Questionmark
Themenersteller
Bei den Automatik-Einstellungen ist Canon nicht ganz auf der Höhe der Zeit.
Hier waren und sind andere Anbieter nach wie vor besser, Stichwort ISO-Automatik.
Zu dem Problem mit der langen Belichtungszeit bei A.
Stell einfach auf P und nutze den Programmshift am Einstellrad,
das geht nahezu ohne Zeitverzögerung.
Bei einigen Einstellungen in Verbindung mit ISO-Auto
wird standardmäßig 400 eingestellt.
Dazu einfach mal das Manual bemühen, wann das nicht der Fall ist.
Bei drohender Unter-/Überbelichtung wäre es ein leichtes,
softwareseitig ein automatisches "Safety Shift" zu integrieren,
anstatt stur die Einstellungen zu übernehmen.
Tja, Firmenphilosophie von C, die Dreistelligen werden in Ihrer Funktionalität
künstlich beschnitten um Begehrlichkeiten nach mehr zu wecken...
Ciao
Thomas
Hört sich nicht nach einem Canonianer an.

Aber wahrscheinlich hast du Recht - von einigen Funktionen, die ich über Nikon gehört habe, fange ich das Träumen an.
