Ich habe mich das auch schon gefragt, ob es nur das „grüne Gras“ ist.
Man muss allerdings dazu sagen, dass die Bildwirkung verschiedener Olympuskameras sehr verschieden ist. Ich habe hier noch eine E PL 5 von 2013 liegen, die zwar nominell den selben Sensor wie die M1 hat, aber bei gleichem Objektiv völlig andere Bilder macht. Das ist schon irre. Die M1 ist wohl im Hinblick auf ihre Ausrichtung bewusst dezent gehalten, gerade in Sachen Nachschärfung.
Die erste OM D war die M5. Die ist wieder komplett anders.
Ich glaube mittlerweile, dass viel von dem 50 d Charme von dem Flaschenboden kommt, der da als Objektiv dranhängt.
Ich überlege, ob ich mir einfach mal eine EOS 5 D Mark 1 und ein Canon 50 mm 1.4 billig besorge und mal Vollformat ausprobiere.
Vom Pixelpeepingtrip bin ich mittlerweile ab.
Gucke grade die Fotos an, die ich vor 6 Jahren mit meiner Contaflex und Velvia 50 auf Mallorca gemacht habe.... überragend.