Topcgi
Themenersteller
Hallo
habe am WE meine Eos 50D bekommen und habe gersten beim ersten Shooting mehrmals das Problem gehabt das ich im "Dauerfeuer" mit
der Einstellung RAW sehr schnell an die Grenze des internen Puffres und der CF-Card gekommen bin.
Durch den gestiegen Speicherplatzbedarf möchte ich nun eine neue Karte mit 16 GB anschaffen.
Meine SansDisk Extreme III schafft 30Mb/s (2RAW/s) und die Sandisk Extreme IV soll ja 45Mb/s (3RAW/S) schaffen.
Nun ist die Frage ob sich eine UDMA-Karte lohnen würde.
Laut Canon-Handbuch ergeben sich keinerlei Geschwingkeitsvorteile (16 RAW in Folge)!?!
Hat jemand von euch eine UDAM-CF-Card in der 50D und kann einen Vergleich ziehen?
habe am WE meine Eos 50D bekommen und habe gersten beim ersten Shooting mehrmals das Problem gehabt das ich im "Dauerfeuer" mit
der Einstellung RAW sehr schnell an die Grenze des internen Puffres und der CF-Card gekommen bin.
Durch den gestiegen Speicherplatzbedarf möchte ich nun eine neue Karte mit 16 GB anschaffen.
Meine SansDisk Extreme III schafft 30Mb/s (2RAW/s) und die Sandisk Extreme IV soll ja 45Mb/s (3RAW/S) schaffen.
Nun ist die Frage ob sich eine UDMA-Karte lohnen würde.
Laut Canon-Handbuch ergeben sich keinerlei Geschwingkeitsvorteile (16 RAW in Folge)!?!
Hat jemand von euch eine UDAM-CF-Card in der 50D und kann einen Vergleich ziehen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: