• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D

Fak0rinq

Themenersteller
Hi,

ich würde mir gerne eine Digitale Spiegelreflex Cam zulegen, da ich bisher nur eine analoge hatte und mehrere Digitale Kompaktcam's.

lohnt es sich das Kit von Media Markt zu nehmen?

Daten:
Objektiv: Tamron 18-200 mm
12,2 MP
EOS Integrated Cleaning System.
SDHC Karten unterstützung (sehr wichtig für mich)
Filtergewinde: 62 mm

thx im vorraus

http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/kw25_foto_canon_eos_450d/flyer_kw25/html/




1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar : analoge Spiegelreflex

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): mehrere Canons, Nikons, Olympia's
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon und Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball, Handball, Basketball])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
setheilig ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich denke, bei der EOS 450 kannst du nicht viel falsch machen. Ein Bekannter von mir hat sie schon seit etwa 1 Jahr und mein Vater hat sie sich vorgestern bei Media Markt für EUR 550,-- geholt. Allerdings mit dem Kit-Objektiv.

Gruß
Thorsten
 
Hallo!

Ich denke, bei der EOS 450 kannst du nicht viel falsch machen. Ein Bekannter von mir hat sie schon seit etwa 1 Jahr und mein Vater hat sie sich vorgestern bei Media Markt für EUR 550,-- geholt. Allerdings mit dem Kit-Objektiv.

Gruß
Thorsten
jo, die qualität und der zoom mit den kompaktkameras kotzt mich einfach nur noch an :D objektiv der analogen SRK is im arsch nur noch das mini objektiv^^
brennweite muss ich ma schauen^^
 
Eigentlich sind wir hier eine andere Wortwahl gewöhnt. :(

Gruß

Tommy
 
Hallo!

kann mir sonst noch wer tips geben?
Das Tamron 18-200 ist insgesamt ein Objektiv mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du dir anschaust, was es kostet und was andere Objektive kosten, weißt du, was ich meine... Es ist eins der am wenigsten guten Objektive, die man für eine EOS 450D nehmen kann. ;)

Wenn du die Fotos mit diesem Tamron mal mit Fotos einer guten Festbrennweite vergleichst, wirst du sagen
Fak0rinq schrieb:
jo, die qualität und des superzoom _ k**** mich einfach nur noch an
;)

Außerdem ist es lichtschwach und hat keinen Bildstabilisator.

Für den Anfang und für den Preis ist aber auch nicht ganz verkehrt. Wenn du merkst, welche Art der Fotografie dir am besten liegt, kannst du dir dafür ein besseres Objektiv zulegen. Bei 1000 Euro, die du insgesamt ausgeben willst, bleibt ja noch etwas übrig. Ich würde aber nochmal überlegen ob es nicht gleich das hier sein soll: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=851647

...oder das Telezoom (für Tiere) erstmal sparen und eine lichtstarke Festbrennweite für den (Hallen)Sport dazukaufen. Evtl. geht auch beides, wenn du z.B. das günstige EF 50/1.8 nimmst. Für den Hallensport würde ich Lichtstärke unbedingt empfehlen.
 
Hallo,

ich möchte die Meinung von nwsDslr unterstützen. Das Tamron in dem Angebot ist ein Objektiv ohne Stabi. Die gehen heute nicht mehr so gut und deswegen sind die jetzt immer in den Angeboten. Aber bei der Lichtstärke und der maximalen Brennweite ist der Stabi schon wichtig.

Ich habe die 450D mit dem IS Kit und dem 55-250 IS, so wie in dem Vorschlag von nwsDSLR. Wenn Du die einzeln in den Preissuchmaschinen suchst und jeweils beim billigsten Anbieter kaufst, sind die sogar nicht mehr viel teurer als das MM Angebot mit dem Tamron,

Außerdem macht das 55-250 ziemlich gute Bilder für den Preis. Von dem Tamron hört man das eher nicht.


Grüße
 
Das Tamron wurde in der neusten Ausgabe von "Spiegelreflex Digital getstet".
Hier das kurze Fazit: "Das preiswerte Zoom kann nicht wirklich überzeugen". Wie bereits erwähnt hat es keinen Bidlstabilisator und auch keinen Ultraschallmotor. Für sich schnell bewegnde Tiere also eher nicht zu gebrauchen.

Zur 450d muss ich sagen dass es schon eine gute Kamera ist. Sie ist leicht hat eine genügend hohe Auflösung, viele Einstellungen etc. Das einzige was mich an der Kamera stört ist allerdings das mittelmäßige Rauschverhalten. Bis ISO 400 sind die Bilder auf jeden fall zu gebrauchen. Bei ISO 800 verlieren sie aufgrund der starken Entrauschung an Schärfe und bei ISO 1600 wirkt sich dieser Effekt sehr krass aus bzw. bekommt man manche Artefakte garnicht mehr weggerechnet.... Und da du auch Innenaufnahmen machen möchtest wird sich das wohl eher negativ darauf auswirken. Auch das Tamron mit der größten Blende von 3.5 kann hier nicht wirklich punkten.


Was ich dir Raten würde:

Möglichkeit 1.
Kauf dir ein älteres Modell: Die 1000d hat bis jetzt in allen Magazinen die ich gelesen habe sehr gut abgeschnitten. Sie kostet weniger und bietet ein besseres Rauschverhalten als die EOS 450d. Nachteile: geringere Auflösung, kleinerer Bildschirm, etwas schwächere Sucherbiuldvergrößerung etc. (einfach mal die ganzen Tabellen im Netz miteinander Vergleichen).
Durch den billigeren Body wirst du allerdings mehr Geld für bessere Objektive übrig haben. Ich dachte am Anfang auch dass der Body so gut ie möglich sein muss damit man gute Ergebnisse erzielen kann. Jetzt weiß ich dass man beim Body sehr viel sparen kann da diese schnell an Wert verlieren. Und die meisten Bodies ab der 1000d sind gut genug für Fotos in ausreichender Qualität. Das gesparte Geld sollte man am besten in qualitativ hochwertige Objektive stecken, diese verlieren ihren Wert nicht und sind entscheidend für die Qualität deiner Fotos....also würde ich dir 2 Lichstrake Festbrennweiten empfehlen z.B.: 50mm 1.8 oder 1.4 USM und/oder 85 1.8 und/oder das 35mm... Festbrennweiten sind von der Qualität her meistens besser als die Zooms (wenn man Objektive im gleichen Preissegment miteinander vergleicht)....

Möglichkeit 2.
Eos 450d nur den Body kaufen + Objektive wie das 50 1.8 (kostet nur 100€). Ist im Prinzip wie möglichkeit 1 nur dass dir hierbei etwas weniger Geld für die Objektive übrig bleibt, aber dafür hast du einen Body mit etwas besserer Ausstattung...

Möglichkeit 3.
Du kaufst dir die 500d im Kit...die hat den neuen Digic 4 Bildprozessor, 15 MP, Kann Videos in Full HD aufnehmen und soll laut den Tests die ich mir durchgelesen habe ein exzellentes Rauschverhalten haben. Dadurch bist du up to date...aber sie kostet 700€. DAnn hättest du nicht mehr soviel money für die Linsen übrig...müsstest dich dann einige Zeit lang mit dem Kit auseinander setzen....eine andere Alternative wäre die Nikon D5000, welche ein noch besseres Rauschverhalten bieten soll...


Im allgemeinen würde ich dir Raten dir Fotozeitschriften zu kaufen und/oder dich im Internet auf die Suche nach Tests zu machen. Du solltest auf jedenfall die Ausstattungsmerkmale der Kameras miteinander vergleichen...Anschließend kannst du dir anhand der Beispilebilder hier im Forum ein Bild der optischen Qualität der Bodys aber auch der Linsen im täglcihen Gebrauch machen....

Links:
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=153
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=155
http://www.the-digital-picture.com/Reviews

Ich hoffe dass ich dir mit diesem Beitrag mehr geholfen habe als dich zu verwirren..:D

mfg

Interaktiv
 
Das Tamron wurde in der neusten Ausgabe von "Spiegelreflex Digital getstet".
Hier das kurze Fazit: "Das preiswerte Zoom kann nicht wirklich überzeugen". Wie bereits erwähnt hat es keinen Bidlstabilisator und auch keinen Ultraschallmotor. Für sich schnell bewegnde Tiere also eher nicht zu gebrauchen.

Zur 450d muss ich sagen dass es schon eine gute Kamera ist. Sie ist leicht hat eine genügend hohe Auflösung, viele Einstellungen etc. Das einzige was mich an der Kamera stört ist allerdings das mittelmäßige Rauschverhalten. Bis ISO 400 sind die Bilder auf jeden fall zu gebrauchen. Bei ISO 800 verlieren sie aufgrund der starken Entrauschung an Schärfe und bei ISO 1600 wirkt sich dieser Effekt sehr krass aus bzw. bekommt man manche Artefakte garnicht mehr weggerechnet.... Und da du auch Innenaufnahmen machen möchtest wird sich das wohl eher negativ darauf auswirken. Auch das Tamron mit der größten Blende von 3.5 kann hier nicht wirklich punkten.


Was ich dir Raten würde:

Möglichkeit 1.
Kauf dir ein älteres Modell: Die 1000d hat bis jetzt in allen Magazinen die ich gelesen habe sehr gut abgeschnitten. Sie kostet weniger und bietet ein besseres Rauschverhalten als die EOS 450d. Nachteile: geringere Auflösung, kleinerer Bildschirm, etwas schwächere Sucherbiuldvergrößerung etc. (einfach mal die ganzen Tabellen im Netz miteinander Vergleichen).
Durch den billigeren Body wirst du allerdings mehr Geld für bessere Objektive übrig haben. Ich dachte am Anfang auch dass der Body so gut ie möglich sein muss damit man gute Ergebnisse erzielen kann. Jetzt weiß ich dass man beim Body sehr viel sparen kann da diese schnell an Wert verlieren. Und die meisten Bodies ab der 1000d sind gut genug für Fotos in ausreichender Qualität. Das gesparte Geld sollte man am besten in qualitativ hochwertige Objektive stecken, diese verlieren ihren Wert nicht und sind entscheidend für die Qualität deiner Fotos....also würde ich dir 2 Lichstrake Festbrennweiten empfehlen z.B.: 50mm 1.8 oder 1.4 USM und/oder 85 1.8 und/oder das 35mm... Festbrennweiten sind von der Qualität her meistens besser als die Zooms (wenn man Objektive im gleichen Preissegment miteinander vergleicht)....

Möglichkeit 2.
Eos 450d nur den Body kaufen + Objektive wie das 50 1.8 (kostet nur 100€). Ist im Prinzip wie möglichkeit 1 nur dass dir hierbei etwas weniger Geld für die Objektive übrig bleibt, aber dafür hast du einen Body mit etwas besserer Ausstattung...

Möglichkeit 3.
Du kaufst dir die 500d im Kit...die hat den neuen Digic 4 Bildprozessor, 15 MP, Kann Videos in Full HD aufnehmen und soll laut den Tests die ich mir durchgelesen habe ein exzellentes Rauschverhalten haben. Dadurch bist du up to date...aber sie kostet 700€. DAnn hättest du nicht mehr soviel money für die Linsen übrig...müsstest dich dann einige Zeit lang mit dem Kit auseinander setzen....eine andere Alternative wäre die Nikon D5000, welche ein noch besseres Rauschverhalten bieten soll...


Im allgemeinen würde ich dir Raten dir Fotozeitschriften zu kaufen und/oder dich im Internet auf die Suche nach Tests zu machen. Du solltest auf jedenfall die Ausstattungsmerkmale der Kameras miteinander vergleichen...Anschließend kannst du dir anhand der Beispilebilder hier im Forum ein Bild der optischen Qualität der Bodys aber auch der Linsen im täglcihen Gebrauch machen....

Links:
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=153
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=155
http://www.the-digital-picture.com/Reviews

Ich hoffe dass ich dir mit diesem Beitrag mehr geholfen habe als dich zu verwirren..:D

mfg

Interaktiv

jo, thx...


aber ich brauch gar keine hd movies machen könn ;) dafür hab ich son canon hf 10 camcorder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns im markt gibt es jetzt eine Canon 1000D mit dem Canon 18-55 mm und Sigma 70-300 mm für 499€

die hätten den vorteil das die stabilisator hätten

was haltet ihr davon?
 
bei uns im markt gibt es jetzt eine Canon 1000D mit dem Canon 18-55 mm und Sigma 70-300 mm für 499€
die hätten den vorteil das die stabilisator hätten
was haltet ihr davon?

Lass es!!! Die 1000D wird aktuell nur noch mit dem 18-55 ohne IS verkauft und ein 70-300 mit Stabi gibt es von Sigma nicht!
Du kannst versuchen, noch eine 1000D mit IS-Kit zu bekommen (gibt ab und zu noch Restbestände) oder kaufst nur den Body und ein vernünftiges Objektiv dazu!


Mfg greybeard
 
Ja, ich hab mir das auch im Prospekt angekuckt...
Ich weiß leider nicht wie das "Tamron 18-200 mm" Objektiv ist... aber fürn anfang deckt es eine gute Brennweite ab.

Ich hab mir vor paar wochen die 450D mit 18-55 IS Kit geholt und mir dann noch ein 55-250 IS Teleobjektiv dazu gekauft.

MfG Notizblock
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten