nirgends raus, dass der schnelle AF oder die hohe Serienbildgeschwindigkeit benötigt wären.


Um Dein Budget mal vollkommen auszureizen würde ich an Deiner Stelle folgenden Kauf tätigen:
EOS 500D mit EF 24-70 f/2,8.

Damit hast Du dann eine gute Bildqualität bzgl. Gehäuse und ein absolutes Topobjektiv.

Und für nichtmal 50€ gibts ja schon schnelle SanDisk SD-Karten mit 16GB Speicher, also fallen die CF nicht zu sehr ins Gewicht.

Des weiteren hättest Du mit Deiner alten Kamera einen Backup-Body mit fast gleicher bzw. ähnlicher Bedienung wie Deine Hauptkamera.

Der Unterschied 550D/500D ist meiner Meinung nach bei Deinem Anwendungsprofil nicht relevant. Die 550D hat ein bischen mehr Auflösung, rauscht ein bischen weniger und kann besser filmen. Ob Dir das aktuell 120€ mehr wert ist, kannst nur Du entscheiden.


Kleines Gegenbeispiel: Wählst Du die 7D blieben noch 250€ für ein Objektiv. Das reicht nichtmal oder nur mit viel Glück für ein gebrauchtes 85mm f/1,8, und das ist auf Veranstaltungen zu unflexibel.

Und noch einen letzten Punkt pro 500D: Die 7D ist bedeutend größer und schwerer.
 
Also jetzt mal vom Objektiv her... Da mit dem Vollformat Gedanken bereits gespielt wird...
- 24-70mm L ohne IS
- 24-105mm mit IS

Je nach Vorlieben halt, das 2te mit IS (und 300g leichter!) und sogar ein bisschen günstiger (ab 844 Euro), IS halt für Menschen nicht wirklich von Vorteil, aber vielleicht wird ja auch anderes Fotografiert...

Canon 550d ist eine feine Cam. So auch die 50d. Ich habe beide ;-)

Canon 50d hat eindeutig viel das bessere Handling, schnelleres Serienbild etc. Und ist gebraucht für den Preis zu haben wie eine 550d neu.

Bei einem Budget von 500 Euro mehr, wäre die 7d sicherlich eine Option, aber eben, das liebe Geld...

Wenn Video ein muss wäre, dann fällt die 50d weg, 60d wäre dann die Option oder eben die 550d.
 
Die Anfrage vom TO ist ja eindeutig, jedoch verstehe ich nicht so recht die Hintergründe. Genau diese sind aber entscheidend, wenn man wirkliche Hilfe leisten möchte!

Lieber TO :D, nenne doch mal deine Gründe, warum du eine neue Cam haben möchtest. Sicherlich ist die 350D mit Features spärlich gesät, aber sie geht noch noch, oder?
Viel mehr Einfluß auf die Bilder (Machart, Qualität, Umsetzung) haben Objektive, ...da sieht man Unterschiede sofort!
Wobei soll dich denn eine neue Cam unterstützen, ...was willst du verbessern?

Das Kit-Objektiv der 350D ist ein 18-55 ohne IS, ...schon mal optisch eher 2. Wahl (offen), ...das Sigma 18-200 OS ist auch nicht unbedingt der Burner.

Genau hier würde ich ansetzen und staunen, was da andere Gläser so an Farben, Schärfe und Qualität (weniger Bildfehler) zaubern können.


Wie gesagt, ...bitte mal eine genaue Beschreibung deiner Gründe, sonst wird dir jeder seine Cam schmackhaft machen wollen und du hast die gleichen Probleme wie vorher. ;)
 
Alte 5D
oder 50D oder 550D

60D ist bei mir unten durch, und 7D brauchst du überhaupt nicht. Da ist eine kleine günstigere, wie die 550D, mehr als ausreichend und es bleibt noch einiges für Objektive übrig.
 
Unabhängig von einer definierten Notwendigkeit des Kamerawechsels möchte ich mal meine Meinung äußern.

Habenwillfaktor an:

- Du möchtest halt was "besseres" (EGO?)
- Du bist mit dem Handling nicht mehr zufrieden
- Du möchtest mehr Auflösung, ISO-Reserve, besseren AF...

gegeben ist:

- diverses Canon-Zubehör
- nur Crop-Objektive

erforderlich könnte sein:

- bessere Kamera (Nur wegen EGO? - Oder warum sonst noch?)
- bessere Objektive (dürfte sehr sinnvoll sein...)

- eine Kombination von Kamera + Objektive kann ebenfalls sinnvoll sein...


Da Du selber sagst, daß der 7D-AF kein wirklicher Grund für diese Kamera ist, solltest Du Dir über die oben genannten Gründe erstmal klar werden, bevor Du Entscheidungen triffst, die Dich nicht wirklich weiter (fotografisch) bringen...

Du willst ein besser bedienbares Gehäuse mit CF, dann wäre die 50D, in Verbindung mit einem lichtstärkeren Objektiv (2,8 aufwärts), durchaus eine Überlegung wert. Nebenbei hast Du mehr Auflösung, AF-Korrektur, gute Serienbildgeschwindigkeit...

An dieser Stelle wird dann regelmäßig auf die 40D verwiesen, da sie Dank ihrer niedrigeren Auflösung angeblich mehr Fläche pro Pixel, und somit ein besseres Rauschverhalten haben soll... - das ist real allerdings etwas anders, da bei der 50D letztendlich die gesamte Chipfläche zur "Lichtgewinnung" genutzt wird (neue Microlinsen), wärend bei der 40D zwischen den Pixeln ungenutzte Abstände vorhanden sind...

Man könnte viel empfehlen, aber solange Du selber nicht definiert hast was Du warum benötigst, kann Dir nicht sinnvoll geraten werden...
 
Vielen Dank für die guten Empfehlungen und Tipps. Ich denke, ich werde mich für die 550 D entscheiden, und nein, ein schneller AF ist für meine Zwecke nicht erforderlich. Hatte aber schon mehrmals gehört, dass die SD-Karten anfälliger sind. L. G. Santiene
 
Besten Dank für das Feedback. Mit dem Handling bin ich eigentlich zufrieden. Möchte mehr ESO Reserve, höhere Auflösung und größeren Monitor. Ich glaube das sind meine wichtigsten Ansprüche an das Kit. Dann lieber mal in ein Objektiv investieren. Habe mich gerade erst wieder über die Tiefenschärfen mit meinem Sigma 18-200 mm geärgert. Bei 200 mm kriege ich einfach nur "angematschte" Fotos. L. G. Santiene





Unabhängig von einer definierten Notwendigkeit des Kamerawechsels möchte ich mal meine Meinung äußern.

Habenwillfaktor an:

- Du möchtest halt was "besseres" (EGO?)
- Du bist mit dem Handling nicht mehr zufrieden
- Du möchtest mehr Auflösung, ISO-Reserve, besseren AF...

gegeben ist:

- diverses Canon-Zubehör
- nur Crop-Objektive

erforderlich könnte sein:

- bessere Kamera (Nur wegen EGO? - Oder warum sonst noch?)
- bessere Objektive (dürfte sehr sinnvoll sein...)

- eine Kombination von Kamera + Objektive kann ebenfalls sinnvoll sein...


Da Du selber sagst, daß der 7D-AF kein wirklicher Grund für diese Kamera ist, solltest Du Dir über die oben genannten Gründe erstmal klar werden, bevor Du Entscheidungen triffst, die Dich nicht wirklich weiter (fotografisch) bringen...

Du willst ein besser bedienbares Gehäuse mit CF, dann wäre die 50D, in Verbindung mit einem lichtstärkeren Objektiv (2,8 aufwärts), durchaus eine Überlegung wert. Nebenbei hast Du mehr Auflösung, AF-Korrektur, gute Serienbildgeschwindigkeit...

An dieser Stelle wird dann regelmäßig auf die 40D verwiesen, da sie Dank ihrer niedrigeren Auflösung angeblich mehr Fläche pro Pixel, und somit ein besseres Rauschverhalten haben soll... - das ist real allerdings etwas anders, da bei der 50D letztendlich die gesamte Chipfläche zur "Lichtgewinnung" genutzt wird (neue Microlinsen), wärend bei der 40D zwischen den Pixeln ungenutzte Abstände vorhanden sind...

Man könnte viel empfehlen, aber solange Du selber nicht definiert hast was Du warum benötigst, kann Dir nicht sinnvoll geraten werden...
 
Vielen Dank für die guten Empfehlungen und Tipps. Ich denke, ich werde mich für die 550 D entscheiden, und nein, ein schneller AF ist für meine Zwecke nicht erforderlich. Hatte aber schon mehrmals gehört, dass die SD-Karten anfälliger sind. L. G. Santiene

Hm, aber die Pins der Cam können bei SD nicht beschädigt werden. Somit sind die CF-Karten auf Kosten der Kamera stabiler. Lieber Karte anfälliger als Kamera! :ugly:
Zudem kostet eine 32 GB SD-Karte der Geschwindigkeitsklasse 10 (die Höchste!) bei K&M nur 30 Euro. Dafür bekommst du gerade mal eine 16 GB CF-Karte, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Matu,
also jetzt ist erstmal ein gutes EF-Objektiv dran, wahrscheinlich mit der 550D. Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen, da ich mehr ISO-Reserve, eine höhere Auflösung und einen größen Monitor benötige. Muss mindestens in A2 ohne Qualitätsverlust drucken können. Serienbilder mache ich nicht, nutze es dann eher für Portraits im journalistischen Bereich.
Hab aber erstmal vielen Dank für das Feedback. L. G. Simone


Die Anfrage vom TO ist ja eindeutig, jedoch verstehe ich nicht so recht die Hintergründe. Genau diese sind aber entscheidend, wenn man wirkliche Hilfe leisten möchte!

Lieber TO :D, nenne doch mal deine Gründe, warum du eine neue Cam haben möchtest. Sicherlich ist die 350D mit Features spärlich gesät, aber sie geht noch noch, oder?
Viel mehr Einfluß auf die Bilder (Machart, Qualität, Umsetzung) haben Objektive, ...da sieht man Unterschiede sofort!
Wobei soll dich denn eine neue Cam unterstützen, ...was willst du verbessern?

Das Kit-Objektiv der 350D ist ein 18-55 ohne IS, ...schon mal optisch eher 2. Wahl (offen), ...das Sigma 18-200 OS ist auch nicht unbedingt der Burner.

Genau hier würde ich ansetzen und staunen, was da andere Gläser so an Farben, Schärfe und Qualität (weniger Bildfehler) zaubern können.


Wie gesagt, ...bitte mal eine genaue Beschreibung deiner Gründe, sonst wird dir jeder seine Cam schmackhaft machen wollen und du hast die gleichen Probleme wie vorher. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten