• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 450D oder 40D?

melody75

Themenersteller
Guten Abend, ich möchte mir eine Kamera für hoffentlich später auf Hochzeiten usw.zu fotografieren. Nun zu meiner Frage:
Ratet ihr mir die 40D mit 15 jährigen Objektiven (von meiner analogen Kamera)
oder die 450 D Kit (neues Objektiv mit Bildstabilisator)

Die Fotos ist ja auch anhängig vom Objektiv....und diese sind so sauteuer.

Liebe Grüsse, melody
 
hallo,

es wäre interessant zu wissen, welche objektive du hast.
für dein vorhaben sind beide gehäuse geeignet.
ich persönlich würde dir zu 40d raten, als auslaufmodell ist der preis von anfangs 1000€ auf 6-700€ gefallen.es ist eine andere klasse als die 3 stelligen.
der nachfolger der 450d wird auch bald kommen.

mfg
 
meine objektive:
Canon Zoom Lens EF 80 - 200mm 1:4.5 - 5.6
und das kleinere davon
 
Ah ja, ist quasi die gleiche Kamera nur das bei der einen noch ne 5 zwischengeschoben wurde. Ist deswegen wahrscheinlich auch das gleiche wie eine 5D:rolleyes:

- wer sich nicht die Mühe gemacht hat, die vielen Threads zur 450D oder 40D zu lesen, für den ist eine 450D ausreichend
Tolles Argument :top:

- auf der Canon Seite kann man wunderbar die beiden Kameras gegenüberstellen. Da sich hier kein Vorteil für die eine oder andere Kamera ergeben hat ist die 450D völlig ausreichend
Tomaten auf den Augen?

- die beiden Kameras in die Hand zu nehmen und die Bedienführung zu vergleichen ist zu schwierig, auch aus diesem Grund ist eine 450D völlig ausreichend.
Die Kameras in die Hand zu nehmen ist schwierig? Na wenn du es sagst :rolleyes:


Es gibt aber, wenn man mal genauer hinschaut, durchaus Vorteile bei der 40D. Ob diese immer wichtig sind muss jeder für sich entscheiden.

1. direkt für mich der wichtigste Punkt. Das Gehäuse bzw. die größe der Kamera und somit das Handling. Ich finde die 3 stelligen einfach zu klein und ich habe keine Riesenpranken. Zudem ist das Daumenrad eine feine Sache.

2. Die 40D kann 6,5 Bilder p/s, die 450D nur 3,5. Für Sport wichtig,, oder auch bei Hochzeiten für das Ringanstecken usw.

3. Der AF. Die 40D hat alles Kreuzsensoren. Die 450D nur in der Mitte.

4. Die 40D hat 10MP, die 450D 12,2. Das kann man natürlich als Vorteil für die 450D sehen, ich allerdings nicht. Die 10MP reichen voll und ganz. Ich würde sogar 8 MP bevorzugen.

5. Die 40D kann ISO 3200, die 450 nur 1600. Zudem kann ich bei der 40D die ISO in 1/3 Stufen verstellen, kann die 450D auch nicht.

Es gibt sicherlich noch mehr Punkte. Wie gesagt, es gibt genug Leute denen reichen die Features der 450D, ist ja keine schlechte Kamera, aber in manchen Situationen kann die 40D einfach mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die 450D und bin später auf die 40D und im Grunde sind beide Kameras gut, keinen zweifel... aber die 40D finde ich einfach spitze. Gewisse Punkte wurden hier schon erwähnt und dann besonders was Haptik und Bedienung mit Joystick und Drehrad angeht ist die 40D einfach Genial. Mehr will ich und muss ich nicht dazu sagen, wie ebenfalls erwähnt gibt es hier genügend Threads dazu.

Aber um etwas ehrlich zu sein, wer sich nicht mit den unterschieden der beiden Bodys beschäftigt, sollte vielleicht doch einfach nur die 450D nehmen. Das ist ungefähr (etwas übertrieben) das gleiche wie die User hier die sich eine 5D kaufen und dann hier nachfragen welche Objektive sie nun benötigen. :ugly:
 
Also ich hab mich für die 450D und vernüftige Objektive entschieden. Will aber irgendwann mal auf eine 40, 50 oder sogar 60D (wenns die denn gibt) aufrüsten.
Aber erst mal würd ich sagen, das man mit der 450D verdammt geile Fotos schiessen kann. Voraussetzung sind aber auch hier vernüftige Objektive. Du kannst aber auch mal das Kit Objektiv testen...ist so verkehrt gar nicht.

Das Handling:
Ist mir als Linkshänder absolut egal...ist alles gleich schlecht...;-)

Grüße
Jürgen
 
Also gute Objektive sind ja im Grunde bei jedem Body eine Vorraussetzung, und das man mit der 450er geile Fotos schießt kann ich mir denken, genau wie man es mit anderen Bodys ebenfalls machen könnte ;-)

Ich bin ebenfalls Linkshändler, aber es stört mich absolut nicht... im Gegenteil, ich wäre das anderst gar nicht gewohnt z.b. mit Links auszulösen :)
 
Tomaten auf den Augen?

Moin,
evtl. hat Peter auch diesen Beitrag vom 23.2. gelesen

Guten Abend, ich bin Spiegelreflex Digitalkamera Anfänger.
Ich möchte für meine neue Canon EOS 450D eine 8 GB Speicherkarte, weiss nun aber nicht ob ich eine normale SD Card oder eine SDHC Card nehmen soll.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
Herzlichen Dank
melody75

ich würde also auch die 450 empfehlen.
:D.

Gruß,
Chris
 
Cool, nochn Linker...zumindest n halber..:-) Ich würd am liebsten Links auslösen! Bin halt, bis auf Messer und Gabel, ein echter Linkshänder.

Grüße
Jürgen
 
In dem Fall ja, hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht viele Gedanken darüber gemacht. :) Ich schreibe mit Links, das war es aber dann "glaube ich" aber auch schon. Bei Messer und Gabel kann ich mich hin und wieder nicht entscheiden, geht mit beiden Seiten. :ugly:
 
Ich würd mich, mit dem Messer in der Linken, sicher verletzen. :-) Und mit dem rechten Daumen an nem Rad drehen...da würd ich am Rad drehen...:-)
Es gibt zwar Maeuse und alles mögliche für Linkshänder....aber keine Kameras..und keine Threads...wenn wir schon so schön OffTopic werden.

Grüße
 
Tach,

ich finde dieses Empfehlungsgeschwafel manchmal etwas Panne.
Da wird auf die Herstellerseite zwecks vergleich verwiesen oder auf irgend eine andere Testseite.

Was soll das einem Rookie sagen???? Er hat keine Ahnung worüber er da eigentlich liest.

Anstatt einfach ins "Blaue" zu empfehlen sollte man den Kaufwunsch erst einmal hinterfragen. Vielleicht hat Kamerainteressent ja über diese und jene Möglichkeit nie nachgedacht weil er sie nicht kannte und daher mit dem kleinsten Modell letztendlich eine für ihn verkehrte Auswahl trifft - und dann unzufrieden ist, oder zweimal kauft.

Wenn schon Beratung - dann auch richtig, sonst kann man sich das Geschreibsel besser schenken.

Soweit meine Meinung dazu.
 
Man kann aber auch ruhig klein Anfangen und wenn dann das Interesse besteht später auf einen größeren Body umsteigen wenn das Wissen vorhanden ist und man dann weiß was man braucht und was nicht. Der TO möchte wie er schreibt gerne auf Hochzeiten fotografieren wobei meiner Meinung nach ein Kitobjektiv nicht ganz ausreicht, da gehört schon etwas mehr dazu wie ne 450D mit Kitlinse oder die 40D mit einem 15 Jahre alten Objektiv.
 
Der TO möchte wie er schreibt gerne auf Hochzeiten fotografieren wobei meiner Meinung nach ein Kitobjektiv nicht ganz ausreicht, da gehört schon etwas mehr dazu wie ne 450D mit Kitlinse oder die 40D mit einem 15 Jahre alten Objektiv.

Und zwar einiges mehr....... sonst wirds echt düster auf den Bildern.
Hochzeiten sind sowieso ein heißes Eisen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten