• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D - Reperatur?

Wurstwasser e.V.

Themenersteller
Moin!

Anscheinend ist meine DSLR gerade in ihren letzten Atemzügen anelangt, jedenfalls gehe ich davon aus (?!).

Folgendes ist passiert, ich war heute mal unterwegs um ein bisschen was zu knipsen, auf dem Weg nach Haus wurde ich von einem Fahrradfahrer angerempelt. Bei dieser grandiosen Aktion ist mir meine Kameratasche auf den Boden gefallen und nun bekomme ich die EOS 450D nicht mehr an.

Ich kann noch durch den Sucher fokussieren und Einstellungen anpassen, dies wird mir auch im Sucher korrekt angezeigt, allerdings bleibt das Display schwarz, und der PC erkennt die DSLR nicht mehr.

Gekauft wurde das gute Stück am 08.07.2009 in einem MM, ich bin allerdings der 2. Besitzer, Rechnung und OVP ist noch vorhanden (falls bei so einem Fall überhaupt noch Garantie besteht.).

Nun frage ich mich ob da noch Hoffnung besteht meine 450D zu reparieren, und vorallem wo kann ich das machen lassen? Und wie läuft das ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes ist passiert, ich war heute mal unterwegs um ein bisschen was zu knipsen, auf dem Weg nach Haus wurde ich von einem Fahrradfahrer angerempelt. Bei dieser grandiosen Aktion ist mir meine Kameratasche auf den Boden gefallen und nun bekomme ich die EOS 450D nicht mehr an

:confused: Ist der Fahrradfahrer noch über die Tasche paar mal drüber
Geradelt??? Normal ist eine Cam-Tasche ziemlich gut gepolstert.
Meine Kamera ist selber schon einige mal samt STATIV auf den Boden geknallt
ohne das was Passiert ist. Schon ungewöhnlich

Ich würde vlt. erst mal zu einem KameraFachhandel in deinem Umkreis
der sich das oft Kostenlos anschauen kann. Der findet vielleicht eine Lösung.
Solltest ihm aber eine überzeugende Geschichte erzählen:)

Bzw. Garantie besteht ja noch. Ansonsten geh zum MM Kundenservice. Die Schicken es dann ein. Und dann
heißt es warten. Danach müsste alles im Butter sein.
 
:confused: Ist der Fahrradfahrer noch über die Tasche paar mal drüber
Geradelt??? Normal ist eine Cam-Tasche ziemlich gut gepolstert.
Ja, gepolstert ist meine auch, allerdings bin ich samt der Tasche auf den Boden gefallen, wobei diese auf meinem Rücken "hing" und dann über meinen Kopf auf den Asphalt gebrettert ist. Ich denke es war eher der Ruck, und im Body ist irgendwas verrutscht o.a..

Bzw. Garantie besteht ja noch. Ansonsten geh zum MM Kundenservice. Die Schicken es dann ein. Und dann
heißt es warten. Danach müsste alles im Butter sein.

Mhm, müsste ich da nicht zu dem MM fahren wo der Vorbesitzer diese gekauft hat?

Es gibt ja auch eine Canon Vertragswerkstatt in HH, wäre es nicht klüger gleich dort hinzufahren mitsamt der Rechnung (wenn das wirklich noch ein Garantiefall ist (?)).
 
Halo,

müßte nicht die Haftpflicht vom Fahrradfahrer aufkommen,
ich glaube nicht, das dass ein Garantiefall ist.
 
Garantie wirst du wohl nicht mehr haben, wenn ich mich recht entsinne gibt Cannon da nur 1 Jahr. Gewährleistung wirst du zwar noch haben, aber die tritt bei Selbstverschulden wie in deinem Fall nicht in Kraft.
Einzigste Möglichkeit wäre wie schon erwähnt die Haftpflicht des Fahradfahrers.
 
Herrlich, Namen / Anschrift habe ich nicht, dachte auch nicht dass die DSLR kaputt ist da sie ja in der Tasche lag. :(

Sonst irgendwelche Möglichkeiten außer Body neukaufen? Ich meine es muss doch irgendwie möglich sein die DSLR zu reparieren auch wenn die Garantiezeit abgelaufen ist? Oder würde die Reperatur die Kosten einer Neuanschaffung übersteigen?
 
Reparieren wird sie dir wohl jede Canon Vertragswerkstatt, Frage düfte nur sein, ob es sich wirtschaftlich lohnt, je nachem was defekt ist halt.
 
Ich kann noch durch den Sucher fokussieren und Einstellungen anpassen, dies wird mir auch im Sucher korrekt angezeigt, allerdings bleibt das Display schwarz, und der PC erkennt die DSLR nicht mehr.
Wegen dem Display, da kann eine Steckverbindung auf gesprungen sein, nicht weiter tragisch. Dass der PC die Kamera nicht mehr kennt ist nicht gut, da der USB Port direkt mit dem Mainboard verlötet ist und da kann nichts auf gehen. Das muss funktionieren, ansonsten ist wahrscheinlich das Mainboard defekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten