• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 500D / Eos 7D / 5D II

verpoler

Themenersteller
Hallo,

vielleicht stelle ich mich mal vor,
meine name ist dirk ich komme aus seevetal, dass ist im süden von hamburg und bin 25 jahre jung.

Ich plane eine DSLR zu kaufen nur weiß ich nicht genau welche Kamera für mich das Richtige ist.

Man sieht immer mehr tolle kreative HD Videos die mit DSLRs gemacht wurden. So welche möchte ich in Zukunft auch machen, einfach durch die gegend Fahren, Filmen und dann was schonen zurecht bauen :)

Natürlich möchte ich mit der DSLR auch Fotos mache, ich denke, dass sich das ganze zu einem neuen Hobby entwickeln wird, wobei ich schon immer gerne sachen gefilmt und gechnitten habe. Nur halt mit nem Camcorder. Ich denke halt mit ner DSLR kann man einfach super kreative Dinge machen.


Soviel vorweg nun meine Eigentlich Frage: Welche Kamera würdet ihr mir für mein Vorhaben empfehlen? Es sind ja bei allen Modellen shr starke Preisunterschiede festzustellen. Eigentlich bin ich der Meinung lieber EINMAL ein bisschen mehr Geld ausgeben. Die Frage ist nur, ist das in diesem Fall wirklich nötig??

Sind die Video ergebnisse bei alle 3 Kamera unterschiedlich?

Ich hoffe jemand kann meine Fragen beantworten und mir ein bisschen bei der Kaufentscheidung helfen.

Hier noch einmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[xxx ] Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[ x] Euro für weitere Objektive
[ x] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS Familie

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (im DSLR Bereich)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart:Snowboarding und Motocross)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

die 500D hat keine ordentliche video funktion
und wenn du ernsthaft mit denen filmen willst braucht du einiges an zusatz zubehör
vllt wäre n guter camcorder eher die wahl für dich
 
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

Wenn Du unbedingt mit einer DSLR filmen willst: 7D
Die 500D bringt bei 1080p nur 20 Bilder und die 5D II ist teurer und nicht besser. Objektive sind natürlich auch fällig je nach Einsatzgebiet.

Geht aber auch mit Cam...:top:

Gruß
jan_9999
 
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

Also wer richtig filmen will braucht nach wie vor einen Camcorder.
Filmen mit einer DSLR ist meiner Meinung nach eine Notlösung.
 
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

Bitte lies diesen Beitrag durch

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6121160&postcount=74

Deine Aussage ist nämlich vergleichbar mit:

"Also wer richtig fotografieren will braucht nach wie vor eine Kompakte.
Fotografieren mit einer DSLR ist meiner Meinung nach eine Notlösung."

In Consumerdigicams sind fingernagelgroße Sensoren drin. Keine Lowlight-Qualitäten, kein Schärfentiefenspiel - wie beim Fotografieren mit einer Kompakten. Warum will man die Vorzüge eines DSLR-Chips nicht auch den Videografen gönnen? Die sollen mit einem 1/2,5-Zoll-Chip vorlieb nehmen, was dem "richtigen" Fotografen verpönt ist? Gefilmt wurde früher und auch heute nunmal genauso mit 35mm wie fotografiert.
Wer sich in die Filmerei einarbeiten will, tut dies am besten mit einer DSLR, denn vergleichbare "Digicams" kosten mehrere tausend Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

Naja, wem's damit Spass macht...
Ich finde es mühsam und unkomfortabel.
Mit meiner 6 Jahre alten Sony Videokamera geht's 10x komfortabler und einfacher.
 
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

Naja, wem's damit Spass macht...
Ich finde es mühsam und unkomfortabel.
Mit meiner 6 Jahre alten Sony Videokamera geht's 10x komfortabler und einfacher.

hier kann ich mich nur anschließen:top:
wenn der große sensor aber maßgeblich ist und die unwägbarkeiten nicht abschrecken, dann die 7d. die 20 bilder/sek (full-hd) bei der 500d ist ein ausschlußkriterium...
 
AW: Canon EOS 500d / Eos 7D / 5D II

@Maxica: Du willst mich, den auch Nicht-Filmer, wohl nicht verstehen. :)

Mit meiner 5 Jahre alten Canon A95 ist fotografieren auch 10x einfacher und komfortabler. Digiknipsen sind einfacher und komfortabler als DSLRs. Automatik, druff und knips, wenn also jemand die Jetti-Tante beim Geburtstgsfest filmen will ok.

Aber Leute, die sich fürs Filmen interessieren, wollen genau die selben Vorteile haben, die du jemandem aufzählen würdest, wenn er die fragen würde, worin die Vorteile einer DSLR ggü. einer Kompakten liegen. Und die Videofunktion bietet eben genau das erstmals unter 10.000 Euro.
Nur weil dir Filmen unwichtig ist, heißt das doch nicht, dass anderen das auch egal ist. Auf der Wiener Uni für angewandte Kunst laufen sie alle mit ihren 5DMk2s und 7ds auf selbstgebeuten Gestellen herum, völlig glücklich, endlich mal ISO 1600 und Blende 1,4 verwenden zu können, mit Schärfentiefe zu spielen usw. Das gabs vorher nicht zu einem leistbaren Preis!
Frag einen von den Studierenden, ob eine Videocam nicht viel einfacher wär.

Bisher wars so:
Kompakte: 300 Euro - Videocam: 600 Euro: beide haben dieselben Vor- und Nachteile beim Filmen und Fotografieren. Beides leistbar, für die Jetti-Tante reichts.

DSLR: 1000 Euro, Videocam mit vergleichbaren Chip: ab 10.000 Euro. Auch vergleichbar von den Möglichkeiten, aber letzteres unleistbar für viele.

holzchines schrieb:
die 20 bilder/sek (full-hd) bei der 500d ist ein ausschlußkriterium...
Dann nimm halt 720p. Die Profis nehmen das auch (siehe HD-Fernsehen) und du wirst praktisch keinen Unterschied sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten