Seinerzeit (2009) hatte ich die 500D und die D90 im letzten Vergleich vor dem Kauf. Für die 500D hatte ich mich dann u.a. entschieden wegen der mittelfristig interessanteren Auswahl der Objektive.
Hier mal meine Überlegungen von damals für das jeweilige Modell:
Nikon D90:
+ bessere Haptik
+ 2.Display
+ 2 Einstellräder
Canon 500D:
+ interessantere Objektivauswahl (preiswert oder "L")
+ tendenziell etwas günstiger
+ "kostenlos" beiliegende Software DPP fast völlig ausreichend
Die Vergleiche von vor 3 Jahren sind aber nicht mehr so relevant, weil sich im gesamten Sortiment beider Marken einiges getan hat. Ich würde mir bei der Entscheidungsfindung also eher die eigenen, mittelfristigen Wünsche ansehen.
Innerhalb der letzten 3 Jahre hat sich das Bild nun mehrmals gewandelt. Bei Canon finde ich jetzt die 60D mit Klappdisplay etc. interessant und bis vor kurzem war auch das gesamte Sortiment bei Canon ansprechender. Doch nun bringt Nikon mit Paukenschlag eine D4, eine D800 und demnächst die D3200.
Gestern konnte ich bei einer Veranstaltung Vorträge zu den neuen Cams von Nikon und Canon anhören und die Geräte auch antesten. Nikon hat einen gewaltigen Satz nach vorne gemacht. Allerdings enttäuschte mich der Sucher der teuren Cams, wohingegen der der 1Dx einen umhaut.
Einen Systemwechsel nur aufgrund der Unterschiede zwischen 500D und D90 würde ich nicht in Erwägung ziehen. Dafür sind bei Cams "zu alt".
Hier mal meine Überlegungen von damals für das jeweilige Modell:
Nikon D90:
+ bessere Haptik
+ 2.Display
+ 2 Einstellräder
Canon 500D:
+ interessantere Objektivauswahl (preiswert oder "L")
+ tendenziell etwas günstiger
+ "kostenlos" beiliegende Software DPP fast völlig ausreichend
Die Vergleiche von vor 3 Jahren sind aber nicht mehr so relevant, weil sich im gesamten Sortiment beider Marken einiges getan hat. Ich würde mir bei der Entscheidungsfindung also eher die eigenen, mittelfristigen Wünsche ansehen.
Innerhalb der letzten 3 Jahre hat sich das Bild nun mehrmals gewandelt. Bei Canon finde ich jetzt die 60D mit Klappdisplay etc. interessant und bis vor kurzem war auch das gesamte Sortiment bei Canon ansprechender. Doch nun bringt Nikon mit Paukenschlag eine D4, eine D800 und demnächst die D3200.
Gestern konnte ich bei einer Veranstaltung Vorträge zu den neuen Cams von Nikon und Canon anhören und die Geräte auch antesten. Nikon hat einen gewaltigen Satz nach vorne gemacht. Allerdings enttäuschte mich der Sucher der teuren Cams, wohingegen der der 1Dx einen umhaut.
Einen Systemwechsel nur aufgrund der Unterschiede zwischen 500D und D90 würde ich nicht in Erwägung ziehen. Dafür sind bei Cams "zu alt".
