Nochmal zum Thema "Gebrauchtkauf". Ich würde da erstmal nicht bei Ebay suchen, sondern hier im Forum. Hier hast Du in der Regel auch gleich den Ansprechpartner, der Dir per PN ordentlich auf alle Fragen anwortet.
Der Thread entwickelt sich so ein wenig in die Richtung, "550D ist besser als 1000D - deswegen nimm die 550D". Darum geht es aber im Prinzip gar nicht.
Kein Mensch bestreitet, dass die 550D die technisch bessere Kamera ist. Dass Dinge wie die 18MP, die Spotmessung oder gar die bessere Haptik sie zur besseren Kamera machen, kann ich zwar nicht behaupten, aber trotzdem gilt: Will man die bessere Kamera, so kauft man sich die 550D. Punkt.
Allerdings muss man sich auch die Frage stellen, worum es einem geht. Geht es einem nur darum, eine bessere Kamera als die 1000D zu kaufen ? Dann stellt sich wiederum die Frage, wieso gleich die 550D und nicht die 500D oder 450D ( die beide ebenfalls "besser" als die 1000D sind ).
Und wenn man sich die 550D zugelegt hat, was denkt man dann, wenn kurz darauf die 600D draußen ist und alle total begeistert vom Schwenk-Display und der Zusatzsoftware sind ?
Im Prinzip ist das der Fluch ( nicht nur ) der DSLR-Welt: Es geht immer besser, es gibt immer noch eine Zusatzfunktion, noch ein total wichtiges Feature, usw...
Vielleicht ein kurze Geschichte zur Verdeutlichung:
Ich habe mir vor ca. einem Jahr hier im Forum eine gebrauchte Canon EOS 1D ( Mark I ) für ca. 350€ gekauft. Das Teil hatte bei seiner Neuerscheinung im Jahr 2002/2003 über 10.000 D-Mark ( oder über 5000€ ) gekostet. Das war eine absolute Profikamera, die damals Maßstäbe gesetzt hat und von den Besten der Besten benutzt wurde. Das Ding hat 4 Megapixel, einen 2" Monitor mit 120.000 Bildpunkten und an ISO-Einstellungen jenseits der 800 denkt man lieber nicht. Abgesehen davon, dass diese alte 1D in anderen Bereichen nach wie vor top ist ( Autofokus, Haptik, Geschwindigkeit, etc. ), schlägt bereits die 1000D die Ur-1D in vielen Bereichen ( allein der 2,5" Monitor mit 230.000 Bildpunkten und Live-View sind ein gewaltige Erleichterung. Bei der Ur-1D merkt man erst, wie wenig 4MP manchmal sein können, nicht aber die 10MP der 1000D ).
Wieso geht man also grundsätzlich davon aus, dass z.B. Features einer 1000D, die vor 10 Jahren Profifotografen nicht zur Verfügung standen, heute nicht mal mehr dem Laien genügen können ?
Natürlich gilt: Kameras haben sich in den letzten 10 Jahren, wie alles andere Technische, mächtig weiterentwickelt. Allerdings kann man das nicht mit einem Computer vergleichen, der, wenn er 10 Jahre alt ist, nur noch veraltete Software ( z.B. Spiele ) abspielt, die kein Mensch heute mehr anrühren würde.
Auf die Kamera übertragen bedeutet dies: Ein Profifotograf macht mit einer 10 Jahre alten 1D ein Foto, das womöglich von dem einer aktuellen 1D Mark IV nicht zu unterscheiden ist. Ein Profifotograf schnappt sich eine 1000D und macht damit ein Foto, dass man so in einem Hochglanzprintmagazin abdrucken kann, ohne das jemand sieht, dass es mit einer 350€ Kamera gemacht wurde.
Das ändert alles nichts an der Tatsache, dass eine 550D besser als eine 1000D bleibt. Es zeigt aber auch, dass das eigentliche Können hinter der Kamera sitzt und nicht die Kamera ist. Ein Mindestmaß an Technik muss natürlich vorhanden sein. Und die 1000D bietet dieses Mindestmaß.
Neue Modelle wie die 550D bieten mehr Comfort und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältiger ( vor allem bei schwierigen Lichtverhältnissen ). Das Foto, dass Dich umhaut, kann trotzdem auch mit Hilfe einer 1000D geschossen werden.
Grüße,
Tasnal
P.S.: Der 1000D-Beispielbilder-Thread ist nicht unbedingt die beste Werbung für die 1000D. Dort gibt es zwar viele, begeisterte 1000D-User, allerdings sind viele der dort geposteten 1000D-Bilder erste Versuche von DSLR-Anfängern, die nicht die Grenzen der 1000D, sondern den frühen Entwicklungsstand des Fotografen dokumentieren ( vom Motiv her sehr viele gute Bilder, aber technisch gesehen in der Regel noch "optimierbar" ).
Ich klinke mich an dieser Stelle aus, da alles bereits geschrieben wurde, es tagtäglich ca. 10 dieser Threads gibt und man da als Anfänger nach der ersten Lektüre einfach irgendwie selbst durch muss. Logisch, dass Leute, die nie eine 1000D hatten und gleich mit einer 500D oder 550D eingestiegen sind, eine 1000D auch nicht vermissen. Kaufst Du Dir eine 550D, so wirst Du also definitiv bald danach sagen können: "Ich habe es nicht bereut". Allerdings wirst Du dann auch nicht erfahren, ob eine 1000D nicht auch gereicht hätte ... so ist das nunmal ... aber irgendwie auch spannend, oder ?