• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 500D oder 1000D oder Alternative

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Letzter Kauftip

Bei dem 18-55 der Canon wäre ich vorsichtig (evtl. Nur Body nehmen und seperates Objektiv kaufen). Bei Nikon sind solche bei günstigen Kits eher Yoghurtbecher (nicht ganz so schlecht, ich übertreibe ein wenig).

Ich selbst habe mit dem 18-55 IS angefangen und bin der Meinung es ist sein Geld wert. Es is besser als sein Rug und Man bekommt es für wenige Euro und hat eine Linse die man später, wenn man weiß was man will und braucht, austauchen kann und die Kitlinse als Backup behalten.
 
AW: Letzter Kauftip

.
Wiso möchtest du eigentlich kommenden Freitag unbedingt eine Kamera kaufen?[/QUOTE]

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Der Grund ist mein schon langes suchen und die Kameras sind ab ende dieser Woche im` ich bin doch nicht blöd Markt im Angebot´.

Ist das D90 Objektiv viel besser als das von der Canon?
Danke
 
@ Jomba: Kenne die Canon Objektive und Kamera Kits leider nicht deswegen sollte er sich mal schlau machen ob das mit oder ohne IS ist.

@Chemiker69: Ob das Objektiv besser ist kann ich nicht sagen da ich das Canon Objektiv nicht kenne (aber wie schon oft erwähnt ist die IS Version wohl ganz anständig wenn ich den Posts glauben darf). Allerdings ist das Nikon Objektiv universeller einzusetzen. Von der Bild Quali denke ich werden sich die beiden nicht viel geben.

Natürlich kannst du die Preisdifferenz zwischen Canon 500D <-> Nikon D90 auch dazu nutzen um ein zweites Objektiv zu kaufen. Von Nikon gibt es ein einigermaßen gutes 55-200 VR Objektiv für ca 280 und ich bin fest überzeugt das auch Canon etwas ähnliches anzubieten hat.

An deiner Stelle würd ich einfach in den nächsten Fotoladen / MM gehen und ein bisschen an den Kameras *rumspielen*. Da merkt man sehr schnell was einem besser liegt.

Für Tieraufnahmen wirst du mit dem 18-55mm sehr schnell an die "Zoom Grenze" stoßen. Dazu sei gesagt das auch dort 18-105 noch zu kurz ist (Kommt natürlich immer auf die Gegebenheiten an).

Sollte dich das Hobby (wie den ein oder anderen hier im Forum :rolleyes:) schnell in seinen Bann ziehen, wirst du eh deine Objektive aufrüsten. Und dann bist du froh die Kamera gekauft zu haben die dir gut in der Hand liegt und nicht die, die das passende Kit Objektiv hatte.
 
Wäre es nicht für Tieraufnahmen ganz hilfreich Liveview mit schwenkbarem/klappbarem Display zu haben? Das würde ja gegen die Canon sprechen.
 
Das Display der D90 ist nicht schwenkbar (das geht bei der d5000). Liveview ist bei Makroaufnahmen hilfreich.

Also ich kann dir nur zur 500D raten! Vllt. liegt es darann,dass ich sie habe und von Canon überzeugt bin :D.
Aber auch die D90 ist ne tolle Kamera.Mit der 500D wärst du auf dem aktuellsten Stand (und dazu muss ich sagen,dass man nicht allzulange warten soll.Billiger wird sie eh irgendwann,aber man wartet sich halt tot).
 
Immer wieder erfrischend. Bei 700€ landet man über C-AF Geschwindigkeit einer 40D den Rauschvorteilen des größeren APS-C Sensors bei einem Kameramodell, das zu 4/5teln den Etat auffrisst. Übrig bleibt eine Kit-Objektiv, das weder den etwas schnelleren C-AF nutzen kann noch die Lichtstärke hat noch irgend eins der angekreuzten fotografischen Themen wirklich beherrscht oder dafür optimal zu nutzen ist.

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere

Eine 1000D als Basis wäre gut.
Eine Festbrennweite mit mehr Lichtstärke für Parties und Portraits.
Und für den Telebereich was preiswertes mit halbwegs guter Qualität, 55-200mm von Sigma.
Das wäre besser, als den neuesten Sensor mit Allerweltsoptik zu quälen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bin gerade vom MM rein und wollte mir eigentlich eine Canon...... Nikon.....oder Olympus kaufen und mir hat eigentlich als Favorit die D90 gefallen, aber irgenwie bin ich bei der Olympus E620 hängengeblieben und nach einiger Zeit des überlegens, meine bessere Hälfte war mit, hab ich die Olympus gekauft. Mir gefällt diese wegen der Größe sehr gut. Auch fahren wir viel Rad somit war das Gesamtkonzept dieser Kamera für mich sehr gut. Ich hoffe ich hab die richtige Entscheidung getroffen. Aber es kommt ja ,laut diesem Forum, auf den Bediener der Kamera an und ab jetzt kann ich mich in die Materie vertiefen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

P.S. Was für ein größeres Objektiv würdet ihr mir für später empfehlen ?
 
Meinst du groesser im Bezug auf grosser Brennweitenbereich?
Falls ja, wuerde ich dir von Superzoom Linsen abraten...als gutes und guenstiges Tele das Zuiko 70-300mm empfehlen.
Durch Verkauf des 40-150ers wuerdest du richtig guenstig bei wegkommen.

ach ja...Glueckwunsch zur E-620 :)
 
Hallo

Bin gerade vom MM rein und wollte mir eigentlich eine Canon...... Nikon.....oder Olympus kaufen und mir hat eigentlich als Favorit die D90 gefallen, aber irgenwie bin ich bei der Olympus E620 hängengeblieben und nach einiger Zeit des überlegens, meine bessere Hälfte war mit, hab ich die Olympus gekauft. Mir gefällt diese wegen der Größe sehr gut. Auch fahren wir viel Rad somit war das Gesamtkonzept dieser Kamera für mich sehr gut. Ich hoffe ich hab die richtige Entscheidung getroffen. Aber es kommt ja ,laut diesem Forum, auf den Bediener der Kamera an und ab jetzt kann ich mich in die Materie vertiefen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

P.S. Was für ein größeres Objektiv würdet ihr mir für später empfehlen ?

Viel Spaß mit der Kamera :top:
Also mir würde schon sehr sehr viel einfallen wenn ich Geld hätte:
Das Zuiko 50mm 2.0 für Makro und Portraits soll sehr genial sein. Oder Sigma 105. Ansonsten gibts die üblichen verdächtigen 70-300, 9-18, 11-22. 14-54...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten