Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von dieser tollen Kamera sind schon lange keine Bilder mehr gezeigt worden. Hier mal wieder ein paar davon.Objektive sind das 50mm 1.8 und das Kit 18-50mm.In Photoshop mit Tiefen und Lichter bearbeitet. Gruß
Zitat aus den Regeln der Bilderthreads: "- Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden".Die letzten beiden wurden deswegen verschoben.
Ich hab beim Aufräumen meiner Festplatte eine Aufnahme gefunden, die ich 2012 im Urlaub (Dom. Rep.) damals noch mit der 550D und dem EF-S 55-250 mm f/4-5.6 IS II von einem Pelikan gemacht habe. Aufnahmeentfernung ca. 5-6 m (er kam direkt auf mich zu).
Bearbeitet wurde nur die Schärfe und partiell die Belichtung, kein Zuschnitt
Das Objekt unter dem Schnabel ist kein Sensorfleck, sondern ein Wassertropfen.
schon mal als Vorbereitung und Test für den am 27.07. stattfindenen "Blutmond".
Geschossen mit dem EF-S 55-250 STM welches mMn sehr gut mit meiner EOS 550D harmoniert.
WF: RAW-LR5-gecroppt (ca 100%) und auf das Forumsformat verkleinert
An der 550 das alte EF Ultrasonic 75-300mm.
Am Rhein bei Emmerich zeigte sich diesen Sommer das Wrack der De Hoop,
die vor 123 Jahren bei einer Explosion an dieser Stelle sank.
einfach nur JPG OOC und verkleinert
Bin hier doch richtig. Sorry.
Exifs durch Klick auf das Bild, aufgenommen ohne Filter, als Jpeg gespeichert.
Bearbeitung: In Photoshop, Weißabgleich-Temperatur verändert,Höhen runter/Tiefen rauf/ Kontrast erhöht/ verkleinert und geschärft.
Gilt auch für die letzten Photos von Nov.18